238 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Fähigkeiten

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Hör- und Leseverstehen in den ersten Schuljahren (Doktorarbeit)Zum Shop

Hör- und Leseverstehen in den ersten Schuljahren

Eine Untersuchung zu Kongruenzen und Differenzen von Rezeptionskompetenzen und ihrer Entwicklung

Didaktik in Forschung und Praxis

Diese Studie untersucht die Beziehungen zwischen Hör- und Leseverstehen in der Primarstufe im Anschluss an den Schriftspracherwerb.

Im Fokus stehen dabei Kongruenzen und Differenzen von hierarchieniedrigen und hierarchiehohen Lese- und Hörverstehensfähigkeiten zu zwei Zeitpunkten. Anhand eines eigens entwickelten Textverstehenstests wird gezeigt, wie Fähigkeiten und Fertigkeiten im Hör- und Leseverstehen sich in ihrer Entwicklung zueinander…

GrundschuleHörverstehenLesesozialisationLeseverstehenLiteralitätsentwicklungRezeptionskompetenzTextverstehen
Die Bedeutung der Bezugsgruppeneffekte für die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts von Lernenden in inklusiven Schulen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung der Bezugsgruppeneffekte für die Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts von Lernenden in inklusiven Schulen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Durch die Verbreitung inklusiver Schulbildung in Deutschland werden die deutschen Schulklassen immer stärker heterogen.

Der Big Fish Little Pond Effect nimmt in diesem Zusammenhang an, dass sich die Fähigkeitsselbstkonzepte von eher leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern durch diese gesteigerte Heterogenität verschlechtern werden (Trautwein, Köller, & Baumert, 2004). Kontrastiv dazu lässt sich annehmen, dass eher leistungsschwächere Schülerinnen…

BezugsgruppeneffekteEntwicklungFähigkeitenFähigkeitsselbstkonzeptInklusionLehrerbildungLesekompetenzPädagogikPsychologieRechtschreibkompetenzSelbsteinschätzungSelbstkonzept
Brücken überbrücken in der Fremdsprachendidaktik und Translationswissenschaft (Sammelband)Zum Shop

Brücken überbrücken in der Fremdsprachendidaktik und Translationswissenschaft

Studien zur Germanistik

Die 14 Beiträge in diesem Band enthalten zahlreiche Erkenntnisse, Reflexionen und Befunde, die in den Beiträgen den interdisziplinären Charakter der aktuellen interkulturellen Fremdsprachendidaktik und Translationswissenschaft betonen. Die Beiträge sollte man unter dem gemeinsamen Oberbegriff „Brücke“ lesen und verstehen.

Der Band veranschaulicht, dass Brücken als Objekte bzw. symbolische Konstrukte auch bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Mittel-…

Bilingualer UnterrichtDaFDeutsch als FremdspracheFertigkeiten und Fähigkeiten im DaFFremdspachenforschungFremdsprachendidaktikFremdsprachen lehren und lernenLernerorientiertes Lehren und LernenLiteraturdidaktikMaschinelles ÜbersetzenMulti- bzw. TranskulturalitätTranslationswissenschaftÜbersetzungspolitik
The Impact of Talent Management on Organizational and Employees᾿ Performance (Doktorarbeit)Zum Shop

The Impact of Talent Management on Organizational and Employees᾿ Performance

The Case of Multinational Companies in Egypt

Personalwirtschaft

In der heutigen globalen Welt versuchen Unternehmen, das Anziehen, Entwickeln und Behalten talentierter Mitarbeiter sicherzustellen. Somit könnten Organisationen die Effizienz erreichen, die sie anstreben.

Das Buch beschäftigt sich mit der Auswirkung des Talentmanagements auf die Leistung von Organisationen und Mitarbeitern in multinationalen Unternehmen in Ägypten. Es untersucht auch den Effekt der internen Faktoren, die die Praktiken des Talentmanagements auf…

ÄgyptenArbeitskräfteBetriebswirtschaftFührungGlobalisierungHuman Resource ManagementMitarbeiterleistungMultinationale UnternehmenOrganisationsstrukturOrganisatorische LeistungPersonalmanagementTalentmanagementUnternehmenskulturWirtschaftswissenschaft
Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung (Dissertation)Zum Shop

Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung

Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen

Strategisches Management

Die Digitalisierung gilt als die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts. Es gibt viele Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung durch hohe Wachstumsraten glänzen, aber auch Unternehmen, die Marktanteile verlieren. Der Begriff der Digitalisierung kann zur detaillierten Analyse in ein technisches („digitisation“) und in ein wandlungszentriertes Verständnis („digitalisation“) unterteilt werden. Um eine bezugsgenaue Abgrenzung der Digitalisierung zu ermöglichen, wird…

Ansatzpunkte der DigitalisierungBarrierenDigitalisierungDiskontinuierliche VeränderungDynamic CapabilitiesFähigkeitsmusterInnovationOrganisationStrategisches Management
The Organizational Response to Remote Service Delivery (Dissertation)Zum Shop

The Organizational Response to Remote Service Delivery

A Competence-Based Exploration of Remotability in the Capital Goods Sector

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Fueled by the arrival of the Internet, modern technologies have been gradually relaxing the need for physical proximity between service providers and service objects, which has long been considered a major burden for global service delivery. The utilization of remote service delivery, in particular, puts service providers in the promising position to offer service elements to service objects at any given location and at any given time. Naturally, this raises vital…

BetriebswirtschaftCapital goods sectorDigitalisierungDigitizationDominant logicDynamic capabilitiesDynamische FähigkeitenFernwartungInvestitionsgüterbereichOpen system viewOrganisationOrganisationale KompetenzenOrganizational competencesRemote ServiceUnternehmensführung
Mathematical Knowledge as a Passing Information or as a Useful Tool (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mathematical Knowledge as a Passing Information or as a Useful Tool

Studien zur Schulpädagogik

For several decades now, the mathematics classes in Slovenian elementary schools have been too oriented towards mechanical learning of concepts and procedures, thus neglecting the understanding of said concepts and procedures. The pupils therefore do not see the usefulness of said knowledge, solving routine problems according to an introduced example rather than thoroughly reading the text of each task; furthermore, they are also not aware of the situation described in…

FähigkeitenGrundschuleKognitionLehreLernenMathematical CapacitiesMathematical CognitionMathematical ReasoningMathematics ClassesMathematics LearningMathematics LiteracyMathematics TeachingMathematikunterrichtMathematisches VerständnisPädagogikPrimary SchoolRealistic Context
Expert Modelling in Tennis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Expert Modelling in Tennis

Schriften zur Sportwissenschaft

Ein Tennis-Trainer verfolgt ständig die Bestrebungen seines Schützlings und denkt intensiv darüber nach wie man dessen sportlichen Erfolg optimieren könnte.

Das neue Buch „EXPERT MODELLING IN TENNIS” stellt diesbezüglich neue Wege vor wie man diesen Optimierungsprozess erfolgreich umsetzen kann. Die Miteinbeziehung einer modernen ganzheitlichen Leistungsdiagnostik, ist für den Erfolg im Tennis unabdingbar. Dabei müssen auch psychologische und sozio-kulturelle…

Body compositionCoordinationExpertenmodellierungExpert modelFlexibilitätFlexibilityKörperzusammensetzungKoordinationMeasurementMessungMöglicher ErfolgMorphological characteristicsMorphologische EigenschaftenMotor abilitiesMotorische FähigkeitenPotential successScreeningSportsSportwissenschaftTennisTraining characteristicsTraining processTrainingseigenschaftenTrainingsprozess
Musikalische familiäre Lernumwelt (Doktorarbeit)Zum Shop

Musikalische familiäre Lernumwelt

Transfereffekte auf die phonologische Informationsverarbeitung im Kindergartenalter unter Berücksichtigung struktureller Herkunftsmerkmale

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Musik, die seit alters her fasziniert, kommt im Laufe der menschlichen Entwicklung eine ganz essenzielle Bedeutung zu – vor allem in den ersten Lebensjahren, in denen Musik und Sprache noch keine getrennten Entitäten darstellen, sondern ihre Grenzen bisweilen verschwimmen.

In der frühen Kindheit vollziehen sich Lernprozesse oft spielerisch in der Auseinandersetzung mit der alltäglichen Umwelt. Die Familie als erste Umwelt, in die ein Kind hineingeboren wird,…

EntwicklungspsychologieFamilieFrühkindliche LernumweltKindliche LernumweltMusikalische LernumweltMusikpsychologiePsycholinguistikSprachentwicklung
Rechtsgeschäftliches Handeln autonomer, intelligenter Systeme (Doktorarbeit)Zum Shop

Rechtsgeschäftliches Handeln autonomer, intelligenter Systeme

Studien zur Rechtswissenschaft

Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik und Smart Devices sind heute in aller Munde. Die Diskussion geht auch an der Rechtswissenschaft nicht vorbei.

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft wächst das Bedürfnis, aufwendige Aufgaben an einen kompetenten Vertreter zu delegieren. Dabei möchte man sich die Vorteile neuartiger Software zunutze machen. Autonome und intelligente Techniksysteme – elektronische Softwareagenten - sollen zukünftig nicht nur die…

AIArtificial IntelligenceAutonome SystemeAutonomieE-PersonElektronische AgentenIntelligente SystemeKIKünstliche IntelligenzRobotikSoftwareagentenStellvertretungWillenserklärung