bald lieferbar
Noch keine Abbildung vorhanden

Zur Rolle der Führung in Unternehmenskrisen

Die Bedeutung von CEO-Sozialkapital im Turnaround-Management

Führung und Führungskräfte, Band 12

Hamburg , 224 Seiten

ISBN 978-3-339-14440-9 (Print)

ISBN 978-3-339-14441-6 (eBook)

Zum Inhalt deutschenglish

Krisen gehören zum Lebenszyklus vieler Unternehmen. Doch warum scheitern manche, während andere gestärkt daraus hervorgehen? Die Antwort liegt oft in der Führungsebene – insbesondere beim CEO.

Florian Behling untersucht, welchen Einfluss CEOs auf den Erfolg von Turnaround-Versuchen haben. Neben bereits thematisierten, aber unzureichend erforschten Aspekten wie spezifischen Erfahrungen legt er den Fokus insbesondere auf das Sozialkapital von CEOs – ihr persönliches Netzwerk zu Akteuren anderer Unternehmen. Dabei analysiert er, wie persönliche Netzwerke die Erfolgschancen von Turnarounds beeinflussen und welche Rolle sie für die Geschwindigkeit und Intensität der Sanierungsmaßnahmen spielen.

Die Analysen zeigen, dass gut vernetzte CEOs Unternehmen sicherer aus Krisen führen, indem sie ihren besseren Zugang zu Ressourcen und Informationen zur Stabilisierung und Leistungssteigerung nutzen. Das Buch verknüpft fundierte Theorien, empirische Analysen sowie praxisnahe Erkenntnisse und liefert wertvolle Impulse für Wissenschaftler, Manager und Investoren.

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Informationen: Wir veröffentlichen Ihre Dissertation >>