188 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Manager

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity (Dissertation)Zum Shop

Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity

Beating Yourself at Your Own Game

Strategisches Management

This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both theoretical and managerial implications. To achieve this goal, the rich knowledge of organisational ambidexterity theory is utilised and interweaved with BMI theory. The writing is structured into five chapters. Enclosed by an introductory and conclusive chapter to interweave individual goals and…

Business Model InnovationCase Study ResearchCorporate FinanceFallstudieGeschäftsmodelleGeschäftsmodellinnovationOrganisational AmbidexterityOrganisationale AmbidextrieRegression AnalysisRegressionsanalyseStructural Equation ModelStrukturgleichungsmodell
Volatility-Oriented Target Costing (Doktorarbeit)Zum Shop

Volatility-Oriented Target Costing

An Idealised Volatility Management Process

Strategisches Management

Obwohl das Target Costing in der Literatur eingehend betrachtet wurde, fehlt eine ganzheitliche Untersuchung seiner methodischen Entwicklung. Daher wird eine umfassende Analyse des derzeitigen Stands der Forschung durchgeführt, welche sich auf qualitativ hochwertige Zeitschriftenartikel konzentriert. Es können insgesamt neun verschiedene Forschungsgebiete ermittelt werden, welche die Weiterentwicklungen der Methodik des Target Costing umfassen. Durch das Gruppieren dieser…

ControllingFuture TopicsMonte-Carlo-SimulationState of The ArtVolatilitätVolatilityZielkostenmanagementZukunftsthemen
Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus

Eine empirische Analyse der Determinanten der Patientenzufriedenheit unter Berücksichtigung des Einflusses von einweisenden Ärzten

Qualitätsmanagement

Der Wettbewerb im Markt der stationären Patientenversorgung verschärft sich von Jahr zu Jahr. Zahlreiche Kliniken haben die Bedeutung der Patientenzufriedenheit für die erfolgreiche Positionierung im Markt bereits erkannt. Trotz der nachgewiesenen Relevanz des Patientenurteils für Anbieter und Kunden existiert bis heute kein einheitlicher Patientenzufriedenheits- oder Dienstleistungsqualitätsindex für Gesundheitseinrichtungen. [...]

BetriebswirtschaftDienstleistungsqualitätEinweisempfehlungEinweisende ÄrzteInteraktionsqualitätKrankenhausKrankenkassenmanagementMedizin und GesundheitswissenschaftPatientenzufriedenheitPatientenzufriedenheitsindexPLS-SEMStrukturgleichungsmodellierungUmgebungsqualitätZufriedenheitsmanagement
Critical success factors in the transition of German family-owned manufacturing SME companies to external management (Forschungsarbeit)Zum Shop

Critical success factors in the transition of German family-owned manufacturing SME companies to external management

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Business succession is the biggest challenge for every entrepreneur in the entire career. The successful handover is a lengthy process with many hurdles. It represents an extreme situation for both the former owner and the successor.

By 2027, a gigantic generation change within SME is awaiting us in Germany. With more than 1 million companies, a company succession is imminent. For the German SME, this represents an economic powder keg. Many medium-sized…Business successionChecklistFamily-ownedFamily businessGermanManagementProblemsSelling a businessSMESuccessSuccessor wantedTransition

Nichtlineare Modellierung von Hedge-Fonds-Renditen (Dissertation)Zum Shop

Nichtlineare Modellierung von Hedge-Fonds-Renditen

Eine empirische Untersuchung mit Hilfe des Bayesschen Strukturbruchmodells

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Hedge-Fonds unterscheiden sich von traditionellen Investmentfonds durch das Ziel eine absolute Rendite zu generieren. Durch das absolute Renditeziel wird suggeriert, dass Hedge-Fonds-Renditen nicht mit traditionellen Anlageklassen korrelieren und im Allgemeinen nicht von Marktphasen beeinflusst werden. Folglich stellen Hedge-Fonds eine attraktive Anlageklasse für Investoren dar. Des Weiteren zeichnen sich Hedge-Fonds durch schwache regulatorische Rahmenbedingungen aus.…

Bayessches StrukturbruchmodellFinanzwirtschaftHedge-FondsInvestmentsbilanzanalyseNichtlineare ModellierungPerformancemessungPrognosestudieRenditeStatistik
The Interdependence between Business Development and Brand Management (Dissertation)Zum Shop

The Interdependence between Business Development and Brand Management

Schriftenreihe zum Business Development

Langfristiges Wachstum zu generieren, ist eine der bedeutendsten Herausforderungen von Unternehmen. Sie sind zunehmend mit saturierten (Kern-)Märkten und immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen konfrontiert. Um die eigene Marktposition zu erhalten und zu wachsen, ist es daher für Unternehmen wichtiger denn je, kontinuierlich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Gleichzeitig gewinnt der Aufbau einer starken Marke an Bedeutung, um die Kundenloyalität zu erhöhen und sich…

BetriebswirtschaftBrand EquityBrand ManagementBusiness DevelopmentInnovationInnovation ManagementInnovationsmanagementMarkenführungMarkenwertMarketing StrategyProduct ScandalsSpillover EffectsStrategisches ManagementUnternehmensführung
Die Abschreckungswirkung von Enforcementmechanismen im Rahmen der Rechnungslegung (Dissertation)Zum Shop

Die Abschreckungswirkung von Enforcementmechanismen im Rahmen der Rechnungslegung

Eine experimentelle Analyse

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Seit dem Bilanzskandal von Enron im Jahr 2000 nahm die Anzahl von Betrugsfällen in der Rechnungslegung stetig zu, was zu einem Vertrauensverlust an den Kapitalmärkten geführt hat. Zur Erklärung der gestiegenen Anzahl an Betrugsfällen in der Rechnungslegung ist es von Interesse, das Verhalten eines Managers, der Betrug begeht, um durch die absichtliche Täuschung einer anderen Person einen ökonomischen Vorteil auf Kosten der anderen Gesellschaftsmitglieder zu erlangen, zu…

AbschreckungswirkungBetriebswirtschaftBetrugsverhaltenEnforcementEnforcementmechanismenFinanzenLaborexperimentPrüfungshäufigkeitRechnungslegungRechnungswesenSanktionsmaßnahmeWirksamkeit
Legal Interim Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Legal Interim Management

und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland

Schriften zum Berufsrecht

Superzeitarbeiter, was ist das werden Sie sich fragen? In vielen Branchen haben sich sehr gut ausgebildete Fachkräfte eine Nische erarbeitet. Sie nehmen zeitlich befristete Aufträge für Unternehmen an. Vor Ort, um eine ausgefallene Person zu ersetzen, dem Unternehmen eine Knowhowspritze zu verpassen oder um in einem Projekt mitzuwirken. Gewollt und bewusst begeben sich diese Fachkräfte in die Selbstständigkeit. Bekannt ist dieser Bereich vor allem in den modernen…

Angelsächsisches ModellArbeitnehmerüberlassungBerufsrechtDoppelberufstheorieHolländisches ModellIllegale ArbeitnehmerüberlassungInterim ManagementRechtsberatungsmarktRechtsdienstleistungenScheinselbstständigkeitSyndikusSyndikusanwaltVertragsmuster Legal Interim Management
Pricing Instruments and Consumer Preferences (Dissertation)Zum Shop

Pricing Instruments and Consumer Preferences

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Diese Abhandlung richtet sich vor allem an Pricingmanager, die in ihrer Arbeit maßgeblich an der Preisgestaltung für Produkte und Services in „Business to Consumer“-Industrien beteiligt sind. Neben der Festlegung von Preisniveaus für Produkte müssen sie eine Vielzahl von Aufgabenfeldern in der Vermarktung von Produkten übernehmen. Beispielsweise muss ein Pricingmanager eines Stromanbieters festlegen, welche Preispläne angeboten werden, welche Produktvarianten angeboten…

Advance Payment SystemsBedeutungsgewichteBehavioral PricingConsumer BehaviorE-CommerceMarketingPräferenzmessungPricingTime-Variable Pricing Plans
The Role of Organizational Control and National Culture in Managing Information Systems Projects (Dissertation)Zum Shop

The Role of Organizational Control and National Culture in Managing Information Systems Projects

Strategisches Management

A person’s life is largely one of organizational membership. As organizational member she or he interacts with diverse individuals – be it a superior, a subordinate, or a peer. At the heart of these interactions lies the process of control. It is the function of control to regulate and adjust the actions of organizational members in a way that is consistent with organizational objectives. Without control, diverse interests and potentially unadjusted activities can…

Formal controlInformal controlIS offshoringIS project controlManagerial controlNational cultureOrganizational control theoryOutsourcingProject Performance