5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Diskriminierungsschutz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Koalitionsfreiheit und Aufnahmezwang im Lichte des Diskriminierungsschutzes (Dissertation)

Koalitionsfreiheit und Aufnahmezwang im Lichte des Diskriminierungsschutzes

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

„Die Buntheit der freiheitlichen Gesellschaft litte Not, wenn es nicht mehr möglich wäre, unter Ausschluss anderer einen Verein der Dicken, der Zwei-Meter-Männer, der Glatzköpfigen, der Veteranen eines Krieges, der Blauäugigen, der Schwarzhaarigen, der Millionäre, der landsmannschaftlich Verbundenen oder der…

Art. 11 EMRK Aufnahmeanspruch Aufnahmezwang Berufsverband Diskriminierungsschutz Koalitionsfreiheit RL 2000/78/EG Verbandsrecht § 18 AGG
Der Analphabet im Vertragsrecht (Doktorarbeit)

Der Analphabet im Vertragsrecht

Studien zum Vertragsrecht

„Papa, kannst Du nicht lesen“, „Ganze Sätze sind zu schwierig“ oder jüngst „Jeder fünfte 15-jährige Analphabet!“. Das sind nur einige Beispiele für Schlagzeilen, die sich immer wieder in Magazinen und Tageszeitungen finden. Es geht um funktionale Analphabeten in Deutschland, also um Erwachsene,…

AGB AGG Analphabet Auslegung Behinderung Betreuung Diskriminierungsschutz Funktionaler Analphabetismus Geschäftsfähigkeit Rechtsgeschäftslehre Rechtswissenschaft Sprachrisiko Vertragsrecht
Diskriminierungsschutz und Privatautonomie (Dissertation)

Diskriminierungsschutz und Privatautonomie

Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete

Studien zum Immobilienrecht

Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer Ausdruck einer…

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Diskriminierungsschutz Gleichbehandlungspflicht Dritter Kontrahierungszwang Materialisierung Miete Mietrecht Privatautonomie Rechtstheorie Rechtswissenschaft Sachlicher Anwendungsbereich Strukturelle Ungleichheit Vertragsfreiheit Vertragsparadigma Vertragstheorie Zivilrecht
Diskriminierungsschutz – Sozialauswahl – Punkteschema (Forschungsarbeit)

Diskriminierungsschutz – Sozialauswahl – Punkteschema

Analyse der Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen unter Beachtung des Diskriminierungsschutzes und Herleitung eines diskriminierungsfreien Punkteschemas

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der europäische Diskriminierungsschutz ist insbesondere durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz endgültig Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts geworden. Das Risiko des Arbeitgebers, in einem Kündigungsschutzprozess zu unterlegen, erhöht sich, weil Diskriminierungsverbote auch im Rahmen der Prüfung der…

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Arbeitsrecht Betriebsbedingte Kündigung Diskriminierungsschutz Kündigungsgesetz Kündigungsschutz Punkteschema Rechtswissenschaft Sozialauswahl Sozialdaten
Der privatrechtliche Schutz vor genetischer Diskriminierung (Doktorarbeit)

Der privatrechtliche Schutz vor genetischer Diskriminierung

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung völker- und europarechtlicher Vorgaben sowie des österreichischen und englischen Rechts

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Nachdem in der Vergangenheit in der Politik und den Medien immer wieder vor der Entstehung einer genetischen Klassengesellschaft insbesondere in den Bereichen des Arbeits- und Versicherungsrechts gewarnt wurde, ist im August 2008 ein Referentenentwurf für ein Gendiagnostik-Gesetz veröffentlicht worden, der auch ein…

Arbeitsrecht Diskriminierung Diskriminierungsschutz Englisches Recht Europarecht Gendiagnostik Gendiagnostikgesetz Genetische Diskriminierung Gentest Gesundheitswissenschaft Medizin Medizinrecht Österreichisches Recht Rechtswissenschaft Versicherungsrecht Vertragsfreiheit Völkerrecht