4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Chronischer Stress

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Haben die PISA-Sieger von 2000, 2003 und 2006 auch die gesünderen Lehrkräfte? (Doktorarbeit)

Haben die PISA-Sieger von 2000, 2003 und 2006 auch die gesünderen Lehrkräfte?

Eine Vergleichsstudie zur allgemeinen gesundheitlichen Situation sowie gesundheitsbezogenen individuellen und schulischen Merkmalen deutscher und finnischer Lehrkräfte

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Der Lehrerberuf ist mit einem breiten Aufgabenspektrum und hohen Anforderungen verbunden. Zahlreiche Studien zeigen, dass Lehrkräfte eine hoch belastete Berufsgruppe sind und die gesundheitliche Verfassung insbesondere deutscher Lehrkräfte alarmierend ist. Es scheint jedoch Unterschiede zwischen Lehrkräften…

AVEM Beschwerdeerleben Bildungssystem Chronischer Stress Deutschland Finnland Gesundheit Innere Kündigung Internationale Vergleichsstudie Lehrer Lehrergesundheit PISA Psychologie Schule Schulische Qualitätsmerkmale Stress
Stressbelastung und Stressbewältigung von Lehramtsstudierenden im Vergleich mit anderen Studierenden und berufstätigen Lehrkräften (Doktorarbeit)

Stressbelastung und Stressbewältigung von Lehramtsstudierenden im Vergleich mit anderen Studierenden und berufstätigen Lehrkräften

Studien zur Stressforschung

Stressbelastungen und die entsprechenden psychosomatischen Folgen nehmen in der Bevölkerung zu. Stressbewältigungsstrategien wird in diesem Kontext eine besondere Rolle zugesprochen, da sie als relevant für das Ausmaß der tatsächlichen Belastung jedes Einzelnen gelten. Vor allem Lehrerinnen und Lehrer sind seit…

Burnout Chronischer Stress Klinische Psychologie Lehramt Lehrkräfte Pädagogische Psychologie Perfektionismus Psychosomatische Beschwerden Stress Stressbelastung Stressbewältigung Stressforschung Stressverarbeitung Stressverarbeitungsstrategien Studierende
Der Einfluss schulischer Merkmale auf das Beschwerdenerleben von Lehrern (Doktorarbeit)

Der Einfluss schulischer Merkmale auf das Beschwerdenerleben von Lehrern

Entwicklung und Validierung des Fragebogens zur Erfassung schulischer Qualitätsmerkmale zum Erhalt und zur Förderung der Lehrergesundheit (FESQ)

Studien zur Schulpädagogik

Die gesundheitliche Situation der Lehrer ist alarmierend. Dem komplexen Ursachengefüge wird in Forschung und Praxis wenig Rechnung getragen, d.h. wissenschaftliche Untersuchungen und daraus abgeleitete Interventionen fokussieren einseitig individuelle Einflussfaktoren und vernachlässigen im System Schule…

Beschwerden-Erleben Chronischer Stress Fragebogen Gesundheitsrelevante Merkmale Gesundheitsrelevante Qualitätsmerkmale Intervention Körperliche Beschwerden Lehrergesundheit Lehrergesundheitserhaltende Schule Pädagogik Prävention Psychische Beschwerden Psychologie Survey-Feedback-Methode
Zum Stellenwert psychobiologischer Indikatoren für chronischen Stress bei Lehrern (Dissertation)

Zum Stellenwert psychobiologischer Indikatoren für chronischen Stress bei Lehrern

Die Sommerferien-Studie

Studien zur Stressforschung

Die Sommerferien-Studie war eine Studie zur Erhebung des Effekts von Erholungsphasen auf potenzielle psychobiologische Indikatoren für chronischen Stress ("biologische Stressmarker") bei der besonders belasteten Berufsgruppe "Lehrer". An verschiedenen Zeitpunkten vor und nach den Sommerferien 2003 wurden bei…

Arbeitsschutz Chronischer Stress Gesundheit Gesundheitswissenschaft Lehrer Psychologie Psychophysiologie Sommerferien Stressforschung