Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Diskrepanzdefinition
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Intelligenz und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Macht es Sinn, Legasthenie und allgemeine Lese-Rechtschreibschwäche zu unterscheiden?
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Wie lässt sich eine Legasthenie feststellen? Nach der Diskrepanzdefinition liegt eine Legasthenie dann vor, wenn die Intelligenz deutlich über der Rechtschreibleistung liegt.
Im vorliegenden Buch wird hinterfragt, ob der Diskrepanz zwischen Intelligenz und Rechtschreibleistung tatsächlich eine entscheidende Bedeutung bei der Bestimmung einer Legasthenie…
Diskrepanzdefinition Intelligenz Legasthenie Lese-Rechtschreib-Schwäche Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Lese-Rechtschreibstörung LRS Pädagogik Psychologie
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Legasthenie
Verursachungsfaktoren und Fördermöglichkeiten
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Die Beherrschung der Schriftsprache ist für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für die Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben von entscheidender Bedeutung. Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens haben nicht nur negative Konsequenzen für die berufliche Laufbahn, sondern können auch zu psychischen Störungen wie…
Diskrepanzdefinition Interventionsprogramm Legasthenie Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS PädagogikHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft