Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Melanie Pfoh
Low Energy Living Analytics (LELA)
Business Intelligence in Smart Homes zur Unterstützung eines verbrauchsseitigen Energiemanagements in privaten Haushalten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, 308 Seiten
Die Forderung nach sparsamem und nachhaltigem Umgang mit Energie sowie der wachsende Wettbewerbsdruck unter den Energieversorgern verlangen ein effizientes Energiemanagement innerhalb moderner Energiesysteme (Smart Grids). Zu diesen gehören auch…
Analytische InformationssystemeBusiness IntelligenceData-Warehouse-SystemeEnergiemanagementEnergieverbrauchHaushaltInformationsmanagementModellierungNachhaltigkeitSmart GridsSmart HomeWirtschaftsinformatik
Martin Reifberger
Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Modellierug und Aufbau im Kontext raumbezogener Daten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, 272 Seiten
Obwohl der Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS) mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Unternehmen gehört, ist ihr Einsatz zumeist auf die Erledigung von Routineaufgaben beschränkt. Eine wesentliche Ursache für ihre geringe…
Business IntelligenceData-Warehouse-SystemeGeodatenInformationsmanagementWirtschaftsinformatikWohnungswirtschaft
Carlotta Herberhold
Unternehmenskultur zum Enterprise Resource Planning
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, 240 Seiten
Enterprise Resource PlanningERPFallstudieInformationsmanagementInformationsverarbeitungOrganisationskulturQualitative AnalyseSAPUnternehmenskulturWirtschaftsinformatik[…] gefällt an dem Werk, dass es von einem breiteren Fachpublikum gut genutzt werden kann. Die Arbeit ist nicht überfrachtet mit Referenzen, jedes Schwerpunkt-Kapitel wird mit einem Abschnitt zu Schlussfolgerungen abgeschlossen, die Beschreibung von forschungsmethodischen Elementen tritt neben den [...]

Daniela Lohaus
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 468 Seiten
Der gestiegene Wettbewerbsdruck führt zu einem wachsenden Bedarf an Datenanalysen im Einzelhandel, um die verfügbaren Ressourcen erfolgreich zu steuern. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Komplexität des Einzelhandels wird ein Verfahren zur…
ClusteranalyseData MiningDiskriminanzanalyseEinzelhandelLebensmitteleinzelhandelWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft
Sebastian Sprenger
How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing?
Current Studies on German-Speaking Enterprises
- in englischer Sprache -
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 308 Seiten
Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Einerseits erwarten sogenannte Wissensarbeiter, zeit- und ortsunabhängig auf ihre Ressourcen zugreifen…
CollaborationEnterprise 2.0Information ProcessingWirtschaftsinformatik
Lucas Calmbach
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 270 Seiten
Während beim traditionellen Lehren und Lernen Lehr-/Lernprozesse häufig individualisiert sind, erfolgt E-Learning in der Praxis in den meisten Fällen nach dem Motto „one size fits all“: Individuelle Eigenschaften und Bedürfnisse der Lernenden…
Big FiveE-LearningVerhaltensmusterWirtschaftsinformatik
Jürgen Scherer
Authentifizierung und Signatur für die Kommunalverwaltung
Integrationskonzept auf Basis des neuen Personalausweises
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 352 Seiten
Der neue Personalausweis (nPA) ist bisher kein Erfolgsmodell geworden, obwohl er mit der qualifizierten elektronischen Signatur und der elektronischen Identitätsfunktion über wesentliche Sicherheitsmerkmale für die elektronische Kommunikation…
AuthentifizierungE-GovernmentElektronische SignaturInformationssicherheitKommunalverwaltungÖffentliche Verwaltung
M. Tarek Gerdewal
– in englischer Sprache –
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 194 Seiten
The main objective of this research project is to evaluate the extent to which business communication could contribute to an effective IT service management. In addition, this project intends to clarify the entire role of business communication…
Business CommunicationInformation ManagementSOA
Katrin Fäcks
Öffentlichkeitswirkung von IT-Projekten des Bundes
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 370 Seiten
Staatliche IT-Projekte treten immer wieder durch Misserfolge in Erscheinung. Trotz erfolgversprechender Projektinhalte und -ziele sowie geeigneter Technologien werden Projekte, wie bspw. der Elektronische Entgeltnachweis (ELENA), der neue…
Change ManagementErfolgsfaktorenKommunikationManagementProjektmanagementPublic RelationsStakeholder-Management
Thorsten Winsemann
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, 210 Seiten
Data-Warehouse-Systeme sind trotz – oder gerade wegen – der „In-Memory-Diskussion“ ein Thema aktueller Forschung, insbesondere aufgrund ihrer großen Datenmengen. [...]
Data WarehousingEntscheidungsmodellNutzwertanalyseWirtschaftsinformatikHäufige Schlagworte »Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement«