Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Vermögenspreise
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Geldpolitik und Vermögenspreise
Eine Analyse der Auswirkungen von Vermögenspreisschwankungen und geldpolitische Handlungsmöglichkeiten
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
In den letzten Jahren ist vor dem Hintergrund der aktuellen Vermögenspreisentwicklungen immer wieder die Frage aufgetaucht, wie die Geldpolitik auf Vermögenspreisschwankungen reagieren sollte. Dabei sind Schwankungen von Vermögenspreisen keineswegs ein neues Phänomen. Beispiele starker Vermögenspreisschwankungen reichen zurück bis ins 17. Jahrhundert. Fraglich…
Aktienkurse Finanzstabilität Geldpolitik Immobilienpreise Vermögenspreise Volkswirtschaftslehre
Vermögenspreisblasen und Geldpolitik
Eine kritische Analyse geldpolitischer Handlungsmöglichkeiten
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Im Rahmen dieser Studie wird die Bedeutung spekulativer Blasen für die Geldpolitik untersucht. Historische Beispiele aber auch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Vermögenspreisblasen die gesamtwirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Finanzsystems sowie die Stabilität des allgemeinen…
Aktienmärkte Geldpolitik Immobilienmärkte Transmissionsmechanismus Vermögenspreisblasen Vermögenspreise Volkswirtschaftslehre
Regime-basierte Modellansätze zur Identifikation periodisch platzender Vermögenspreisblasen
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Beobachtbare Vermögenspreise lassen sich in eine fundamentale und eine nichtfundamentale Komponente zerlegen. Fundamentale Komponenten sind theoretisch modellierbar, die nicht fundamentale Komponente kann durch spekulative Blasenprozesse erfaßt werden. In dieser Studie werden moderne ökonometrische Verfahren zur Identifikation solcher Prozesse untersucht und…
Asset Pricing Betriebswirtschaftslehre Regime-Switching Modelle Vermögenspreise