Betriebswirtschaft
Marketing & Absatz
Schriftenreihe
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

ISSN 1438-8286 | 113 lieferbare Titel | 107 eBooks

 Doktorarbeit: Konzeption eines Inboundinduzierten Vertriebs

Konzeption eines Inbound-induzierten Vertriebs

Optimierung von Service- und Vertriebsprozessen bei eingehenden Kundenkontakten im Call Center am Beispiel von Versicherungsunternehmen

Hamburg 2009, Band 35

[…] Der Autor zeigt am Beispiel der Versicherungsbranche fachwissenschaftlich fundiert auf, wie Unternehmen durch einen vertriebsaktiven Innendienst (Inbound-induzierten Vertrieb) Ihre Vertriebsprozesse effektiver und effizienter planen können. Vor allem die Ansätze für die reibungslose und [...]

, 11.11.2009, S. 3
BetriebswirtschaftslehreCall CenterCross SellingInboundKundenbindungKundenkontaktKundenmanagementMarketingMarketingkonzeptServiceServiceprozessVersicherungVertriebVertriebsstrukturen
 Doktorarbeit: Performance Implications and Implementation of Brand Personality

Performance Implications and Implementation of Brand Personality

A Dyadic Perspective on Managers‘ Intentions and Consumers‘ Perceptions

Hamburg 2009, Band 34

Die Persönlichkeit einer Marke entpuppte sich im Laufe der Zeit als wichtige Komponente einer Marke. Obwohl der Markenpersönlichkeit eine hohe Relevanz für den Markenerfolg zugesprochen wird, werden in dieser Studie wichtige Defizite der…

Brand PersonalityKonsumentenpersönlichkeitMarkenpersönlichkeitMarketing
 Doktorarbeit: Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Implikationen zur Optimierung der unternehmensinternen Kommunikation am Beispiel der betrieblichen Arbeitsrechtspraxis von KMU

Hamburg 2008, Band 33

Unternehmen stehen seit jeher vor der Aufgabe, bei ihren Entscheidungen eine Vielzahl betrieblicher Rahmenbedingungen beachten zu müssen. Einen zentralen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen, der alle Unternehmensbereiche betrifft und vor…

ArbeitsrechtBetriebswirtschaftslehreDeregulierungExperteninterviewsIntegrierte KommunikationInterne KommunikationKMUKündigungsschutzMarketingMarktorientierte UnternehmensführungMittelstandPersonalarbeitQualitative InhaltsanalyseUnternehmenskommunikation
 Doktorarbeit: Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter

Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter

Eine empirische Untersuchung am Beispiel UBS

Hamburg 2008, Band 32

Unternehmen investieren jährlich große Summen in Werbekampagnen, um Kunden über Leistungen zu informieren und sich im Wettbewerb zu positionieren. Dabei wird häufig übersehen, dass Werbung nicht nur einen Effekt auf externe Zielgruppen hat,…

BetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMitarbeiterPersonalentwicklungPsychologieUBSWerbungWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: The Impact of Public Brands on the Development of Trustbased Cooperations between Public Institutions

The Impact of Public Brands on the Development of Trust-based Cooperations between Public Institutions

Hamburg 2008, Band 31

This dissertation presents a novel perspective on cooperation activities in the public sector by introducing the brand concept to support the efforts of public institutions in their attempt to successfully develop relationships with cooperation…

BetriebswirtschaftslehreKooperationMarketingMarketing-ManagementPPPPublic ManagementPublic MarketingPublic Private PartnershipVertrauen
 Dissertation: Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen

Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen

Ein konzeptioneller Ansatz auf Basis einer internationalen Marktsegmentierung

Hamburg 2008, Band 30

Die Gewinnung neuer Kunden zählt neben der Kundenbindung, der Leistungsinnovation und der Leistungspflege zu den vier Kernaufgaben des Marketing, weil sie als zentrale Wachstums- und Gewinngeneratoren eines Unternehmens gelten. Vor allem in…

BetriebswirtschaftslehreIndustriegütermarketingInterkulturelles MarketingInternationales MarketingKMUMarketingMarktsegmentierungMittelständische Unternehmen
 Doktorarbeit: Fiteffekte bei Markenallianzen

Fiteffekte bei Markenallianzen

Eine empirische Analyse des wahrgenommenen Fit unter Berücksichtigung realer Markenallianzen in Deutschland

Hamburg 2008, Band 29

Markenvielfalt, Marktsättigung und ein in Reizüberflutung mündender kommunikativer Druck haben dazu geführt, dass heutzutage bis zu 90 Prozent der Neuprodukteinführungen nicht erfolgreich sind. In diesem Kontext haben Markenallianzen, also die…

BetriebswirtschaftslehreCo-BrandingKonsumentenforschungKooperationMarkenmanagementMarketingMarketing-Management
 Dissertation: Raumzeitliche Marktexpansionsstrategien im internationalen Marketing

Raumzeitliche Marktexpansionsstrategien im internationalen Marketing

Strategische Optionen und Einflussfaktoren

Hamburg 2008, Band 28

Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer und Manager großer aber auch kleiner und mittlerer Unternehmen sehen sich aufgrund der Globalisierung mehr denn je mit der Notwendigkeit der internationalen Marktexpansion konfrontiert. Doch welche…

BetriebswirtschaftslehreInternationales MarketingInternationalisierung
 Doktorarbeit: AffinityGroups für Nationale Tourismusorganisationen

Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen

Entwicklung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung sowie eine praxeologische Darlegung

Hamburg 2008, Band 27

Märkte werden zunehmend fragmentierter und hybrider. Vor diesem Hintergrund wird es für Nationale Tourismusorganisationen immer schwieriger, attraktive Märkte zu identifizieren. Zudem wird es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs touristischer…

Affinity GroupBetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMarktsegmentierungNationale TourismusorganisationenNTOsSzeneTourismus
 Dissertation: Convenience Dienstleistung

Convenience Dienstleistung

Konzeptualisierung und Integration in das Dienstleistungsmarketing

Hamburg 2008, Band 26

Gesellschaftliche Veränderungen bringen neue leistungsrelevante Bestimmungsfaktoren, die determinierend auf Konsumentenwahrnehmung und -verhalten wirken. Zum einem ist eine Tendenz zur Reduktion auf essenzielle Bedürfnisse vorzufinden, zum…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungDienstleistungsmarketingDienstleistungsqualitätMarketing-Management

Weitere Reihen neben „MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management“