Wissenschaftliche Literatur Gruppe
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Roger Buehrer
Kommunikationsmanagement in Veränderungsprojekten
Eine Methode für die Einführung digitaler Produkte
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Arbeit stellt eine Methode für die Kommunikation in Veränderungsprozessen von Unternehmen vor. Die Einführung von Innovationen in Unternehmen zieht Veränderungen der Prozesse, der Organisation, der eingesetzten Hilfsmittel und der erbrachten Leistungen und Produkte nach sich und generiert neue Anforderungen. Solche Veränderungen erfordern Anpassungen der Denk-, Verhaltens- und Arbeitsweise von Mitarbeitern und Management. Nach den Erkenntnissen aus Praxis und Theorie…
BetriebswirtschaftslehreDiffusionsforschungdigitales ProduktInformationstechnologieKommunikationsmanagementKommunikationstechnologieVeränderungsprojekt
Roger Ina Ehnert
Die Effektivität von interkulturellen Trainings
Überblick über den aktuellen Forschungsstand
Angesichts der zunehmenden Anzahl von Situationen, in denen sich Personen verschiedener Kulturen in international ausgerichteten Organisationen begegnen, besteht ein großer – und vermutlich steigender – Bedarf an Instrumenten zur Durchführung interkultureller Trainings. In den letzten Jahrzehnten wurden verschiedene Methoden entwickelt, die einen Beitrag dazu leisten wollen, Fach- und Führungskräfte effektiv auf die interkulturelle Zusammenarbeit…
AuslandsentsendungBetriebswirtschaftslehreEvaluationInterkulturelle EffektivitätInterkulturelle KompetenzInterkulturelles TrainingInternationale PersonalentwicklungPersonalwirtschaftPsychologie
Silvia Esther Müller-Hagedorn
Tumormarker in der Pädiatrie
Modifizierte Nucleoside
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Die Studie hat zum Ziel die Verwendung von Nucleosiden als potentielle Tumormarker im Kindes- und Jugendalter zu evaluieren. Mit einer RP-HPLC-Methode werden die Urinkonzentrationen von 16 modifizierten- und normalen Nucleosiden bestimmt.
Anhand von 166 gesunden Kindern und Jugendlichen werden Referenzwerte für die unterschiedlichen Nucleosidkonzentrationen erstellt. Dabei konnte keine Geschlechts-abhängigkeit, aber eine deutliche Altersabhängigkeit nachgewiesen…
HochleistungschromatographieMedizinNucleosideOnkologiePädiatriePädiatrische OnkologietRNATumormarker
Silvia Esther Peter Marx
Intelligenz und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Macht es Sinn, Legasthenie und allgemeine Lese-Rechtschreibschwäche zu unterscheiden?
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Wie lässt sich eine Legasthenie feststellen? Nach der Diskrepanzdefinition liegt eine Legasthenie dann vor, wenn die Intelligenz deutlich über der Rechtschreibleistung liegt.
Im vorliegenden Buch wird hinterfragt, ob der Diskrepanz zwischen Intelligenz und Rechtschreibleistung tatsächlich eine entscheidende Bedeutung bei der Bestimmung einer Legasthenie zukommt. Zunächst wird der Stand der Forschung zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten ausführlich dargestellt, wobei…
DiskrepanzdefinitionIntelligenzLegasthenieLese-Rechtschreib-SchwächeLese-RechtschreibschwierigkeitenLese-RechtschreibstörungLRSOverachievementPädagogikPsychologie
Silvia Esther Judith Mokhlesgerami
Förderung der Lesekompetenz
Implementation und Evaluation eines Unterrichtsprogramms in der Sekundarstufe I
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Die Veröffentlichung der PISA-Studie im Jahre 2001 hat in Deutschland eine breite Diskussion über Möglichkeiten zur Verbesserung der Lesekompetenz angestoßen. Einen erfolgversprechenden Ansatz stellt die Vermittlung von kognitiven und metakognitiven Lesestrategien dar.
