Wissenschaftliche Literatur Wirtschaftliche Einheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Verantwortlichkeit der Muttergesellschaft für Kartellverstöße ihrer Tochtergesellschaft im EU-Kartellrecht und US-Kartellrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Kartellrecht zählt zu den schärfsten Waffen, die das Wirtschaftsrecht zu bieten hat. Das liegt in erster Linie daran, dass die Kartellbehörden Kartellverstöße in sehr hohem Maße bebußen. Es ist daher von großer rechtspraktischer Bedeutung, wer für die Rechtsfolgen eines Kartellverstoßes verantwortlich ist. Die…
Alter Ego Theory Bußgeld Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit Entity Theory EU-Kartellrecht Haftungsdurchgriff Konzernhaftung Schadensersatz Schadensersatzrechtliche Verantwortlichkeit Single Business Enterprise Tochtergesellschaft US-Kartellrecht USA US antitrust law US corporate law Veil piercing Wirtschaftliche Einheit
Grundlagen der wettbewerbsrechtlichen Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Bußgeldverfahren
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Immer wieder gelingt es Konzernen durch geschickte gesellschaftsrechtliche Konstrukte, ihre Verantwortlichkeit für wettbewerbsrechtliche Verstöße auszugliedern oder sich dieser gänzlich zu entziehen.
Dem begegnet das Europäische Wettbewerbsrecht in Bußgeldverfahren seit einiger Zeit mit der…
Bußgeldverfahren Kartellrecht Rechtswissenschaft Schadensersatzklagen Unternehmensverantwortlichkeit Wettbewerbsrecht Wirtschaftliche Einheit
Die bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit der Bundesrepublik Deutschland für einen Verstoß gegen das Kartellverbot nach dem europäischen Kartellrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Dem Wortlaut nach adressieren die europäischen Kartellrechtsvorschriften gemäß Art. 101 AEUV und Art. 23 VO Nr. 1/2003 ausschließlich Unternehmen sowie Unternehmensvereinigungen. Diese können gegen das Kartellverbot verstoßen und bußgeldrechtlich belangt werden.
Es ist unbestritten, dass sich nicht nur…
Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit Deutschland Europäisches Kartellrecht Europäisches Kartellverfahren Europarecht Kartellrecht Kartellrechtliches Bußgeld Öffentliche Unternehmen Rechtswissenschaft Wirtschaftliche Einheit
Die Beteiligung am Kartell
Studien zur Rechtswissenschaft
„Die Beteiligung am Kartell“ behandelt die Frage, wer als Beteiligter eines von Art. 101 Abs. 1 AEUV umschriebenen Verhaltens anzusehen ist und damit den möglichen Sanktionen (Bußgeld, Schadensersatz) ausgesetzt ist. Dabei werden eine Vielzahl von Konstellationen, in denen die Beteiligteneigenschaft zu…
Beschluss Kartell Kartellgehilfe Kartellrecht Rechtswissenschaft Wirtschaftliche Einheit Zuordnung Zuwiderhandlung
Interessen- bzw. Pflichtenkollisionen und Haftung bei Vorstandsdoppelmandaten im Aktienkonzern
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
„Niemand kann zweien Herren dienen“. Dieser biblische Grundsatz scheint in einem aktien- bzw. konzernrechtlichen Bereich nicht zu gelten: Bei Vorstandsdoppelmandaten.
Heute ist es in einem Aktienkonzern durchaus üblich, dass ein Vorstandsmitglied der Obergesellschaft ebenfalls als ein solches der…
Aktienrecht D&O-Versicherung Faktischer Konzern Gesellschaftsrecht Haftung Konzern Konzernrecht Vorstandsdoppelmandat Wirtschaftliche Einheit Zurechnung
Anteilsbasierte Vergütungssysteme
Steuersystematische Abbildung im Einheitsunternehmen und im Konzern
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Aufgrund der Globalisierung und Deregulierung der Kapitalmärkte und der damit einhergehenden Konkurrenz um Kapital sind deutsche Unternehmen in zunehmendem Maße gezwungen, ihre Unternehmenspolitik stärker an den Interessen der Kapitalgeber zu orientieren. Der Einsatz aktienkursorientierter Vergütungssysteme koppelt…
Anteilsbasierte Vergütungssysteme Betriebswirtschaftslehre Einheitsunternehmen Entscheidungsneutralität Finanzwirtschaftliche Analyse Konzern Rechnungslegung Steuersystematische Abbildung Verrechnungspreise