Rechtswissenschaft
Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
Schriftenreihe
Steuerrecht in Forschung und Praxis

ISSN 1616-6663 | 185 lieferbare Titel | 181 eBooks

 Dissertation: Die vorbehaltsversehene und die vorläufige Steuerfestsetzung

Die vorbehaltsversehene und die vorläufige Steuerfestsetzung

Eine Untersuchung der §§164, 165 AO

Hamburg 2008, Band 35

Im Rahmen der Steuerfestsetzung bestehen zwischen dem Steuerpflichtigen und der Finanzverwaltung unterschiedliche Interessenlagen.
Der Steuerpflichtige möchte in der Regel Planungssicherheit erreichen. Er möchte sein Geld rechtssicher…

AbgabenordnungFinanzbehördenFinanzverwaltungRechtsvergleichRechtswissenschaftSteuerfestsetzungSteuerrechtVerfahrensrechtVertrauensschutz
 Doktorarbeit: GesellschafterFremdfinanzierung und Diskriminierungsverbote

Gesellschafter-Fremdfinanzierung und Diskriminierungsverbote

Europa- und abkommensrechtliche Problemkreise in Inbound- und Outbound-Konstellationen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2007 sowie der Neuerungen im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008

Hamburg 2008, Band 34

Mit dem Ziel der Herbeiführung einer europarechtskonformen Regelung, dehnte der deutsche Gesetzgeber die Anwendung des § 8a KStG im Rahmen des Korb-II-Gesetzes in Folge der Rechtsprechung des EuGH zur Rs. Lankhorst-Hohorst auf inländische und…

AbkommensrechtDBADiskriminierungsverboteDoppelbesteuerungsabkommenEuroparechtFinanzierungGesellschafter-FremdfinanzierungInternationales SteuerrechtRechtswissenschaftSteuerThin CapitalizationUnternehmensteuerreformZinsschranke§ 8a KStG
 Doktorarbeit: Einkommensbesteuerung in Schweden

Einkommensbesteuerung in Schweden

Rechtsvergleichende Darstellung des schwedischen Einkommensteuerrechts unter besonderer Berücksichtigung des Leistungsfähigkeitsprinzips

Hamburg 2008, Band 33

In seiner Studie beschreitet der Autor den noch selten begangenen Weg der Rechtsvergleichung im Steuerrecht und untersucht das schwedische im Verhältnis zum deutschen Steuerrecht. Dabei legt er den Fokus seiner Untersuchung auf die Einbettung des…

EinkommensteuerFinanzverfassungLeistungsfähigkeitsprinzipRechtswissenschaftSozialstaatSteuerrechtVermögensteuerWohlfahrtsstaat
 Doktorarbeit: Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in der EU

Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in der EU

Notwendigkeit, Umfang und Grenzen einer positiven Integration

Hamburg 2007, Band 32

Die politische und wirtschaftliche Integration der EU ist in der Vergangenheit in vielen Bereichen deutlich vorangeschritten. Hinzu kommt das territoriale Wachstum der EU, die sich zum 1.1.2007 auf 27 Mitgliedstaaten vergrößert hat. Mit dieser…

Direkte SteuernEuropäische UnionHarmonisierungRechtswissenschaftSteuerrechtUnternehmensbesteuerung
 Doktorarbeit: Erbschaft und Schenkungsteuerplanung deutschspanischer Erbfälle

Erbschaft- und Schenkungsteuerplanung deutsch-spanischer Erbfälle

Hamburg 2007, Band 31

Ein deutsch-spanischer Erbfall ist ein Erbfall, bei dem die beteiligten Personen, also entweder Erbe oder Erblasser oder beide, auf persönlicher und/oder auf Vermögensebene eine Verbindung zum spanischen Staat aufweisen. Im Prozess der…

ErbrechtErbschaftRechtswissenschaft
 Dissertation: Die Hinzurechnungsbesteuerung gemäß Außensteuergesetz

Die Hinzurechnungsbesteuerung gemäß Außensteuergesetz

Grenzen und Möglichkeiten der Gesetzgebung

Hamburg 2007, Band 30

Die Hinzurechnungsbesteuerung der §§ 7 – 14 AStG betrifft das Spannungsfeld zwischen dem Interesse der Steuerpflichtigen am Ausnutzen des internationalen Steuergefälles und dem Interesse der Hochsteuerländer an der Verhinderung von…

AußensteuerrechtEuroparechtGrundfreiheitenHinzurechnungsbesteuerungInternationales SteuerrechtRechtswissenschaftVerfassungsrecht
 Dissertation: Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das deutsche Umsatzsteuerrecht

Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das deutsche Umsatzsteuerrecht

Dargestellt an der Rechtsprechung zur Eigenverbrauchsbesteuerung und zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen

Hamburg 2007, Band 29

Die immensen Auswirkungen von Urteilen des EuGH auf das nationale Recht sind unbestritten und wurden bereits für verschiedene Bereiche, zumeist anhand einzelner bedeutender Entscheidungen, auch im Steuerrecht untersucht. Auf dem praktisch…

EuGHRechtswissenschaftUmsatzsteuerrechtVorsteuerabzugZuordnung
 Doktorarbeit: Die Funktion der abkommensrechtlichen Steuerfreistellung und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht

Die Funktion der abkommensrechtlichen Steuerfreistellung und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht

Insbesondere zu der Problematik der Abzugsfähigkeit von Auslandsverlusten aus freigestellten Einkünften

Hamburg 2007, Band 28

Die Studie beleuchtet die Wirkungsweise der abkommensrechtlichen
Steuerfreistellung und ihre Folgewirkungen auf das deutsche Recht.
Es wird gezeigt, daß die Freistellungsmethode nicht zu einer sachlich-
en Steuerbefreiung im…

DoppelbesteuerungsabkommenFreistellungsmethodeInternationales SteuerrechtRechtswissenschaftSteuerrecht
 Doktorarbeit: Steuervergünstigungen, Beihilfen und Steuerwettbewerb

Steuervergünstigungen, Beihilfen und Steuerwettbewerb

Zur Relevanz des europäischen Beihilfenrechts für das nationale Steuerrecht der Mitgliedstaaten

Hamburg 2006, Band 27

Die Studie befasst sich mit den Auswirkungen des europarechtlichen
Beihilfenrechts auf das nationale Steuerrecht der Mitgliedstaaten;
einem überaus aktuellen Thema, das in den letzten Jahren zuneh-
mend an Bedeutung gewonnen hat.…

BeihilfenrechtEuGHEuroparechtRechtswissenschaftSteuerrechtSteuerwettbewerb
 Doktorarbeit: Gewinnspiele im Steuerrecht

Gewinnspiele im Steuerrecht

Hamburg 2006, Band 26

Das Buch bietet eine systematische und umfassende Darstellung der Behandlung von Gewinnspielen im deutschen Steuerrecht. Dabei werden zum Teil erstaunliche Erkenntnisse gewonnen. Als Gewinnspiele bezeichnet der Autor nicht nur die typischen…

EinkommensteuerGewinnspielGlücksspielPreisausschreibenRechtswissenschaftSportwetteSteuerrecht

Weitere Reihen neben „Steuerrecht in Forschung und Praxis“