Zielsetzung der Arbeit war es, die Vermittlung von Lesestrategien in den Deutschunterricht 5. und 6. Klassen zu integrieren: Zu diesem Zweck wurde ein Unterrichtsprogramm entwickelt, das von 17…
LesekompetenzLesenLesestrategienPädagogikPsychologieSelbstreguliertes LernenTrainingUnterrichtsforschung
Silvia Esther Andreas Günther
Fitnesstraining im Sportunterricht
Ziele, Inhalte, Methoden und Ergebnisse
Schriften zur Sportwissenschaft
"Spaß am Fitnesstraining kann verbunden sein mit zielgerichteter Entwicklung der Kraftfähigkeiten!"
Das ist eine der Hauptaussagen dieses Buches. Es richtet sich an alle Lehrer, Übungsleiter und an Fitness Interessierte.
Wenn Ärzte, Wissenschaftler und Pädagogen Klagelieder über den Gesundheitszustand der jungen Generation anstimmen, so werden in diesem Buch Inhalte und Methoden aufgezeigt, mit denen positiv eingewirkt werden kann. Da der Sportunterricht in…
DidaktikFitnessKrafttrainingPädagogikSchulsportSportdidaktikSportpädagogikSportunterrichtSportwissenschaft
Cornelia Glück
Die ETA und die Medien
Zwischen Zwangsehe und Zweckgemeinschaft. Eine Analyse der Berichterstattung spanischer Medien über die baskische Terrororganisation und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Seit über 40 Jahren existiert in Spanien die baskische Terrororganisation Euskadi Ta Askata-suna (ETA), die es sich zum Ziel gesetzt hat, die baskischen Provinzen in Spanien und Frankreich zusammenzuführen und als souveränen Staat zu etablieren. Durch die massive Repression aller regionalen Eigenheiten während der Francodiktatur und die am Anfang sehr selektive Ausübung terroristischer Akte, dachte man lange Zeit, dass die Organisation mit der Etablierung eines…
BaskenlandETAMedienanalyseMeinungsforschungPolitikwissenschaftSpanienTerrorismus
Jörg Richter
Vertragsfreiheit und Hausrecht gewerblicher Anbieter
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie weit die Freiheit des gewerblichen Anbieters von Waren oder Dienstleistungen reicht, von seiner Vertragsfreiheit und von seinem Hausrecht gegenüber Kunden oder Gästen Gebrauch zu machen.
Dabei werden Fallgruppen vorgestellt und entwickelt, in denen die Ausübung der Vertragsfreiheit durch Ablehnung des Vertragsschlusses sittenwidrig ist. Neben den klassischen Fallgruppen der Sittenwidrigkeit wie dem Mißbrauch einer…
allgemeine BetretensbedingungenDiskriminierungGewerblicher AnbieterHausrechtRechtswissenschaftSittenwidrigkeitVertragsfreiheit
Gerald Musiol
Database Marketing
Optimale Zielgruppenbestimmung mit Hilfe statistischer Verfahren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Bedeutung und Akzeptanz des Direktmarketings hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen, wobei allerdings ein großer Teil der Direktmarketingaktionen nicht zu dem gewünschten Erfolg führt. Dabei ist die Auswahl der Zielpersonen neben der Produktauswahl, Gestaltung des Werbemittels, Preisgestaltung und dem Zeitpunkt der Aktion ein wichtiger Erfolgsfaktor von Direktmarketingaktionen.
Diese Arbeit stellt sich den Problemen der Feinselektion unter Beachtung…
BetriebswirtschaftslehreCHAIDDatabase MarketingData MiningDirektmarketingGewinnprognose
Franz Walter
Die Bonner Parteien auf dem Weg in die Berliner Republik
Politische Kolumnen
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Ein Buch über die Krisenjahre der deutschen Parteien in der ersten Dekade des neu vereinten Deutschland. Im Mittelpunkt steht die SPD.
Franz Walter porträtiert die langen, depressiven Jahre der SPD in der Opposition. Er schildert die Gruppenkämpfe, die Rivalitäten und analysiert die strukturellen Probleme der Partei seit dem Ausgang der sozialliberalen Jahre. Der Verfasser zeigt auf, wie die Sozialdemokraten seit 1996 aus der schweren Führungskrise nach der…
BundesrepublikCDUFDPGrüneParteiPolitikerPolitikwissenschaftSPDWahl