294 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Erwachsene

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mehrdimensionale Lerneffekte im Labor durch offene Lernumgebungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Mehrdimensionale Lerneffekte im Labor durch offene Lernumgebungen

Empirische Untersuchung zur Gestaltung und Effizienz von Lernprozessen Studierender im Laboratorium für Leistungselektronik der Fachhochschule Hannover

Studien zur Erwachsenenbildung

Um den Erwerb von Schlüsselqualifikationen in dem Maße zu fördern, wie sie in der heutigen Arbeitswelt verlangt werden, muss die Ingenieurausbildung neue methodische Wege der Lernorganisation gehen.

Die vorliegende Untersuchung zeigt den Zusammenhang zwischen dem Grad der Lernsteuerung und dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen beispielhaft in der Ingenieurausbildung an der Fachhochschule Hannover. Mit den erzielten Ergebnissen verbindet der Autor die Hoffnung,…

Empirische UntersuchungGeöffnete LernumgebungIngenieurpädagogikLehrmethode bei LaboratorienMehrdimensionale LerneffektePädagogikSchlüsselqualifikationen
Verändert sich die Geschlechtsrollenorientierung von Akademikerinnen und Akademikern durch den Berufseinstieg? (Doktorarbeit)Zum Shop

Verändert sich die Geschlechtsrollenorientierung von Akademikerinnen und Akademikern durch den Berufseinstieg?

Eine Längsschnittstudie

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Wenngleich sich zahlreiche Hinweise auf die Veränderung von Geschlechtsrollen in den letzten Jahrzehnten finden lasse, wurde man bis in die 90er Jahre hinein nicht müde, die Annahme der Stabilität männlicher und weiblicher Rollen über die Lebensspanne hinweg aus der "zwangsweisen" Kopplung des sozialen an das biologische Geschlecht abzuleiten. So werden im Rahmen soziobiologischer Sichtweisen auch heute noch anlagebedingte Unterschiede als zentrale Determinanten der…

AkademikerBerufseinstiegEntwicklungErwachsenenalterGeschlechterdifferenzenGeschlechtsorientierungGeschlechtsrollenKarriereLängsschnittstudiePsychologie
Bildung in Äthiopien (Sammelband)Zum Shop

Bildung in Äthiopien

Ein Land geht neue Wege

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der Sammelband beschreibt historische und aktuelle Aspekte der Entwicklung des Bildungswesens in Äthiopien.

In diesem Land - einer der ältesten Kulturen der Welt - vollzieht sich seit Anfang der 90er Jahre ein Umbruch, der Konsequenzen für alle Bereiche der Gesellschaft hat, so auch für das Bildungswesen. Wenngleich dies zur Zeit fast unbeachtet von der Welt stattfindet, handelt es sich doch um einen fast einmaligen Vorgang. Äthiopien ist ein Staat mit über 80…

BildungBildungsgeschichteBildungsreformErwachsenenbildungGesellschaftLehrermultikulturellPädagogikSprachproblematik
Buchtipp
Flugpionier in China (Lebenserinnerung)

Flugpionier in China

Lebenserinnerungen

Das Buch umfasst im wesentlichen die Zeit von 1920 bis 1962 und ist die Lebensgeschichte eines Mannes, der aus den engen, ärmlichen Verhältnissen eines kleinen Schwarzwaldstädtchens ausbrach. Hartnäckigkeit, Spürsinn, Fleiß, Disziplin und Glück begleiteten ihn auf seinem Weg über die Verkehrsfliegerschule (Berlin und List auf Sylt) 1931 zur Eurasia nach China, wo er Anteil hatte am Aufbau des chinesischen Zivilluftverkehrs. Er verbrachte dort 31 Jahre in Aufruhr,…

ChinaEurasiaFliegereiFlugLebenserinnerungenLuftfahrtLuftverkehrLutheran World FederationPilotSchanghai
Politische Bildung am Ende? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Politische Bildung am Ende?

Exemplarische Erfahrungen aus drei Maßnahmen der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe in Ostdeutschland

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Der Text geht der Frage nach, ob emanzipatorisch-aufklärerische Bildungsarbeit mit gewaltaffinen, „rechts“/rechtsextremistisch eingestellten und agierenden Jugendlichen im Rahmen von öffentlichen Angeboten für Beschäftigung, (Erst-)Ausbildung und Freizeitbereiche möglich ist und auf welchen Voraussetzungen sie zu fußen hat. Ausgangspunkt sind vom Autor im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Möglichkeit der „Reintegration durch Arbeit?“ von Jugendlichen/jungen Erwachsenen…

BildungsarbeitDemokratische ErziehungJugendarbeitslosigkeitJugendberufshilfeJugendgewaltJugendsozialarbeitOstdeutschlandPolitische BildungRechtsextremismusSozialisationsformenSoziologieVereinigung Deutschlands„Wende“-Gesellschaft
Aktivitätsmuster von Kindern und Jugendlichen in ihrer städtischen Wohnumwelt (Doktorarbeit)Zum Shop

Aktivitätsmuster von Kindern und Jugendlichen in ihrer städtischen Wohnumwelt

dargestellt anhand zweier Fallstudien im Stadtteil Hamburg-Jenfeld. Partizipatorische Planung als Grundlage zur Berücksichtigung wohnumweltbezogener Bedarfe

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Diese Arbeit dokumentiert im Rahmen zweier Fallstudien das (Frei-)Raumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Hierbei wird der Blick insbesondere auf die Wohnumwelt gerichtet, da diese eine maßgebliche Bedeutung für Kinder und Jugendliche hat.

In den letzten Jahren stand die Wohnumwelt im Mittelpunkt der öffentlichen sowie der wissenschaftlichen Diskussion um bereichernd oder beschränkend auf das (Frei-)Raumverhalten von Kindern und Jugendlichen wirkende…

FallstudienFreiraumverhaltenGroßsiedlungenHamburg-JenfeldKinder und JugendlichePartizipationPolitikwissenschaftRaumwahrnehmungStadtplanungWohnbedingungenWohnumfeldgestaltung
Väter und anorektische Jugendliche (Doktorarbeit)Zum Shop

Väter und anorektische Jugendliche

Interaktionsanalysen im Kontext der Bindungstheorie

Schriften zur medizinischen Psychologie

Die vorliegende Arbeit betrachtet die Bindungsgeschichte von Vätern anorektischer Jugendlicher, ihre Auswirkungen auf den interaktiven Umgang mit ihrem Kind und deren psychosoziale Anpassungsleistung in der Adoleszenz.

Die Analyse bezieht sich auf 33 Vater-Jugendlichen-Paare: mit ihnen wurde Interaktionsbeobachtung durchgeführt, bei den Vätern wurde die Bindungsrepräsentation erfasst und bei den Jugendlichen die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben mit Hilfe…

anorexia nervosaAutonomieentwicklung JugendlicherEntwicklungspsychopathologieGesundheitswissenschaftJugendlicheKlinische BindungsforschungMedizinPsychologieVater-Jugendlicher-BeziehungVerhaltensbeobachtung
Das Konzept vom Menschen in der Sprachphilosophie Wittgensteins (Dissertation)Zum Shop

Das Konzept vom Menschen in der Sprachphilosophie Wittgensteins

Die anthropologischen Grundlagen für Erziehung und interkulturelles Verstehen

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Diese Untersuchung ist ein Versuch, die Hauptzüge der Anthropologie Wittgensteins zu systematisieren, zu aktualisieren und zu bewerten. Dafür werden nicht nur die verschiedenen Charakteristiken des Menschenbildes im frühen Werk Wittgensteins ausführlich beschrieben und die Transformation von seiner frühen, transzendentalen, solipsistischen zu seiner späten sozio-kulturellen und sprachspielrelativistischen, dualistischen Philosophie des Menschen, sondern vor allem auch die…

Das IchEinheit von Leib und SeeleGeschichtswissenschaftÖffentliches SprachspielPhilosophie der ErziehungSozio-Kulturelle BestimmungTranszendentales Subjekt
Das britische Modell der National Vocational Qualifications (NVQs) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das britische Modell der National Vocational Qualifications (NVQs)

Ausgangspunkt für eine Modularisierung beruflicher Bildung in Deutschland?

Studien zur Erwachsenenbildung

Die berufsbildungspolitische Debatte innerhalb Deutschlands verweist auf die Notwendigkeit der Flexibilisierung und Differenzierung von Struktur und Organisation beruflicher Bildung. Basierend auf eigenen Recherchen in Großbritannien setzen sich die Autoren mit dem Problem auseinander, inwiefern Aspekte des britischen modular strukturierten Modells der National Vocational Qualifications (NVQs) Innovationspotential für eine zukunftsorientierte berufliche Bildung in…

Berufliches Bildungssystembritisches BerufsbildungssystemGNVQsModularisierung beruflicher BildungNVQsPädagogikvergleichende Bildungsforschung
Professionalität betrieblicher Weiterbildner (Doktorarbeit)Zum Shop

Professionalität betrieblicher Weiterbildner

Eine Analyse der erforderlichen Kompetenzen

Studien zur Erwachsenenbildung

Für den Einzelnen ist lebenslanges Lernen erforderlich, um in der heutigen Berufswelt bestehen zu können. Für die Unternehmen ist das Know-how und die Motivation der Mitarbeiter zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Knowledge Management, Informations-Management, Education, Coaching, Training on the Job sind häufig genannte Schlagworte. Wer steht dahinter?

Im Blickfeld der Studie steht der betriebliche Weiterbildner, Trainer oder Personalentwickler. Die…

Betriebliche WeiterbildungCoachingKnowledge ManagementKompetenzPädagogikPersonalentwicklungProfessionalitätQualifizierungTraining on the Job