756 Bücher

Betriebswirtschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Kapitalmarktbasierte Nachfolgelösungen für mittelständische Familienunternehmen

Kapitalmarktbasierte Nachfolgelösungen für mittelständische Familienunternehmen

Theoretische Aspekte und empirische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 298 Seiten

Laut Berechnung des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn repräsentieren mittelständische Familienunternehmen mit einer Anzahl von rund 2,95 Millionen Unternehmen ca. 95% aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland und bilden…

BörsengangFamilienunternehmenKapitalmarktMittelstandNachfolgeregelungPrivate EquityUnternehmensnachfolge
 Doktorarbeit: Flexibilitätsorientierte Koordination von Produktionsanlaufprojekten

Flexibilitätsorientierte Koordination von Produktionsanlaufprojekten

Ein Ansatz auf der Grundlage reiner Fuzzy-Netzpläne

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 208 Seiten

Im Rahmen der Projektablaufplanung und -steuerung resultieren Entscheidungssituationen, in denen über die zur Verfügung stehenden Alternativen nur wenige Informationen vorliegen und zudem bis zur Realisation der Alternativen mit…

BetriebswirtschaftslehreBWLEntscheidungstheorieNetzplantechnik
 Doktorarbeit: Überlegungen zu Auftragsannahmeentscheidungen in der Automobilzulieferindustrie

Überlegungen zu Auftragsannahmeentscheidungen in der Automobilzulieferindustrie

Unter Berücksichtigung beschränkter Ressourcen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 250 Seiten

Die vielfältigen neuen Herausforderungen führen zu einer erheblichen Zunahme der Komplexität aller Geschäftsprozesse eines Automobilzulieferers. Möglichkeiten zu deren Erkennung und vor allem ihrer problemadäquaten Berücksichtigung bei der…

AuftragsannahmeAutomobilindustrieAutomobilzulieferindustrieControllingProduktionswirtschaftRessourcenmanagement
 Doktorarbeit: Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management

Nachhaltigkeit im Customer Relationship Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 288 Seiten

Die Idee der Nachhaltigkeit ist bereits recht alt, dennoch ist das Schlagwort allgegenwärtig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse zu entwickeln, um strategische…

BetriebswirtschaftslehreCRMCRM-ProzesseCustomer Relationship ManagementKundenbeziehungsmanagementNachhaltige UnternehmensführungNachhaltigkeit
 Doktorarbeit: Preisorientierte Kundenabwanderung bei Commodity Dienstleistungen

Preisorientierte Kundenabwanderung bei Commodity Dienstleistungen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Hamburg 2013, 318 Seiten

Geleitwort.

Ein erheblicher Anteil konsumtiver Dienstleistungen des täglichen Bedarfs weist Commodity-Eigenschaften auf. Sie werden am Markt mit einem nahezu identischen Leistungsumfang sowie in vergleichbarer Qualität angeboten und…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungenInhaltsanalyseKonsumentenverhaltenManagementVersicherungen
 Forschungsarbeit: Die pflegerischen Leistungen im Krankenhaus vergüten

Die pflegerischen Leistungen im Krankenhaus vergüten

Am Beispiel von NANDA-International Pflegediagnosen

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2013, 132 Seiten

[…] Das Buch ist den Lesern zu empfehlen. Insbesondere sollten Studierende, Managementnachwuchs in Betrieben der Gesundheitswirtschaft, sowie am Gesundheitswesen Interessierte dieses Buch besitzen. [...]

in: socialnet Rezensionen, 06.02.2014
BetriebswirtschaftslehreDRG-SystemGesundheitsmanagementGesundheitswesenKrankenhausMedizinPflegePflegeleistungenStatistikVergütung
 Doktorarbeit: Prozessmanagementgüte – Erfolgsdeterminanten des phasenorientierten Prozessmanagements

Prozessmanagementgüte – Erfolgsdeterminanten des phasenorientierten Prozessmanagements

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 364 Seiten

Diese Untersuchung greift die bestehende Forschungslücke im Prozessmanagement auf und analysiert die Erfolgsdeterminanten in der Ausgestaltung des Prozessmanagements. Zur Identifikation der Erfolgsdeterminanten wurde zuerst theoretisch ein…

Business ReengineeringOrganisationsgestaltungProzessmanagementProzessmodellierungProzessverbesserungQualitätsmanagementSpezielle BetriebswirtschaftslehreUnternehmensführung & Organisation
 Dissertation: Collaborative Planning for Decentralized Carrier Networks

Collaborative Planning for Decentralized Carrier Networks

- in englischer Sprache -

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 252 Seiten

Die Speditionsbranche ist durch starken Preis- und Servicewettbewerb gekennzeichnet. Speditionsnetzwerke bieten die Möglichkeit, sowohl die Kosten zu reduzieren als auch den Service zu erhöhen. Die Kosteneinsparungen resultieren aus…

BetriebswirtschaftslehreInformatikLogistikProduktionSelbststeuerungTourenplanungTransferpreiseWirtschaftsinformatik
 Doktorarbeit: Beschreibung und Analyse der Gesundheitspolitik des Landes SchleswigHolstein der Jahre 1955–2005 mit Schwerpunktbetrachtung des Krankenhaussektors

Beschreibung und Analyse der Gesundheitspolitik des Landes Schleswig-Holstein der Jahre 1955–2005 mit Schwerpunktbetrachtung des Krankenhaussektors

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2013, 444 Seiten

Eine freie marktwirtschaftliche Organisation des Gesundheitswesens insgesamt ist nicht möglich. Es gibt diverse Politikakteure, die vorrangig ihre Interessen vertreten und intensive Lobbyarbeit betreiben. Diese Thesen stellt Martin Köhler an den…

ConterganEntgeltsystemGesundheitGesundheitspolitikGesundheitswesenKrankenhausKrankenhausplanungPsychiatrie
 Doktorarbeit: Prüfungs und Beratungshonorare von Konzernabschlussprüfern

Prüfungs- und Beratungshonorare von Konzernabschlussprüfern

Honorardeterminanten und Unabhängigkeitswahrnehmungen auf dem deutschen Kapitalmarkt

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 404 Seiten

[…] Die Ergebnisse der Studie sind nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern können insbesondere auch für Normengeber bei zukünftigen Regulierungsvorhaben des Prüfungsmarkts von Relevanz [...]

, 8/2014
AbschlussprüfungBetriebswirtschaftslehreEreignisstudieKapitalmarktPrüfungsmarktUnabhängigkeitWertrelevanz