Wissenschaftliche Literatur Pricing
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
![Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data (Doktorarbeit) Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830032397.webp)
Daniel Hartmann
Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
It has been common practice in empirical studies to use revised macroeconomic data that are available to a researcher ex post for the analysis of historical time series. This practice, however, does not take into account that macroeconomic data are revised over time and that theses revisions can be substantial. Results of empirical analyses may change when data available at different periods are used. This raises the question of whether data availability has to be taken…
Evaluation of forecasting accuracyPerformance of investment strategiesPredictability of stock market volatilityPredictability of stock returnsProduction-based asset-pricing modelReal-time macroeconomic dataStock MarketsVolkswirtschaftslehre![Analyzing Convergence/Divergence in European Financial Markets (Doktorarbeit) Analyzing Convergence/Divergence in European Financial Markets (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830061250.webp)
Burcu Erdogan
Analyzing Convergence/Divergence in European Financial Markets
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
The European Union implemented significant financial reforms in order to facilitate financial integration since the beginning of the 1980s. With the introduction of the euro, the process of integrating financial markets accelerated. All the restructuring efforts reflect an expectation of positive effects from a single financial market in the European Union. However, an interconnected financial system creates challenges as well. It is crucial to investigate the process of…
Convergence / Divergence AnalysisEUFactor ModelFinancial IntegrationFinanzmärkteSemiparametric Time-Varying Coefficient ModelSovereign Bond MarketsStock MarketsT-ConvergenceVolkswirtschaftslehre![Essays on Asymmetric Markets (Dissertation) Essays on Asymmetric Markets (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830058113.webp)
Mariana Stamm
Essays on Asymmetric Markets
Advertising, Collusion and Mobile Telecommunications
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
In day-to-day business, managers are accustomed to think of their competitors as individuals who differ in size, cost structure and, for example, consumer appeal. Yet, most research in the field of industrial organization maintains the assumption of symmetry between firms. This book contains a collection of three essays that depart from this approach and explicitly account for the possibility of asymmetric market settings. The topics covered range from a game-theoretic…
AdvertisingBetriebswirtschaftslehreCollusionGermanyHotelling GameIncreasing DominanceMobile TelecommunicationsMobilfunkMVNOOligopolyStructural EstimationVolkswirtschaftslehre![Regime-basierte Modellansätze zur Identifikation periodisch platzender Vermögenspreisblasen (Doktorarbeit) Regime-basierte Modellansätze zur Identifikation periodisch platzender Vermögenspreisblasen (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830033356.webp)
Nael Al-Anaswah
Regime-basierte Modellansätze zur Identifikation periodisch platzender Vermögenspreisblasen
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Beobachtbare Vermögenspreise lassen sich in eine fundamentale und eine nichtfundamentale Komponente zerlegen. Fundamentale Komponenten sind theoretisch modellierbar, die nicht fundamentale Komponente kann durch spekulative Blasenprozesse erfaßt werden. In dieser Studie werden moderne ökonometrische Verfahren zur Identifikation solcher Prozesse untersucht und weiterentwickelt. Die Güte der bisher noch nicht zur Identifikation explodierender und anschließend kollabierender…
Asset PricingBetriebswirtschaftslehreFinanzmarktanomalienMarkor-SwitchingRegime-Switching ModelleSpekulative BlaseThreshold-ModelleVermögenspreise![Die arbeitsrechtliche Behandlung von Aktienoptionen als Vergütungsbestandteil (Doktorarbeit) Die arbeitsrechtliche Behandlung von Aktienoptionen als Vergütungsbestandteil (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830052463.webp)
Verena Broer
Die arbeitsrechtliche Behandlung von Aktienoptionen als Vergütungsbestandteil
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Bedeutung von Aktienoptionsprogrammen hat in den vergangenen drei Jahrzehnten international erheblich zugenommen. Auch in Deutschland werden Aktienoptionen zunehmend nicht nur dem Topmanagement, sondern auch Mitarbeitern angeboten, die arbeitsrechtlich als Arbeitnehmer zu qualifizieren sind. Damit stellen sich erstmals auch im Zusammenhang mit Aktienoptionen verschiedene arbeitsrechtliche Fragen, insbesondere bei der Gewährung der Aktienoptionen sowie bei der…
AktienoptionenArbeitsentgeltArbeitsrechtBetriebsübergangBindungsklauselnGleichbehandlungsgrundsatzKollektivarbeitsrechtMitarbeiterbeteiligungOptionsrechtRechtswissenschaftStock OptionsVariable VergütungVerfallklauselnZivilrecht![The Labour Income Risk Associated with the Occupational Choice (Dissertation) The Labour Income Risk Associated with the Occupational Choice (Dissertation)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830043034.webp)
Thorsten Heimann
The Labour Income Risk Associated with the Occupational Choice
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
The value of human capital critically depends on two factors: the person's skills and the economic environment, both of which are exposed to a substantial risk of future deterioration. In particular, changes in the economic environment are uninsurable. An individual takes the risk that, after having made substantial human capital investments in an occupation, the overall earnings level in that occupation performs significantly worse than in others. This decline in…
ArbeitseinkommenBerufeBerufswechselDiffusionsprozessEinkommenEinkommensmodellEinkommensrisikoHazardIABPaneldatenRisikoSimulationVolkswirtschaftslehreZeitstetig![Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung (Doktorarbeit) Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830017202.webp)
Heiko Färber
Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung
Nicht jedes "emissionsfähige" Unternehmen wird den Börsengang als einen vorteilhaften Weg für die zukünftige Entwicklung ansehen. Die Börseneinführung ist das Ergebnis eines komplexen Entscheidungsprozesses im Gesellschafterkreis, in dessen Mittelpunkt die Abwägung positiver und negativer Konsequenzen steht. Obwohl in der deutschsprachigen Literatur umfangreiche Vorteils- und Nachteilsdarstellungen existieren, fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass in diesen…
BetriebswirtschaftslehreBörsengangBörsenzulassungKapitalmarktRisikokapitalUnderpricingUnternehmensfinanzierungVenture CapitalWertpapieremission![Die Eignung öffentlicher Unternehmensdatenbanken zur Bestimmung von Verrechnungspreisen im Rahmen der Einkunftsabgrenzung im internationalen Konzern (Doktorarbeit) Die Eignung öffentlicher Unternehmensdatenbanken zur Bestimmung von Verrechnungspreisen im Rahmen der Einkunftsabgrenzung im internationalen Konzern (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830019404.webp)
Christoph Vormoor
Die Eignung öffentlicher Unternehmensdatenbanken zur Bestimmung von Verrechnungspreisen im Rahmen der Einkunftsabgrenzung im internationalen Konzern
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Bestimmung internationaler Konzernverrechnungspreise stellt sowohl die Steuerpflichtigen als auch die Finanzbehörden und die Gerichtsbarkeit vor erhebliche Probleme, welche im Wesentlichen aus einer ungenügenden Verfügbarkeit von Preisen oder Margen, die für Transaktionen zwischen unabhängigen Geschäftspartnern realisiert werden, resultieren. Konnten sich die Unternehmen bislang darauf beziehen, dass die Beweislast für die Richtigkeit des Verrechnungspreises bei der…
Betriebswirtschaftliche SteuerlehreBetriebswirtschaftslehreErfolgsfaktorenModellbildungTransfer PricingUnternehmensdatenbankVerrechnungspreis![Behavioral Finance als Ansatz zur Erklärung von Aktienrenditen (Doktorarbeit) Behavioral Finance als Ansatz zur Erklärung von Aktienrenditen (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830029885.webp)
Oliver Murschall
Behavioral Finance als Ansatz zur Erklärung von Aktienrenditen
Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarktes
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Der Verfasser beschäftigt sich mit der Erklärung der Preis- bzw. Renditebildung von risikobehafteten Wertpapieren, insbesondere von Aktien an Kapitalmärkten. Dies geschieht mit Hilfe eines relativ neuen Forschungszweiges, der Behavioral Finance, die das streng rationale Investorenverhalten aus den klassischen Modellen in Frage stellt und die Entwicklung von Aktienrenditen auch mit Hilfe von fehlerhaften Verhaltensweisen der Anleger erklärt.
Ausgangspunkt der…
![Preismechanismen für Netzwerkressourcen im Electronic und Mobile Commerce (Doktorarbeit) Preismechanismen für Netzwerkressourcen im Electronic und Mobile Commerce (Doktorarbeit)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830006336.webp)
Axel J. Schell
Preismechanismen für Netzwerkressourcen im Electronic und Mobile Commerce
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen und wie Preismechanismen in Netzwerken, insbesondere dem Internet und mobilen Netzen, genutzt werden können, um Kapazitätsengpässe zu bewältigen. Aufbauend auf einer tiefgehenden Darstellung der informationstechnologischen Grundlagen wird herausgearbeitet, in welchen Bereichen überhaupt Bedarf für den Einsatz von Preismechanismen besteht. Im zweiten Teil des Buches wird untersucht, wie in…
BepreisungBetriebswirtschaftslehreE-CommerceGPRSGSMMobilfunkPricingUMTSWirtschaftswissenschaft