Wissenschaftliche Literatur AIDS

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  9 Bücher 








Vorsatz und Fahrlässigkeit im deutschen und türkischen Strafrecht (Forschungsarbeit)

Vorsatz und Fahrlässigkeit im deutschen und türkischen Strafrecht

Der Vorsatzbegriff und die Abgrenzung von bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit im deutschen und türkischen Strafrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Abgrenzung zwischen bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit ist trotz der jahrelangen Suche von Strafrechtwissenschaftlern nach einem Maßstab immer noch sehr umstritten. Das Thema wurde durch den Berliner Raser-Fall aus dem Jahr 2016, in dem zwei junge Männer auf dem Kurfürstendamm in Berlins Innenstadt…

AIDS Fall Bedingter Vorsatz Berliner Raser Fall Bewusste Fahrlässigkeit dolus eventualis Fahrlässigkeit Illegales Autorennen Rechtsvergleichung Strafrecht Türkisches Strafrecht Vorsatz Vorsatzbegriff
Theological Ethical Moral Series (TEMS) Vol. 1 (Sammelband)

Theological Ethical Moral Series (TEMS) Vol. 1

Essays on Community Ethics and Divine-Human-Relationship

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Dieses Buch unterstreicht, dass die Entwicklung (des Menschen) integral sein sollte und nicht lediglich rational; sie sollte die unvergängliche Berufung des Menschen mit einschließen. Es wäre ein fataler Irrtum, eine Entwicklung zu erwägen, die lediglich den sozialen Aspekt des menschlichen Lebens hervorhebt und…

AIDS Armut Authority Autorität Development Entwicklung Ethics Ethik Ethik; Ecology Gewalt Gnade Grace HIV Human Person John Paul II Mensch Moral Moral Education Moralische Erziehung Ökologie Papst Johannes Paul II. Politics Politik Poverty Reconciliation Theologie Theology Versöhnung Violence
Der Bruch der Schweigepflicht und seine Rechtfertigung (Dissertation)

Der Bruch der Schweigepflicht und seine Rechtfertigung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Darf ein Arzt der Ehefrau eines Patienten mitteilen, dass dieser an HIV erkrankt ist, wenn der Patient das seiner Frau nicht sagen möchte? Darf ein Arzt der Führerscheinbehörde mitteilen, dass ein schwer einstellbarer Diabetiker als Berufskraftfahrer am Straßenverkehr teilnimmt? Wenn ja, würden sich dann überhaupt…

AIDS Berufsgeheimisträger Datenschutz Datenschutzrecht Drittgeheimnis Geheimnis Geheimnisschutz HIV Rechtfertigung Schweigepflicht Sexualmedizinische Beratungsstelle Staatliches Informationshandeln § 203 StGB
Swahili Spirit Possession and Islamic Healing in Contemporary Tanzania (Forschungsarbeit)

Swahili Spirit Possession and Islamic Healing in Contemporary Tanzania

The Jinn Fly on Friday

Fern/Sehen: Perspektiven der Sozialanthropologie

This account embeds Swahili spirit possession and Islamic healing rituals into its particular geographical, cultural and historical context. It gives an overview of the historical development of the syncretistic Muslim-Swahili littoral in East Africa. A special emphasis is put on Afro-Arab history in…

African Studies AIDS Comparative Religion Cultural Anthropology East Africa Ethnology Fieldwork Healers HIV Indigenous Ritual Islam Jinn Social Anthropology Soziologie Spirit Possession Tanzania Traditional Medicine
African Theology of Solidarity (Forschungsarbeit)

African Theology of Solidarity

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

The broad aim of African Theology of Solidarity is to establish that any symbiotic dialogue of the Christian faith with African cultures and the precarious social realities in Africa require the theological unification of the two major theological trends in Africa: Inculturation and Liberation. The need…

Africa African Traditional Religion Afrikanische traditionelle Religion AIDS Armut Befreiungstheologie Culture Female Circumcision Frauenbeschneidung Frauenrechte HIV Inculturation Theology Inkulturation Kultur Liberation Theology Poverty Solidarität Solidarity Theologie Theology Women‘s Rights
Alternativ-Medizin bei AIDS (Forschungsarbeit)

Alternativ-Medizin bei AIDS

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das Buch entstand aus einem Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit an das Kuratorium AIDS der Paul-Ehrlich-Gesellschaft.

Neben der gebräuchlichen Pharmakotherapie bei der Behandlung der HIV-Infektion haben sich in den letzten Jahren immer mehr alternative Therapieverfahren etabliert. In weit größerem…

AIDS Alternativmedizin hämatogene Oxygenationstherapie HIV HOT Medizin Naturheilkunde Ozontherapie Phytotherapie
Krankheitsverarbeitung bei HIV-Infizierten (Forschungsarbeit)

Krankheitsverarbeitung bei HIV-Infizierten

Ergebnisse einer empirischen Langzeitstudie

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Welche Bewältigungsformen eine positive Entwicklung von HIV-Infizierten erwarten lassen, ist von brennender Aktualität. Die öffentliche Diskussion um die HIV-Infektion und um Aids wird von der Frage nach der Entwicklung medizinischer Therapien dominiert. Ebenso wichtig ist jedoch, herauszufinden, wie die Krankheit…

AIDS Bewältigung Chronische Erkrankungen HIV Langzeitstudie Psychologie Psychotherapie Statistische Einzelfallanalyse Verarbeitung
HIV-Prophylaxe in einem computersimulierten Realitätsbereich (Forschungsarbeit)

HIV-Prophylaxe in einem computersimulierten Realitätsbereich

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Warum benutzen nur etwa ein Viertel junger Menschen beim Treffen eines neuen Partners Kondome? Haben die Informationskampagnen zur HIV-Prophylaxe nichts bewirkt? Jedenfalls scheint es so zu sein, dass in einer sich neu anbahnenden Paarbeziehung der sensible Umgang mit dem Partner derart viel situative…

AIDS Gesundheit HIV Kondom Prävention Prophylaxe Psychologie Risikoverhalten Sexualverhalten
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von AIDS (Forschungsarbeit)

Arbeitsrechtliche Konsequenzen von AIDS

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

1.  Einleitung

2.  Der medizinische Erkenntnisstand

3.  Aids und Gesellschaft

4.  Aids am Arbeitsplatz

5.  Das aufrechte Arbeitsverhältnis

6.  Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses [...]

AIDS Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis Gesellschaft HIV Konsequenz Kündigung Rechtspolitisch Rechtswissenschaft