691 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Aufgaben

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Theorie von der Gradation der Form bei Roger Marston (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Theorie von der Gradation der Form bei Roger Marston

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Ein wichtiges Anliegen mittelalterlicher Denker war es, das Geglaubte zu verstehen oder theologische Wahrheiten philosophisch zu durchdringen. Die Frage nach der Existenz Gottes, nach der Schöpfung und nach Ewigkeit oder Endlichkeit der Welt, das Problem der Unsterblichkeit der individuellen menschlichen Seele stellten der Philosophie Erklärungs- und Begründungsaufgaben, auch wenn man die Wahrheit bereits im Glauben zu haben dachte. [...]

animaAverrogeneratioGeschichtswissenschaftGradationJohannes PeckhamPhilosophieprogressioRoger MarstonThomas von Aquin
Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Fremdenverkehrsorganisationen in Südtirol

Ausgangssituationen und zukünftige Gestaltung

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Bei den unterschiedlichsten Anbietern von Fremdenverkehrsleistungen ist in den letzten Jahren eine verstärkte Hinwendung zu modernen Managementmethoden, zu Betriebs- und Marktanalysen und zum Einsatz moderner Kommunikationsmittel festzustellen. In dieser Studie befasst sich die Autorin mit dem Ferienortsmanagement im engeren Sinn und den Aufgaben der zuständigen lokalen Fremdenverkehrsorganisation im speziellen. Die Studie ist hauptsächlich als Grundlage für eine…

EffizienzFremdenverkehrFremdenverkehrsorganisationFührungsorganisationGeographieManagementOrganisationsformenstrategische UnternehmensführungSüdtirol
Kapazitätsorientierte dynamische Losgrößen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kapazitätsorientierte dynamische Losgrößen- und Ablaufplanung bei Sortenproduktion

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Eine erklärte Zielsetzung dieser Arbeit ist es, einen Bogen von den allgemeinen Grundlagen der Produktionsplanung bis hin zur Entwicklung von speziellen Lösungsverfahren für die Planungsprobleme im ausgewählten Teilbereich der Losgrößen- und Ablaufplanung zu schlagen. Die Begründung für eine derart breite Anlage des Themas liegt im Grundgedanken der "Integration", der sich gewissermaßen als roter Faden durch die gesamte Arbeit zieht. Das Verständnis für die Notwendigkeit…

BetriebswirtschaftslehreDLSPLosgrößenmodelleLosgrößenplanungparallele MaschinenProduktionsplanungreihenfolgeabhängige RüstkostenReihenfolgeplanung
Sozialpädagogik in den neuen Bundesländern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sozialpädagogik in den neuen Bundesländern

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Da sich in der Zeit um 1989/90 in den neuen Bundesländern ein Nachholbedarf sozialpädagogischer Theorie abzeichnet, wurden in einer Vortrags- und Vorlesungsreihe theoretische Positionen führender Sozialpädagogen zusammengefasst. Um die Bedeutung dieser pädagogischen Teildisziplin herauszustellen, wurden Probleme, Eigenheiten aber auch Schwierigkeiten der Menschen in den neuen Bundesländern dargelegt.

Da in den neuen Bundesländern soziale Strukturen in kürzester…

DDRJugendarbeitJugendlicheNeue BundesländerPädagogikResozialisierungSozialarbeitSozialwesenStigmatisierungseffekt
Organisation und Informationstechnologie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Organisation und Informationstechnologie

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Bevor sich das Management eines Unternehmens der Herausforderung stellen kann, eine auf Information basierende Organisation aufzubauen, muß es sich Klarheit darüber verschaffen, welcher Zusammenhang zwischen Organisation (der Tätigkeit des Organisierens) und Informationstechnologie besteht. Diese Frage gewinnt immer mehr an Bedeutung, weil die Informationstechnologie, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung und dem Austausch von Informationen eine entscheidende Rolle…

BetriebsinformatikBetriebswirtschaftDatenverarbeitungInformatikInformationstechnologieOrganisationOrganisationssystemgestaltungOrganisationstheorieWirtschaftsinformatik
Integration von Beruf und Familie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Integration von Beruf und Familie

Das Streßerleben von berufstätigen Müttern mit Kindern im Vorschulalter

Studien zur Stressforschung

In den letzten Jahrzehnten sehen sich immer mehr Frauen in den westlichen Industrienationen vor der Aufgabe, Familie und Beruf zu integrieren. Für manche von ihnen besteht die finanzielle Notwendigkeit, zum Unterhalt der Familie beizutragen, für andere haben Beruf und Familie gleichermaßen hohe Bedeutung, so dass sie weder auf das eine noch auf das andere verzichten möchten.

