67 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Tourismus

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Deutsch für Reiseleiter in Vietnam (Dissertation)Zum Shop

Deutsch für Reiseleiter in Vietnam

Eine Bedarfsanalyse für eine nicht im Land der Zielsprache berufstätige Lerngruppe

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Deutsch für Reiseleiter in Vietnam ist eine Bedarfsanalyse zur Lehrwerksentwicklung für eine Lerngruppe, die die Zielsprache im beruflichen Kontext anwendet, sich aber nicht in dem Land Zielsprache befindet. Das Buch drückt die Ambition der Autorin aus, dass sie mit dem Mittel Deutsch den lernautonomen, finanziellen und interkulturellen Spielraum einer vietnamesischen Lerngruppe nachhaltig beeinflussen möchte.

Das Buch legt ein vollständiges Beispiel zur…

BedarfsanalyseBerufsbezogenes DeutschCurriculumsentwicklungDaF-UnterrichtDeutsch für ReiseleiterLehrwerkLehrwerksentwicklungTourismusTourismusdeutschVietnam
Integrating Health, Technology and Sustainability (Sammelband)Zum Shop

Integrating Health, Technology and Sustainability

Contemporary Strategies and Assessments

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

This monograph offers an insightful exploration of the integration of health, technology and sustainability.

One focus of the monograph is sustainable tourism in the wake of the pandemic. It examines the role that ecotourism can play in promoting environmental health and sustainable infrastructures. The analysis also extends to rural entrepreneurship, particularly in the dairy industry, where it assesses the economic viability and environmental sustainability…

CoronaCOVID-19Energy-DrinksGesundheitKörperliche FitnessLockdownMilchproduktionTourismusVirtuelle Realität
Entwicklung einer Market Intelligence (MINT)-Datenbank für das betriebliche Wissensmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Entwicklung einer Market Intelligence (MINT)-Datenbank für das betriebliche Wissensmanagement

Dargestellt am Praxisbeispiel einer nationalen Tourismusorganisation (NTO)

Strategisches Management

In einer regionenübergreifenden Organisation wie der betrachteten nationalen Tourismusorganisation NTO wird „Wissen“ nur dann zum zentralen strategische Erfolgsfaktor, wenn dieses durch gezieltes Wissensmanagement systematisch erschlossen und nutzbar gemacht werden kann.

Gerade weil die Informationsflut ständig weiter zunimmt und damit auch das Wissen immer schneller veraltet, ist Wissensmanagement umso stärker gefragt. Die Bedeutung der Informationstechnologie…

Affinity GroupAffinity GroupsBetriebswirtschaftslehreDatenbankenDatenmodellMarket IntelligenceMINTNationale TourismusorganisationenNTOsReferenzmodellTourismusWissensmanagement
Naturschutz und Tourismus – eine Kooperation mit Zukunft im Rahmen nachhaltiger Regionalentwicklung (Dissertation)Zum Shop

Naturschutz und Tourismus – eine Kooperation mit Zukunft im Rahmen nachhaltiger Regionalentwicklung

Fallstudie Drawskie Seenplatte in Polen

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Dieses Buch beschäftigt sich mit der aktuellen Frage über die Chancen der Erhaltung der Naturpotenziale in den ländlichen Regionen Polens durch eine Kooperation zwischen Naturschutz und Tourismus im Kontext des Strukturwandels, initiiert durch die Transformation 1989 und fortgesetzt durch den EU-Beitritt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen ländliche Regionen mit einer hohen Naturausstattung, die sowohl für den Naturschutz als auch für den Tourismus einen hohen Wert…

EU-BeitrittGeographieGrossschutzgebieteKooperationLandschaftswandelNaturschutzNaturwissenschaftPolenPolitikwissenschaftRegionalentwicklungTourismus
Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen (Doktorarbeit)Zum Shop

Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen

Entwicklung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung sowie eine praxeologische Darlegung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Märkte werden zunehmend fragmentierter und hybrider. Vor diesem Hintergrund wird es für Nationale Tourismusorganisationen immer schwieriger, attraktive Märkte zu identifizieren. Zudem wird es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs touristischer Destinationen untereinander für Tourismusorganisationen immer wichtiger, ein klares Profil zu entwickeln und sich auf ausgewählte Kundengruppen zu spezialisieren.

In diesem Buch werden Lösungen entwickelt, die es…

Affinity GroupBetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMarktsegmentierungMarktselektionNationale TourismusorganisationenNTOsSzeneTourismus
Die Zukunft des Rechts in der Reproduktionsmedizin (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Zukunft des Rechts in der Reproduktionsmedizin

Ein abgestuftes Konzept auf drei Ebenen

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Schon seit jeher strebt der Mensch nach umfassendem Wissen, nach Perfektion und nach Glück, wobei angesichts der zunehmenden faktischen Komplexität unklarer wird, welche Grenzen in diesem Streben nach „Mehr“ gesetzt werden sollen und dürfen. Insbesondere die Reproduktionsmedizin betrifft den Menschen in seinem Selbstverständnis in solch signifikanter Weise, dass das Recht und mit ihm der Gesetzgeber vor große Herausforderungen gestellt ist. Die Verfasserin hat sich dem…

EmbryonenschutzgesetzEthikEthikkommissionenEthisches MinimumFortpflanzungsmedizingesetzGesetzesänderungHyperpluralisierungMoratoriumRecht und MoralReproduktionsmedizinSchwangerschaftstourismusStrafrechtVerfassungsänderungVerfassungsrechtVerfassungsrechtlicher Status des Embryos
Destination Tibet – Touristisches Image zwischen Politik und Klischee (Forschungsarbeit)Zum Shop

Destination Tibet – Touristisches Image zwischen Politik und Klischee

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Tibet war durch geografische und politische Gegebenheiten lange von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen entwickelt es sich zunehmend zu einem Magneten für Touristen aus aller Welt. Die Autonome Region der Volksrepublik China verzeichnet im Fremdenverkehr jährliche Zuwachsraten von zwanzig bis fünfzig Prozent, woran politische und infrastrukturelle Probleme nichts ändern. Zu chinesischen Reisenden, die den Großteil der Besucher ausmachen, kommen immer mehr Japaner,…

ChinaDalai LamaGeographieHimalayaImageforschungMarketingMedienanalyseMount EverestNaturwissenschaftPilgertourismusPolitikwissenschaftTibetTibetologieTourismus
Schöner Ort – schöner Mord? Die Region als konstitutives Element im aktuellen deutschsprachigen Regionalkrimi (Doktorarbeit)Zum Shop

Schöner Ort – schöner Mord? Die Region als konstitutives Element im aktuellen deutschsprachigen Regionalkrimi

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

In Buchhandlungen, im Fernsehen und auf unseren Nachttischen ist er omnipräsent: der Regionalkrimi. Anders lassen sich die Verkaufszahlen, Einschaltquoten und Plätze in den Bestsellerlisten kaum erklären. In die literaturwissenschaftliche Forschung hat er bislang allerdings kaum Eingang gefunden.

Wie der Begriff ‘Regionalkrimi‘ deutlich macht, kommt der Region in diesem Subgenre des Kriminalromans entscheidende Bedeutung zu, sie ist nicht bloß Kulisse, in der die…

AllgäuFrieslandGisa PaulyKlaus-Peter WolfKriminalromanLiteraturtourismusLiteraturwissenschaftMichael KobrMordNele NeuhausOstfrieslandRegionalkrimiSchauplatzSyltTaunusVolker Klüpfel
Fokus Portugal: Eine Standortbestimmung / Refletir Portugal: Ontem, Hoje e Amanhã (Sammelband)Fokus Portugal: Eine Standortbestimmung /
Refletir Portugal: Ontem, Hoje e Amanhã" title="Buch kaufen" class="btn btn-success btn-sm ml-2 font-weight-bold float-right shadow-sm" href="https://shop.verlagdrkovac.de/products/span-classtext-transformuppercasefokus-portugal-eine-standortbestimmung-br-akten-des-internationalen-kongresses-portugiesische-identitaeten">Zum Shop

Fokus Portugal: Eine Standortbestimmung /
Refletir Portugal: Ontem, Hoje e Amanhã

Akten des internationalen Kongresses „Portugiesische Identitäten – Positionen und Visionen“ 12. bis 14. März 2014 in Köln /
Atas do Congresso Internacional “Identidades e imagens – posições e visões” 12 a 14 de março de 2014 em Colónia, Alemanha

Studien zur portugiesischsprachigen Welt –
Schriftenreihe des Portugiesisch-Brasilianischen Instituts und des Zentrums Portugiesischsprachige Welt der Universität zu Köln

Die Jubiläen der portugiesischen „Nelkenrevolution“ (1974) sowie des bilateralen Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Portugal (1964) boten Gelegenheit, die Position Portugals bezüglich gegenwärtiger soziokultureller Fragestellungen sowohl im aktuellen europäischen Kontext als auch innerhalb der sich in Transformation befindlichen lusophonen Welt zu beleuchten. Der Band vereint die facettenreichen Kongressvorträge aus den Bereichen der Literatur-, Sprach-, Kultur-…

DemografieIdentitätKulturKulturwissenschaftLiteraturLiteraturwissenschaftLusofonieMigrationPolitikPortugalSpracheSprachwissenschaftTourismus
Tourismusrecht in Kroatien (Doktorarbeit)Zum Shop

Tourismusrecht in Kroatien

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Tourismus ist für Kroatien von außerordentlicher wirtschaftlicher Bedeutung. Das Mittelmeerland wird von Jahr zu Jahr von immer mehr Touristen als Reiseziel gewählt. Für alle Beteiligten dieses Wirtschaftszweiges ist es wichtig, über die geltenden Rechtsvorschriften informiert zu sein. In der Gegenwart besteht gerade in Deutschland ein großes Bedürfnis, sich über die rechtlichen Bedingungen des Tourismus in Kroatien zu informieren. [...]

AllotmentvertragBeherbergungsvertragBewirtungsvertragGastHaftungHandelsbräucheHausordnungHotelierPauschalreiseRechtswissenschaftReiseveranstalterÜberbuchung