3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Zwischenbetriebliche Integration

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hier werden verschiedene Dimensionen von Integration in Gesellschaften und Gemeinschaften analysiert, einschließlich sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Integration. Die Sammlung bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit Integrationsprozessen verbunden sind, sowie Praktiken zur Förderung von inklusiven Gesellschaften. Eine Ressource für diejenigen, die ein vertieftes Verständnis für Integrationsfragen suchen oder sich für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft engagieren möchten.

IT-Integration bei Mergers & Acquisitions (Dissertation)Zum Shop

IT-Integration bei Mergers & Acquisitions

Empirische Untersuchung der Integrationsstrategien und Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Mergers & Acquisitions gelten als wichtige Option der strategischen Unternehmensführung und prägen seit vielen Jahren das Wirtschaftsgeschehen.
Nach dem juristischen Abschluss einer Transaktion liegt die Herausforderung in der Post-Merger-Phase darin, die beteiligten Unternehmen zu integrieren und die mit der Transaktion verbundenen Ziele zu erreichen. Aufgrund der hohen Abhängigkeit vieler Geschäftsprozesse von Informationstechnik ist die Zusammenführung und Vereinheitlichung der IT-Landschaften in dieser Phase eine wichtige Aufgabe. [...]

AkquisitionFusionInformatikInformationsmanagementIT-ManagementM&AMergers & AcquisitionsPost-Merger-IntegrationWirtschaftsinformatikZwischenbetriebliche Integration
Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen (Sammelband)Zum Shop

Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen

Eine Fallstudie

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen und die damit einhergehende Verteilung von Arbeitsabläufen sowie eine stärkere Integration der Wertschöpfungsketten auch über Unternehmensgrenzen hinweg stellen heute neue Anforderungen an die IT-Systeme. Es gilt End-to-End Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu gestalten und dabei die Unterstützung mit entsprechenden IT-Systemen sicher zu stellen.

Wesentlich bei der Gestaltung und Umsetzung der Prozessintegration ist ein umfassendes Wissen bei allen Beteiligten. Dem daraus erwachsenden Informations-,…

FallstudieGeschäftsprozessmanagementGeschäftsprozessmodellierungInformatikInformationstechnikIntegration verteilter SystemeModellierungssoftware ARIS Design PlatformSAP Business WorkflowSAP Process Integration (XI/PI)Zwischenbetriebliche Integration
Entwicklung einer integrativen Informationssystemarchitektur für Customer Relationship Management und Supply Chain Management (Dissertation)Zum Shop

Entwicklung einer integrativen Informationssystemarchitektur für Customer Relationship Management und Supply Chain Management

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns liegt in der effektiven Integration von Geschäftsprozessen. Ein erfolgversprechender Ansatzpunkt hierfür ist die zwischenbetrieblicheIntegration. In der Praxis ist diese unternehmensübergreifende Integration jedoch noch nicht konsequent umgesetzt, da hierfür unter anderem geeignete Informationssystemarchitekturen fehlen.

Für eine solche optimierte zwischenbetrieblicheIntegration entwickelt der Autor in der vorliegenden Arbeit eine integrative Informationssystemarchitektur für Customer Relationship…

CRMCustomer Relationship ManagementInformatikInformationssystemarchitekturIntegrationSCMSupply Chain ManagementWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft