757 Bücher

Betriebswirtschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Open Source Development and CompanyCommunity Collaboration

Open Source Development and Company-Community Collaboration

Impact Factors on the Process of Entering the Open Source Market

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 268 Seiten

This book analyzes impact factors on the process of entering the open source market. For this purpose, the author investigates antecedents of business model choice, search parameters for the selection of a suitable partner community and…

BetriebswirtschaftslehreGeschäftsmodelleOpen Source SoftwareStrategisches Management
 Dissertation: Dienstleistungsqualität der Internen Revision in Banken aus der Sicht unterschiedlicher Adressaten

Dienstleistungsqualität der Internen Revision in Banken aus der Sicht unterschiedlicher Adressaten

Eine empirische Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 354 Seiten

Die Interne Revision in Banken wird in der Literatur und in einschlägigen Rechtsquellen als ein wichtiges Element des bankinternen Überwachungssystems angesehen. Um einen wesentlichen Beitrag zur Risikotragfähigkeit einer Bank zu leisten, ist die…

BankenBetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmanagementDienstleistungsqualitätEmpirische UntersuchungInterne RevisionOrganisationUnternehmensführung
 Doktorarbeit: Mobile Assistenzsysteme zur Vernetzung von ambulanten Pflegediensten mit Angehörigen und weiteren Akteuren im Pflegewesen

Mobile Assistenzsysteme zur Vernetzung von ambulanten Pflegediensten mit Angehörigen und weiteren Akteuren im Pflegewesen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 354 Seiten

Das ambulante Pflegewesen steht aufgrund des demographischen Wandels und dem dadurch steigenden Anteil von Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung zunehmend unter Druck. Da sich die Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und Einrichtungen im…

AngehörigeGesundheitswissenschaftSmartphonesTabletsVernetzung
 Dissertation: Innovativität und Arbeitgeberattraktivität

Innovativität und Arbeitgeberattraktivität

Eine empirische Untersuchung mit Fokus auf den deutschen Mittelstand

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 338 Seiten

Deutschland hat sich zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft entwickelt. In Wissens- und Informationsgesellschaften behaupten sich nicht mehr vorwiegend die Unternehmen erfolgreich im globalen Wettbewerb, die materielle Güter besitzen,…

ArbeitgeberattraktivitätArbeitgebermarkeEmployer BrandingFachkräftemangelInnovationInnovativitätMarketingMittelstandWissensgesellschaft
 Doktorarbeit: Die Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform auf die Übertragung von Unternehmensvermögen

Die Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform auf die Übertragung von Unternehmensvermögen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 352 Seiten

Das Buch untersucht die Auswirkungen, der zum 1.1.2009 in Kraft getretenen Erbschaftsteuerreform auf Unternehmensübertragungen. Im Fokus steht die Möglichkeit, Unternehmensvermögen weitgehend steuerfrei übertragen zu können. [...]

PoolvereinbarungSteuergestaltungTeilsteuerrechnungUnternehmensvermögenVerwaltungsvermögen
 Doktorarbeit: The Power of CoCreation

The Power of Co-Creation

Managing Customer Co-Creation of Technology-Based Services

– in englischer Sprache –

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 166 Seiten

Customer co-creation has become the next frontier in service and innovation management. Driven by the rise of the internet customers can actively engage in the development and delivery of products and services thereby taking innovation to the…

E-CommerceInnovationMarketingService RecoveryServices
 Dissertation: Top ManagementBeratung durch Controller

Top Management-Beratung durch Controller

Verhaltenswissenschaftliche Überlegungen auf Basis des Judge-Advisor-Systems

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 224 Seiten

[…] Es ist wünschenswert, dass die durch diese Veröffentlichung der Controllereffektivität bei der Wahrnehmung ihrer Beratungsfunktion weitergeführt und vertieft [...]

, Ausgabe 6, 12/2012
BeratungBetriebswirtschaftslehreControllerControllingInteraktion
 Dissertation: Struktur und Dynamik des Multiprojektmanagements

Struktur und Dynamik des Multiprojektmanagements

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 264 Seiten

Das Management von Projekten hat sich zu einer zentralen Führungsaufgabe in den Unternehmen entwickelt und ist insbesondere dann, wenn eine Projektvielzahl zeitgleich zu bearbeiten ist, ein komplexes Unterfangen. Mehrere Abteilungen sind meist…

ArbeitsproduktivitätArbeitsqualitätBetriebswirtschaftslehreProjektmanagementSystem DynamicsSystemtheorie
 Doktorarbeit: Die Rolle und Determinanten der preisorientierten Qualitätsbeurteilung von innovativen Produkten im organisationalen Kaufentscheidungsprozess

Die Rolle und Determinanten der preisorientierten Qualitätsbeurteilung von innovativen Produkten im organisationalen Kaufentscheidungsprozess

Eine empirische Analyse in der Biotechnologie-Branche

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 296 Seiten

„Qualität hat ihren Preis“ oder „you get what you pay for“ sind typische alltagssprachliche Redewendungen. Genauer betrachtet deuten sie darauf hin, dass die Korrelation von Preis und Qualität noch immer ein wichtiges Thema für den Verbraucher…

PreisPreispolitikQualitätQualitätsindikatorRisikotheorie
 Doktorarbeit: Kennzahlengestützte Optimierung des Managements von Serienanläufen in der Investitionsgüterindustrie

Kennzahlengestützte Optimierung des Managements von Serienanläufen in der Investitionsgüterindustrie

Entwicklung und Diskussion eines ganzheitlichen Kennzahlensystems für die Kleinserienfertigung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 346 Seiten

Unter den Rahmenbedingungen immer kürzer werdender Produktlebenszyklen, rascheren Wandels von Technologien, und volatiler Absatzmärkte sind in Serien produzierende Industrieunternehmen gefordert, ihren Märkten immer häufiger neue Produkte…

AnlaufmanagementInvestitionsgüterindustrieKennzahlensystemLogistikProduktion