Wissenschaftliche Literatur customer management
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Im Rahmen des Customer Relationship Management (CRM) wird ver-
stärkt über die Durchführung und Optimierung von Kampagnen disku-
tiert.
Die Kampagnen verfolgen hierbei unterschiedliche Zielsetzungen (z.B.
Neukundengewinnung oder Kundenbindung), deren Erfolg im Allgemei-
nen…

Elektronische Prozesse im Key Account Management
Management – Forschung und Praxis
Die steigende Komplexität von Investitionsgütern führt zu einem zunehmenden Erklärungsbedarf und erhöhter Beratungsintensität beim Kunden. Gleichzeitig erzeugt die fortschreitende Globalisierung der Märkte zusammen mit dem verstärkten Einsatz vernetzter elektronischer Geschäftsprozesse einen massiven…
Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Dienstleistung E-Commerce Electronic Commerce Informationstechnologie Investitionsgüter Kundenorientierung Prozessmodel Workflow-Management
Situationsabhängiges mobiles Customer Relationship Management
Analysen - Wettbewerbsvorteile - Beispiele
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Kotler stellte bereits Ende der 80er Jahre lapidar fest: "The mass market is dead." Wohin hat sich das Marketing entwickelt? Welche Marketingrichtungen ermöglichen eine dauerhafte Kundenbindung? Welche Technik ist zur Zeit für ein Individualmarketing einsetzbar? Wo liegen die Wettbewerbsvorteile bei der…
Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Geschäftsmodell Kontextmarketing Mobile Business Mobile Commerce Mobilfunk Situationsmarketing Wertschöpfungskette Wettbewerbsvorteil
Integriertes Kunden-, Kanal- und Partnermanagement in der Finanzdienstleistungsbranche
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Ausgehend von aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche entwickelt die Autorin für drei, die Wettbewerbsfähigkeit von Finanzdienstleistern entscheidend beeinflussende Themen – das Customer Relationship Management, Multi-Channel-Management und (Out-)Sourcing – theoretisch…
Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Finanzdienstleistungen Investitionsmanagement Mehrkanalmanagement Multi-Channel Management Outsourcing-Strategien Sourcing-Strategien
Customer Relationship Management (CRM)
Konzeption zur Planung, Umsetzung und Kontrolle eines Kundenbindungs-Management-Systems am Beispiel der Automobilbranche
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Vor dem Hintergrund stagnierender Märkte, einem damit einhergehenden, internationaler werdenden (Verdrängungs-)Wettbewerb sowie der Nivellierung eigenständiger Leistungsprofile, ist der unternehmerische Erfolg zunehmend von der intensiven Pflege des bereits bestehenden Kundenstammes abhängig. Gerade die…
Automobilbranche Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management E-CRM Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundenwert Marketing
Entwicklung einer integrativen Informationssystemarchitektur für Customer Relationship Management und Supply Chain Management
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns liegt in der effektiven Integration von Geschäftsprozessen. Ein erfolgversprechender Ansatzpunkt hierfür ist die zwischenbetriebliche Integration. In der Praxis ist diese unternehmensübergreifende Integration jedoch noch nicht konsequent umgesetzt, da…
CRM Customer Relationship Management Informatik Informationssystemarchitektur Integration SCM Supply Chain Management Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaft
Kundenorientierung im E-Commerce-Prozess
Ein ereignisorientierter Ansatz
Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem für alle Unternehmen bedeutsamen Instrument entwickelt. Zwar haben sich die anfänglichen Erwartungen der 90er Jahre nicht erfüllt, trotzdem ist das Internet mittlerweile aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Besonders für den Absatzbereich der Unternehmen…
Betriebswirtschaftslehre Customer Buying Cycle E-Commerce Ereignisketten Ereignisorientierung Kundenorientierung Management
Strategische Planung des Electronic Customer Relationship Managements
Methoden und Konzepte der Informationsversorgung in der Umweltanalyse
Das Internet hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Längst hat es seinen spielerischen Charakter verloren und kann von den Unternehmen als strategisches Instrument eingesetzt werden, um mit seinen Kunden zu kommunizieren und diese an das Unternehmen zu binden. Im Rahmen eines ganzheitlichen…
Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management E-Business Informationsversorgung Internet Kundenanalyse Kundenbindung Strategische Planung Wettbewerbsanalyse