Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unternehmenskrisen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Möglichkeiten, Grenzen und Rahmenbedingungen der Mediation bei Unternehmenskrisen und Regelinsolvenzverfahren
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Die Herausforderung einer Sanierung oder eines Insolvenzverfahrens besteht vielfach darin, einen guten Umgang mit den unterschiedlichen Interessen der Beteiligten zu finden. Hinzu kommt, dass mit zunehmender Unternehmenskrise die eigentlichen vitalen Interessen der Unternehmung hinter das Gläubigerbefriedigungsinteresse zurückgestuft werden und die eigenbestimmte…
Entscheidungsfindung ESUG Insolvenzplanverfahren Insolvenzrecht Insolvenzrechtliche Eigenverwaltung Mediation Rahmenbedingung Regelinsolvenzverfahren Unternehmenskrisen
Die Kontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Eine Studie anhand von Fallbeispielen (Balsam AG, Bremer Vulkan Verbund AG, Philipp Holzmann AG und Metallgesellschaft AG) zur Rechtslage vor und nach dem KonTraG
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Überwachung des Vorstandes durch Aufsichtsrat und Abschlußprüfer ist ein populäres Thema. Sowohl in der Öffentlichkeit, als auch in der juristischen Fachliteratur wird darüber kontrovers diskutiert. Die Diskussion erhält durch sporadisch eintretende Unternehmenskrisen immer wieder neue Nahrung. Zwar wird die Auseinandersetzung mittlerweile unter dem…
Abschlussprüfer Aufsichtsrat Berichtspflichten Corporate Governance KonTraG Rechtswissenschaft Risikomanagement UnternehmenskrisenHäufige Schlagworte im Fachgebiet