Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Scheinselbstständigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Legal Interim Management
und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland
Superzeitarbeiter, was ist das werden Sie sich fragen? In vielen Branchen haben sich sehr gut ausgebildete Fachkräfte eine Nische erarbeitet. Sie nehmen zeitlich befristete Aufträge für Unternehmen an. Vor Ort, um eine ausgefallene Person zu ersetzen, dem Unternehmen eine Knowhowspritze zu verpassen oder um in einem Projekt mitzuwirken. Gewollt und bewusst begeben…
Arbeitnehmerüberlassung Berufsrecht Rechtsberatungsmarkt Rechtsdienstleistungen Scheinselbstständigkeit Syndikusanwalt
Das Phänomen der Arbeitnehmerähnlichkeit
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Frage wer arbeitnehmerähnlich ist, lässt sich nur beantworten, wenn zuvor klargestellt wurde, wer Arbeitnehmer ist. Anstelle beide Fragen klar zu beantworten, begnügt sich der Gesetzgeber mit der Feststellung, dass es sich sowohl bei dem Begriff des Arbeitnehmers als auch bei dem Begriff der arbeitnehmerähnlichen Person um als bekannt vorauszusetzende…
Arbeitnehmerbegriff Arbeitsverhältnis Menschen Scheinselbstständigkeit Wirtschaftliche AbhängigkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft