Unsere Literatur zum Schlagwort Risikotheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Rolle und Determinanten der preisorientierten Qualitätsbeurteilung von innovativen Produkten im organisationalen Kaufentscheidungsprozess
Eine empirische Analyse in der Biotechnologie-Branche
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
„Qualität hat ihren Preis“ oder „you get what you pay for“ sind typische alltagssprachliche Redewendungen. Genauer betrachtet deuten sie darauf hin, dass die Korrelation von Preis und Qualität noch immer ein wichtiges Thema für den Verbraucher darstellt. Es wird davon ausgegangen, dass jeder Verbraucher für die gezahlte Leistung (Preis) eine entsprechende Qualität…
Preis Preispolitik Qualität Qualitätsindikator Risikotheorie
Aktien- und Fondsinvestments im Kontext der privaten Altersvorsorge
Eine entscheidungstheoretische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Gerade für langfristige Anlagehorizonte konnte die Renditeüberlegenheit von Aktien- und Fondsanlagen gegenüber anderen Anlageformen vielfach empirisch belegt werden. Da diese Vorteile umso größer sind, je länger der Anlagehorizont ist, gewinnen renditeorientierte Investments gerade für die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Hinsichtlich des zeitlichen…
Betriebswirtschaftslehre RisikotheorieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft