Wissenschaftliche Literatur Bußgeld
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Verantwortlichkeit der Muttergesellschaft für Kartellverstöße ihrer Tochtergesellschaft im EU-Kartellrecht und US-Kartellrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Kartellrecht zählt zu den schärfsten Waffen, die das Wirtschaftsrecht zu bieten hat. Das liegt in erster Linie daran, dass die Kartellbehörden Kartellverstöße in sehr hohem Maße bebußen. Es ist daher von großer rechtspraktischer Bedeutung, wer für die Rechtsfolgen eines Kartellverstoßes verantwortlich ist. Die…
Alter Ego Theory Bußgeld Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit Entity Theory EU-Kartellrecht Haftungsdurchgriff Konzernhaftung Schadensersatz Schadensersatzrechtliche Verantwortlichkeit Single Business Enterprise Tochtergesellschaft US-Kartellrecht USA US antitrust law US corporate law Veil piercing Wirtschaftliche Einheit
Grundlagen der wettbewerbsrechtlichen Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Bußgeldverfahren
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Immer wieder gelingt es Konzernen durch geschickte gesellschaftsrechtliche Konstrukte, ihre Verantwortlichkeit für wettbewerbsrechtliche Verstöße auszugliedern oder sich dieser gänzlich zu entziehen.
Dem begegnet das Europäische Wettbewerbsrecht in Bußgeldverfahren seit einiger Zeit mit der…
Bußgeldverfahren Kartellrecht Rechtswissenschaft Schadensersatzklagen Unternehmensverantwortlichkeit Wettbewerbsrecht Wirtschaftliche Einheit
Die bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit der Bundesrepublik Deutschland für einen Verstoß gegen das Kartellverbot nach dem europäischen Kartellrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Dem Wortlaut nach adressieren die europäischen Kartellrechtsvorschriften gemäß Art. 101 AEUV und Art. 23 VO Nr. 1/2003 ausschließlich Unternehmen sowie Unternehmensvereinigungen. Diese können gegen das Kartellverbot verstoßen und bußgeldrechtlich belangt werden.
Es ist unbestritten, dass sich nicht nur…
Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit Deutschland Europäisches Kartellrecht Europäisches Kartellverfahren Europarecht Kartellrecht Kartellrechtliches Bußgeld Öffentliche Unternehmen Rechtswissenschaft Wirtschaftliche Einheit
Europäische und deutsche Bußgeldhaftung im Konzern unter besonderer Berücksichtigung von Unternehmensübergängen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Werk befasst sich mit der Haftung des Konzerns im europäischen und deutschen Kartellbußgeldrecht. Es wird sowohl die statische als auch dynamische Haftung im Konzern analysiert.
Kartellverstöße werden oftmals erst nach einigen Jahren ihrer Praktizierung aufgedeckt. Zwischenzeitlich werden Unternehmen…
Asset Deal Bußgeld Bußgeldhaftung Compliance Gesellschaftsrecht Haftung Kartellrecht Konzern Rechtsnachfolge Share Deal Tochtergesellschaft Unternehmensübergang
Die Passivlegitimation im kartellrechtlichen Schadensersatzprozess
Die Haftung der Konzernmutter für Kartellverstöße ihrer Tochtergesellschaft
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die private Kartellrechtsdurchsetzung gehört zu einer in jüngerer Zeit viel diskutierten Rechtsmaterie. Obwohl Kartellverstöße in der Praxis überwiegend von konzernangehörigen Unternehmen begangen werden, blieb bislang weitgehend ungeklärt, wer bei Konzernsachverhalten der richtige Beklagte ist. [...]
Bußgeldrecht Compliance Durchgriffshaftung Kartellrecht Kartellschadensersatz Konzernhaftung Konzernrecht Konzernvertrauenshaftung Konzernzurechnung
Bildaufnahmen mittels optisch-elektronischer Messverfahren im Straßenverkehr – insbesondere zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Sogenannte optisch-elektronische Messverfahren erleichtern die Polizeiarbeit bei der Verfolgung und Ahndung der am häufigsten begangenen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, namentlich den Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstößen. Von Verkehrsverstößen werden…
Bildaufnahmen Bußgeldverfahren Grundrechte Identifizierungsaufnahmen Optisch-elektronische Messverfahren Ordnungswidrigkeitenrecht Ordnungswidrigkeitenverfahren Recht auf Achtung des Privatlebens Recht auf informationelle Selbstbestimmung Strafprozessrecht Straßenverkehr Übersichtsaufnahmen Verkehrsstrafrecht
Die Zulässigkeit einer gesonderten Steuerstrafverfolgung
– mit einem besonderen Blick auf die STRAFA-FA in NRW
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch befasst sich mit den Besonderheiten der eigenständigen Steuerstrafverfolgung gegenüber dem allgemeinen Strafverfahren und dem Zollstrafverfahren. Zum besseren Verständnis wird dazu neben der Behördenorganisation der einzelnen Strafverfahrensarten auch die Aufgaben- und Kompetenzverteilung der jeweiligen…
Fahndung Finanzamt Rechtsstaatsprinzip Rechtswissenschaft Sozialstaatsprinzip Steuerfahndung Steuerpolizei Steuerstaatsanwaltschaft Steuerstrafverfahren Steuerstrafverfolgung Straf- und Bußgeldstelle StraFa-Fa Strafrecht
Das Sanktionensystem des europäischen Kartellrechts nach der VO 1/2003
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Autor befasst sich mit den Rechtsproblemen und deren Lösungen im Sanktionensystem des europäischen Kartellrechts nach der VO 1/2003. Er hat das Ziel, zur Verbesserung des EG-kartellrechtlichen Sanktionensystems beizutragen; dieses dient sowohl der Ahndung und Abschreckung von kartellrechtlichen…
Bußgeld Ermessenskontrolle Europäisches Kartellrecht Kartellsanktionen Kartellverfahrensrecht Private Kartellrechtsdurchsetzung Rechtswissenschaft Sanktionensystem