198 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Landwirtschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Modell zur Einkommens- und Politikfolgenabschätzung Rindvieh haltender Betriebe in Nordrhein-Westfalen (Dissertation)Zum Shop

Modell zur Einkommens- und Politikfolgenabschätzung Rindvieh haltender Betriebe in Nordrhein-Westfalen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Eine fortschreitende Liberalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union und die zu erwartenden sozioökonomischen Rahmenbedingungen im Bereich der Landwirtschaft lassen künftig eine stärkere Segregation der regionalen landwirtschaftlichen Flächennutzung erwarten. Dies führt einerseits zu einer weiteren Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion auf Gunststandorten sowie andererseits zu weitergehenden Extensivierungsschritten bis hin zu…

AgrarökonomieAgrarpolitikEinkommensentwicklungInvestitionMilchviehhaltungModellNordrhein-WestfalenOptimierung
Die agrarpädagogische Bildung in Österreich (Doktorarbeit)Zum Shop

Die agrarpädagogische Bildung in Österreich

Vom Bundesseminar zur Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

„Kaum ein anderer Wirtschaftssektor hat in den letzten Jahrzehnten ähnliche gravierende Veränderungen durchlaufen wie die Landwirtschaft. Die gesamte Modernisierung seit den 1950iger Jahren, die Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit und die Betonung der Multifunktionalität sind mit einer enormen Intensivierung des agrarischen Know-hows einhergegangen. Daher spielte und spielt bei diesen, nicht nur für die Bauern und Bäuerinnen entscheidenden Fragen, die agrarische Bildung…

Agrarische BeratungAgrarpädagogikBundesseminar für landwirtschaftliches BildungswesenGeschichteHochschule für Agrar- und UmweltpädagogikLandwirtschaftskammerOber St. VeitPädagogikUmweltpädagogik
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Organisationsform für Agrarunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Organisationsform für Agrarunternehmen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Landwirtschaftliche Betriebe werden traditionell als Einzelunternehmen bewirtschaftet. Gleichwohl ist seit einigen Jahren ein zunehmender Trend zur Bildung von landwirtschaftlichen Kooperationsbetrieben und Gesellschaften zu verzeichnen. Grund hierfür ist zu einem die Umstrukturierung der ostdeutschen Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung. Aber auch in den westdeutschen Bundesländern schließen sich im Zuge des Strukturwandels immer mehr landwirtschaftliche Betriebe in…

AgrarrechtGbRGesellschaft bürgerlichen RechtsGesellschaftsrechtLandwirtschaftliche UnternehmenRechtsformwahlRechtswissenschaftWendewirtschaft
Entsorgung organischer Abfälle in der Landwirtschaft (Dissertation)Zum Shop

Entsorgung organischer Abfälle in der Landwirtschaft

Umweltrecht in Forschung und Praxis

In Deutschland werden jährlich große Mengen an organischen Abfällen produziert, die einer Entsorgung zugeführt werden müssen. Dabei bietet die Landwirtschaft sowohl durch die landwirtschaftlichen Nutzflächen als auch durch den Tierbestand ein großes Potential für die Verwertung dieser Abfälle, was bisher auch weitgehend genutzt wurde.

In den vergangenen Jahren, insbesondere seit dem Auftreten des ersten deutschen BSE-Falles im November 2000, ist jedoch…

BioabfallEntsorgungKlärschlammKompostLandwirtschaftRechtswissenschaftTiermehlUmweltrechtVerwertung
Klimaschutz durch gebäudebezogene Regelungen im föderalen Staat (Doktorarbeit)Zum Shop

Klimaschutz durch gebäudebezogene Regelungen im föderalen Staat

Schriften zum Energierecht

Die meisten CO2-Emissionen gehen mit Abstand auf den Energiesektor zurück. Im Strombereich wird dem durch das EEG und das KWKG begegnet. Daneben unterfällt ein großer Teil energiebedingter CO2-Emissionen dem Handelssystem mit Emissionsberechtigungszertifikaten.

Diese Studie konzentriert sich jedoch auf den in Politik und Wissenschaft lange mit wenig Aufmerksamkeit bedachten Gebäudesektor. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf den Bereich der…

CO2CO2-ZertifikateEEGEEWärmeGEnergieeinsparungEnergieeinsparverordnungEnEvErneuerbare-Energien-Wärme-GesetzErneuerbare EnergienGebäudeGebäudebezogenes Energiefachrecht des Bundes und der LänderKlimaschutzKlimaschutzgesetzKWKGStromTreibhausgasemissionen
Systems Approach Concepts in Contemporary Society (Forschungsarbeit)Zum Shop

Systems Approach Concepts in Contemporary Society

Systems Thinking, Modelling and Simulation in Science and Practice

Forschungsergebnisse zur Informatik

Systeme und Systemdenken bedeutet, mit multidisziplinären, ko-kreativen Teams und höherem Bewusstsein zu arbeiten

Die Komplexität der Welt erfordert kluge und schnelle Entscheidungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Entscheidungsträger müssen durch Wissen, aufgeschlossene Experten und Lösungen unterstützt werden, die für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation schaffen. Das Buch stellt Systemansätze und systemorientierte…

Agent Based ModelsAgentenmodelleAgricultureLearningLernenLife ScienceManagementMulti Criteria DecisionMultikriterielle EntscheidungSimulationSystemanalyseSystem AnalysisSystemtheorieSystem TheoryTourism
Assessing the Impact of Sustainability Standards as a Strategy for Livelihood Sustainability in the Cocoa Industry (Dissertation)Zum Shop

Assessing the Impact of Sustainability Standards as a Strategy for Livelihood Sustainability in the Cocoa Industry

in the South West Region of Cameroon

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

This study assesses the impact of Fairtrade on the livelihood sustainability of smallholder cocoa producers in the South West region of Cameroon. In Cameroon just like in many other developing countries, the smallholder farmers have deficient strategies with limited production and productivity resulting in vulnerability such as poverty, low resilient level etc. Though there are other factors that might limit production and productivity of the farmers, deficient strategies…

AfricaAfrikaCameroonCocoaFairtradeKakaoKamerunLivelihoodRural DevelopmentSouth West RegionValue ChainVoluntary Sustainability StandardWertschöpfungskette
Der Einfluss verschiedener Reitweisen auf Wirbelblockierungen beim Pferd (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Einfluss verschiedener Reitweisen auf Wirbelblockierungen beim Pferd

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In der Studie wurden 286 Pferde und Ponys von einer mobilen Pferdeosteopathin im Rahmen einer Erstbehandlung untersucht. In der Anamnese gaben die Besitzer Auskunft über die Reitweise in der Einteilung Dressur, Springen, Western, Gelände, Freizeit und Bodenarbeit. Auch Kombinationen der einzelnen Disziplinen sind möglich. In dieser Studie wurde der Einfluss der einzelnen Reitweisen sowie der Kombination verschiedener Disziplinen auf Wirbelblockierungen untersucht. Bei…

AgrarwissenschaftBiologieBodenarbeitChiropraktikDressurreitenLäsionOsteopathiePferdPhysiotherapieReitweiseSattelSpringreitenTiermedizinTierwohlWesternreitenWirbelblockierung
Stakeholderorientiertes Kommunikationsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Stakeholderorientiertes Kommunikationsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In der öffentlichen Debatte um die zukünftige Ausgestaltung der Nutztierhaltung, betreiben Vertreter der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft primär Formen der Aufklärungsarbeit. Man verspricht sich dadurch Ressentiments gegenüber der Branche abbauen und verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen zu können.

Manuel Ermann kann anhand von Theorien der Public Relations und des Stakeholdermanagements sowie Ergebnissen aus der Agrarökonomie und der empirischen…

AgrarwissenschaftAnimal WelfareErnährungswirtschaftFleischwirtschaftGesellschaftswissenschaft.Information-Display-MatrixKommunikationKommunikationswissenschaftLandwirteMedienMilchwirtschaftSchweinefleischVerbraucher
Einfluss des Klimas auf physiologische Parameter sowie Leistungs- und Verhaltensmerkmale bei Milchkühen (Doktorarbeit)Zum Shop

Einfluss des Klimas auf physiologische Parameter sowie Leistungs- und Verhaltensmerkmale bei Milchkühen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Mit dem prognostizierten Klimawandel gehen Vorhersagen zu intensiveren und häufigeren Hitzeperioden sowie Extremwetterereignissen einher. Diese werden zukünftig auch die moderaten Klimazonen zunehmend betreffen. Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung wird von diesen Veränderungen zukünftig vielfältig beeinflusst.

Die Konsequenzen des Klimawandels stellen insbesondere in der Milchviehhaltung eine wachsende Herausforderung dar. Da Milchkühe meist im…

FütterungHitzestressKlimaKlimaforschungKlimaschutzKörpertemperaturLeistungsmerkmalMilchkuhMilchviehhaltungNutztierhaltungNutztierwissenschaftenPrecision Livestock FarmingTiergesundheitTierwohlVerhaltensforschungVerhaltensmerkmal