Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Innovativität

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen (Doktorarbeit)

Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen

Eine empirische Analyse potenzieller personen- und unternehmensbezogener Determinanten

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Logistikdienstleistungsunternehmen als Outsourcing-Partner der Güterhersteller und als Dienstleister treffen die aktuellen Herausforderungen in doppelter Art und Weise, sodass die Generierung und Umsetzung von Innovationen eine Chance darstellt, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. Mitarbeiter und Kunden,…

Betriebswirtschaft Dienstleistungen Innovation Innovationsfähigkeit Innovationsmanagement Innovativität Logistik Strategisches Management Strukturgleichungsmodell Wissen Wissensaustausch Wissensmanagement
Einbindung externer Innovatoren in den Open-Innovation-Prozess: Untersuchung von Personen mit überdurchschnittlich hoher Innovativität, Kreativität und Ideenquantität (Dissertation)

Einbindung externer Innovatoren in den Open-Innovation-Prozess:
Untersuchung von Personen mit überdurchschnittlich hoher Innovativität, Kreativität und Ideenquantität

Analyse von Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen, Motiven, Ideenvorschlagsverhalten und demografischen Faktoren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Im Rahmen des Open-Innovation-Prozesses stehen Unternehmen regelmäßig vor der Herausforderung die Ideengeber für Produktentwicklungsaktivitäten gezielt identifizieren zu können. In diesem Buch werden innovative kreative Personen, die in der Lage sind, eine hohe Anzahl an Ideen zu generieren, beschrieben. Dabei…

BEM Big Five Creativity Innovationsmanagement Innovativeness Innovativität Kreativität Marketing Psychologie SAM
Innovativität und Arbeitgeberattraktivität (Dissertation)

Innovativität und Arbeitgeberattraktivität

Eine empirische Untersuchung mit Fokus auf den deutschen Mittelstand

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Deutschland hat sich zu einer Wissens- und Informationsgesellschaft entwickelt. In Wissens- und Informationsgesellschaften behaupten sich nicht mehr vorwiegend die Unternehmen erfolgreich im globalen Wettbewerb, die materielle Güter besitzen, sondern diejenigen, die im globalen Innovationswettbewerb führend sind.…

Arbeitgeberattraktivität Arbeitgebermarke Employer Branding Fachkräftemangel Innovation Innovativität Marketing Mittelstand Wissensgesellschaft
Staatliche Innovationsförderung und die Innovativität von Unternehmen (Doktorarbeit)

Staatliche Innovationsförderung und die Innovativität von Unternehmen

Eine empirische Untersuchung vor dem Hintergrund des Strukturwandels im Ruhrgebiet

Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis

Seit den 1950er Jahren erfährt das Ruhrgebiet eine besondere innovations- und strukturpolitische Aufmerksamkeit. Dies führt bis in die Gegenwart zu einer Vielzahl an Fördermaßnahmen, die die Wettbewerbsfähigkeit dieser Region stärken sollen. In welchem Ausmaß kennen und nutzen die Unternehmen im Ruhrgebiet aber die…

Absorptive Capacity Forschung und Entwicklung Innovationsforschung Innovationspolitik Innovativität Kooperation Patente Raumentwicklung Ruhrgebiet Strukturpolitik Strukturwandel Wirtschaftspolitik Wirtschaftswissenschaft
 

Nach oben ▲