2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sprachrisiko

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Der Analphabet im Vertragsrecht (Doktorarbeit)

Der Analphabet im Vertragsrecht

Studien zum Vertragsrecht

„Papa, kannst Du nicht lesen“, „Ganze Sätze sind zu schwierig“ oder jüngst „Jeder fünfte 15-jährige Analphabet!“. Das sind nur einige Beispiele für Schlagzeilen, die sich immer wieder in Magazinen und Tageszeitungen finden. Es geht um funktionale Analphabeten in Deutschland, also um Erwachsene, die die deutsche Schriftsprache nicht…

AGB AGG Analphabet Auslegung Behinderung Betreuung Diskriminierungsschutz Funktionaler Analphabetismus Geschäftsfähigkeit Rechtsgeschäftslehre Rechtswissenschaft Sprachrisiko Vertragsrecht
Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen (Doktorarbeit)

Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Eine Willenserklärung ist die Äußerung eines auf Herbeiführung einer Rechtswirkung gerichteten Willens. Als Ausdrucksform für Willenserklärungen werden meistens Sprachen in Wort und Schrift verwendet. Wenn die Parteien einer Willenserklärung die verwendeten Sprachen nicht oder nur teilweise beherrschen, bestehen Sprachprobleme. Wegen dieser Sprachprobleme kann…

Ausländer Rechtswirkung Rechtswissenschaft Sprachprobleme Sprachrisiko Willenserklärungen Wirksamwerden Zugang