Um Aussagen über eine möglichst befriedigende Integration von Beruf und Familie treffen…

BerufBerufstätige MütterDoppelbelastungEheFamilieGesundheitswissenschaftLISRELMultiple RegressionPsychologieStresserleben
Zum Verhältnis empirischer und theologischer Sätze in der Praktischen Theologie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zum Verhältnis empirischer und theologischer Sätze in der Praktischen Theologie

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Dieser Dissertation geht es darum, die logischen Beziehungen zwischen theologischen und empirischen Sätzen zu klären. Hintergrund dieses Anliegens ist die Tatsache, dass in den Einzeldisziplinen der Praktischen Theologie (z.B. Religionspädagogik, Pastoraltheologie, Homiletik,...) sowohl theologische als auch empirische Feststellungen über den jeweiligen Gegenstandsbereich getroffen werden - ohne dass es bisher eine Theorie darüber gäbe, in welchen Beziehungen diese Sätze…

DisziplinenEmpirischHomiletikPastoraltheologiePraktische TheologieReligionspädagogikTheologische SätzeWissenschaftliche
Hierarchische Petrinetze (Forschungsarbeit)Zum Shop

Hierarchische Petrinetze

Forschungsergebnisse zur Informatik

Ausgehend von Netzmorphismen werden “hierarchische Petrinetze” definiert, die dazu dienen, große dynamische, diskrete Systeme zu modellieren und sie in geeigneten Ausschnitten auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen darzustellen. Dies ist nur mit Hilfe eines graphischen Struktureditors möglich, der ein hierarchisches Petrinetz verwaltet, in qualifizierter Weise seinen Aufbau und seine Manipulation erlaubt und die richtigen “Sichten” darauf anbietet. Grundlage für einen…

diskrete Systemedistributive VerbändedynamischHierarchische PetrinetzeInformatikKomplexe SystemeModellierungNetzmorphStruktureditor
Gliederungssignale oder Sprechersignale (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gliederungssignale oder Sprechersignale

Eine Untersuchung am Beispiel des gesprochenen Spanisch von San Miguel de Tucum

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Unter Gliederungssignalen versteht man spezifisch sprechsprachliche Mittel, die unterschiedlichen Wortarten angehören und ihre lexikalische Bedeutung ganz oder zum großen Teil aufgegeben haben. In Verbindung mit prosodischen Faktoren nehmen sie die Aufgabe wahr, Redebeiträge formal oder inhaltlich zu strukturieren (Gliederungsfunktion) und/oder dem Sprecher mehr Zeit für die Realisierung seiner Äußerungen bereitzustellen (Überbrückungsfunktion). [...]

Alltagsgesprächediasystematischgesprochenes SpanischGliederungsfunktionGliederungssignaleHesitationphänomeneSan Miguel de TucumánSprachwissenschaftSprechersignale
Die Presse im China der Modernisierungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Presse im China der Modernisierungen

Historische Entwicklung, theoretische Vorgaben und exemplarische Inhalte

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Mit dem Tod Mao Zedongs und der Entmachtung der sogenannten "Viererbande" im Jahr 1976 vollzog sich in der Volksrepublik China ein tiefgreifender Wandel. Die Politik wandte sich vom Maoismus der Vergangenheit ab; das Land öffnete sich dem westlichen Ausland; unter dem Schlagwort der "Vier Modernisierungen" leitete man ein bis dahin beispielloses Wirtschaftsreformprogramm ein. In der Folge dieser größeren Transformationen veränderte sich auch die chinesische Presse: Neue…

chinesische PresseMagazineMassenmedien in ChinaModernisierungParteipressePolitikwissenschaftRenmin RibaotrivialUnterhaltungszeitschrift