Wissenschaftliche Literatur customer management

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Marketingabhängige Kundenwertbestimmung für Banken (Dissertation)

Marketingabhängige Kundenwertbestimmung für Banken

Modellierung des Zusammenhangs von Preisstrategie und Customer Lifetime Value (CLV) unter Berücksichtigung demografischer Effekte

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Im Zentrum dieser Studie steht die Entwicklung eines Kundenbewertungsmodells für Banken, mit dem sowohl demografische Veränderungen als auch der Effekt von Marketingmaßnahmen gemeinsam betrachtet werden können. Die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur wirken sich auf die Zusammensetzung des Kundenstamms und…

Bank Bevölkerungsstruktur Customer Lifetime Value Demografie Demografischer Wandel Kreditinstitut Kundenbeziehungsmanagement Kundenwert Marketing-Management Marketingeffekt Markov-Kette Ökonometrie Preismanagement Wertorientierung
Koordination im Multi Channel Management (Doktorarbeit)

Koordination im Multi Channel Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In letzter Zeit werden von Unternehmen immer mehr Kanäle genutzt, um mit Kunden zu interagieren. Ergebnis dieser Entwicklung ist eine steigende Anzahl eingesetzter Kanäle. Bei unkoordinierter Nutzung der Kanäle erhöht sich damit oft die Ansprachehäufigkeit der Kunden, was zu Kundenreaktanz führen kann. Der Einsatz…

Betriebswirtschaftslehre Customer Relationship Management Kontaktmengenplanung Koordination Mehrkanal Multi Channel Marketing Wirtschaftsinformatik
Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im CRM (Doktorarbeit)

Beiträge zum Management der Qualität von Kundendaten im CRM

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Neben einer betriebswirtschaftlichen und bewertungsorientierten Sichtweise ist im CRM auch der Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen unabdingbar. So gilt es, CRM-Prozesse, wie z. B. das Kampagnenmanagement, durch den Einsatz geeigneter CRM-Systeme zu unterstützen. Ausgangsbasis für die Durchführung…

Aktualität Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Lifetime Value Customer Relationship Management Datenqualität Informationsqualität Kundendaten Messung Online-Werbung Online Social Networks
Strategisches CRM (Doktorarbeit)

Strategisches CRM

Entwicklung eines Referenzprozesses

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Geleitwort.

„Zu Beginn des Booms um das Customer Relationship Management (CRM) vor ca. 15 Jahren wurden stark IT-fokussierte CRM-Konzepte propagiert. Wie bereits in zahlreichen anderen Unternehmensbereichen zuvor, scheiterten viele dieser IT-Projekte in der Praxis, wenn sie nicht klar auf die zugrunde…

Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Kundenbeziehungen Organisation Projektgestaltung Schnittstellen im CRM Strategieentwicklung
Koordination im Kampagnenmanagement (Doktorarbeit)

Koordination im Kampagnenmanagement

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Kampagnenmanagement (KM) stellt einen Kernprozess des Customer Relationship Management (CRM) dar. In diesem Kontext hat es die Aufgabe z. B. Streuverluste und Verärgerung, die aus einer unkoordinierten Kundenansprache resultieren, durch eine formelle Koordination kundenbezogener Geschäftsprozesse zu vermeiden…

Allokation Automatisierung CRM Customer Relationship Management Direktmarketing Kampagnenmanagement Koordination Mehrstufige Kampagnen Next Best Offer Optimierung Targetgroups Wirtschaftsinformatik Zielgruppenoptimierung
Automatisierte Erfassung und Auswertung von Kundenverhalten am Point of Sale zur Entscheidungsunterstützung von stationären Einzelhändlern (Doktorarbeit)

Automatisierte Erfassung und Auswertung von Kundenverhalten am Point of Sale zur Entscheidungsunterstützung von stationären Einzelhändlern

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Der steigende Wettbewerbsdruck im stationären Einzelhandel, bedingt durch das Wachstum der eCommerce und mCommerce Branche, zwingt Anbieter dazu, sich immer besser an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Onlinehändler überwachen hierzu das Kundenverhalten mithilfe von Serverprotokollen und Webanalysetools. So…

Bildverarbeitung Computer Vision Customer Insight Customer Tracking Data Mining Entscheidungsunterstützung Informationsmanagement Kundenverhalten Stationärer Einzelhandel Video Mining Wirtschaftsinformatik
Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management (Doktorarbeit)

Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Idee der Nachhaltigkeit ist bereits recht alt, dennoch ist das Schlagwort allgegenwärtig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse zu entwickeln, um strategische Wettbewerbsvorteile zu generieren. Grundlage sind die sich ständig ändernden…

Betriebswirtschaftslehre CRM CRM-Prozesse Customer Relationship Management Kundenbeziehungsmanagement Nachhaltige Unternehmensführung Nachhaltigkeit
Value Creation in Business-to-Customer and Customer-to-Customer Relationships (Dissertation)

Value Creation in Business-to-Customer and Customer-to-Customer Relationships

Three Empirical Studies

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

This book covers two very relevant occurrences of customer relationships: The classical dyadic relationships between providers and its customers (B2C) and the more recent customer-to-customer relationships (C2C). Owing to the tremendous increase in customer connectivity through the web 2.0 and social…

Betriebswirtschaftslehre C2C Customer-to-Customer Interaction Customer Relationships Marketing Online-Werbung Online Forum Management Relationship Characteristics Relationship Marketing Service Marketing Service Quality Soziale Medien Virtual Communities
Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0 (Doktorarbeit)

Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0

Eine analytische Betrachtung unter Berücksichtigung des Social Media Monitoring

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Durch die weitreichenden Entwicklungen des Social Web hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur ein Wandel im Selbstverständnis des Kunden vollzogen, vielmehr sind auch im Hinblick auf das Customer Relationship Management maßgebliche Veränderungsprozesse zu verzeichnen. Damit einhergehend ist ein…

Customer Integration Customer Relationship Management Konstrukt Kundenwert Kundenintegration Kundenwertpotenzial Marketing Social Commerce Social CRM Social Media Monitoring Social Web Soziale Medien Web 2.0 Wirtschaftsinformatik
Kreditrisikomanagement im Kontext des Customer Relationship Management (Dissertation)

Kreditrisikomanagement im Kontext des Customer Relationship Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Vergabe von Krediten, z.B. durch das Angebot der Zahlart "Kauf auf Rechnung" im Distanzhandel/E-Commerce, eröffnet den Anbieterunternehmen zusätzliche Umsatzpotenziale, ist jedoch zugleich mit Risiken verbunden. Oftmals fokussiert das Customer Relationship Management (CRM) dabei einseitig auf die Chancen der…

AHP Analytic Hierarchy Process Betriebswirtschaftslehre BWL CRM Customer Relationship Management E-Commerce Kreditrisikomanagement

Nach oben ▲