Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Inke Thiessen
Übertragbarkeit des Konzepts mobiler Anwendungsmarktplätze auf Anbieter von Standardsoftware
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, 296 Seiten
Mobile Anwendungsmarktplätze, die Anwendungen für Smartphones offerieren, erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Die Anzahl an mobilen Anwendungsmarktplätzen sowie an darin enthaltenen Anwendungen belegen dies eindrucksvoll. Bedingt durch…
AppAppsInformatikMobile BusinessMobile CommerceWirtschaftsinformatik
Michael Lang
Innovationsorientiertes IT-Management
Ansätze zur Förderung von IT-basierten Geschäftsinnovationen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, 312 Seiten
In vielen Unternehmen ist IT inzwischen wesentlich mehr als eine reine ’Unterstützungsfunktion’. Bei IT handelt es sich nämlich um eine Technologie, die Geschäftsinnovationen und daraus resultierende Wettbewerbsvorteile oftmals erst möglich…
InformatikInformationstechnologieInnovationIT-ManagementIT-OrganisationIT-ServiceUnternehmensführung
Veronica Serrano
Perspektiven für kollaborative Innovationsprozesse in Ubiquitären Systemen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, 462 Seiten
Unternehmen sehen sich heutzutage gezwungen, möglichst schnell und effektiv auf die steigenden und individualisierten Anforderungen der Kunden sowie auf den kontinuierlichen Wettbewerbsdruck in einer globalisierten und technologieorientierten…
Ambient IntelligenceIKTInformatikPLM
Asma Hawari
Prozessbasiertes Konzept zur Erreichung von Business-
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, 262 Seiten
Der Einsatz der IT hat sich zu einem essentiellen Erfolgsfaktor entwickelt, mit dem sich nahezu jedes Unternehmen auseinandersetzen muss und in den immer mehr Kosten und Zeit einfließen.
Diese Studie befasst sich mit der Erstellung…
BITABusiness-IT-AlignmentEinführungsprozessFinanzdienstleisterInformatikInformationsmanagementIT-GovernanceIT-ManagementIT-StrategieProzessmodellReferenzmodelleWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft
Harald Eike Schömburg
Akzeptanz und Barrieren der elektronischen Rechnung
Empirische Erkenntnisse, Technologieakzeptanzmodelle und praxisorientierte Handlungsempfehlungen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, 440 Seiten
Der elektronischen Rechnung wird ein volkswirtschaftliches Einsparpotential in Milliardenhöhe zugesprochen. Dennoch belegen diverse Studien, dass der elektronische Rechnungsaustausch bislang noch nicht so weit verbreitet ist, wie sein praktisches…
AkzeptanzBarrierenDeutschlandExperteninterview
Daniel Simonovich
Anwendungen des Mobile Business bei mittelständischen Industriegüterunternehmen
Entwicklung einer Entscheidungsunterstützung mit dem Design-Science-Forschungsansatz
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2010, 282 Seiten
Beim Mobile Business stehen oftmals Geschäftsmodelle im Vordergrund, die auf innovative Services für mobile Endnutzer abzielen. Weniger Aufmerksamkeit wurde in der Vergangenheit der systematischen Erschließung mobiler Anwendungen im…
Design ScienceEntscheidungsmodellEntscheidungsunterstützungInformatikIT-StrategieMobile BusinessStrategic FitWirtschaftsinformatik
Daniel Papenfuß, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer, Hans-Jürgen Scheruhn
Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen
Eine Fallstudie
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2010, 196 Seiten
Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen und die damit einhergehende Verteilung von Arbeitsabläufen sowie eine stärkere Integration der Wertschöpfungsketten auch über Unternehmensgrenzen hinweg stellen heute neue Anforderungen an die…
FallstudieGeschäftsprozessmanagementInformatikInformationstechnikZwischenbetriebliche Integration
Timo Holm
Evaluation von Informationssystemen im technischen Service für industrielle Anlagen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2010, 330 Seiten
Die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus steht im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Einen erheblichen Teil ihres Umsatzes machen dessen Unternehmen mit technischen Services wie Instandsetzung, Wartung, Revision und…
AnlagenEvaluationInformatikInformationssystemeMaschinenRemote ServiceServiceWirtschaftsinformatik
Thorsten Luther
Information Systems within Merging Organizations
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2010, 602 Seiten
Due to the heavily reliance of today’s organizations on their IT-based Information Systems, the integration of the Information Systems (IS) plays a crucial role in the context of Mergers & Acquisitions (M&As). [...]
InformatikM&AMergers & AcquisitionsSOA
Boris Quaing
Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen
Ergebnisse einer kausalanalytischen Untersuchung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2010, 456 Seiten
Viele Unternehmen sehen sich in Zeiten der Globalisierung und Wirtschaftskrise mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Einen klaren Vorteil bei deren Bewältigung besitzen diejenigen Unternehmen, denen die richtigen Informationen zum…
BIBusiness IntelligenceData WarehouseData WarehousingEinsatzEmpirieEmpirische ForschungErfolgInformatikKausalanalyseKausalmodellManagement-/EntscheidungsunterstützungNutzenPartial Least SquaresPLSSEMStructural equation modelingStrukturgleichungsmodellierungUnternehmenUrsache-Wirkungs-AnalyseHäufige Schlagworte »Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement«