Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Glücksspiel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten für die Errichtung und Ausgestaltung von Spielhallen
Die Studie setzt sich mit den rechtlichen Steuerungsmöglichkeiten von Spielhallenansiedlungen unter den Aspekten des Unions-, Verfassungs-, Bundes-, Landes- und Kommunalrechtes auseinander. Berücksichtigung finden in diesem Zusammenhang betriebswirtschaftliche, städtebauliche und soziologische Aspekte sowie die…
Bauplanungsrecht Gewerberecht Glücksspielstaatsvertrag Kommunalrecht Steuerrecht Vergaberecht
Glücksspiel und Datenschutz
Die Spielerkarte für gewerblich betriebene Geldspielautomaten im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Der deutsche Staat versucht seit vielen Jahren vergeblich die steigende Spielsucht unter Kontrolle zu bekommen. Sie ist nicht nur ein Problem des einzelnen betroffenen Spielers, sondern auch der Gesellschaft. Bei der Regulierung des Glücksspiels sind die individuellen Unterhaltungsinteressen der Spieler, die…
Datenschutz Glücksspielstaatsvertrag Grundrechtseingriff Informationelle Selbstbestimmung Kompetenzkonflikt Schutzpflicht Spielsucht Zweckbindung
Öffentliches Recht im Wandel
Liber amicorum Armin Dittmann
Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht
Thomas OppermannMein Freund Armin Dittmann Frank Fechner
Die Medienfreiheit
Reinhart Binder
Rundfunk in Zeiten des Internet: Vielfalt ganz privat?
Anna Esposito
Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten und die…

Über die Strafbarkeit von Online-Poker
– am Beispiel der Variante No Limit Texas Hold‘em –
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Verfasser untersucht, inwieweit das Anbieten von Online-Poker den Straftatbestand des § 284 I StGB erfüllt. Im Anschluss wird der Frage nach einer möglichen Strafbarkeit der Online-Poker-Spieler gemäß § 285 StGB nachgegangen. Die für die beispielhaft ausgewählte Variante „No Limit Texas Hold’em“ gefundenen…
Glücksspiel Online-Poker Poker Strafanwendungsrecht Strafbarkeit Strafrecht
Die wettbewerbswidrige Abschöpfung von Telekommunikationsentgelten
Schriften zum Verbraucherrecht
Vor allem im Telekommunikationsbereich hat die moderne Informationsgesellschaft eine Reihe von missbräuchlichen Praktiken von sog. Abofallen im Internet bis hin zu illegalen Glücksspielen hervorgebracht. Das Buch behandelt drei solcher Fallgruppen, nämlich den Einsatz künstlich in die Länge gezogener…
Fernsehgewinnspiel Glücksspiel Online-Poker Strafrecht Streuschäden Telekommunikationsrecht UWG Verbraucher Verbraucherrecht Verbraucherschutz Vertragsrecht Warteschleife Wettbewerbsrecht
Gewinnspiele
Eine zivil-, lauterkeits- und strafrechtliche Betrachtung
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Fast täglich wird man beim Einkaufen, Fernsehen oder im Internet mit Gewinnspielen konfrontiert. Dieses Werk beleuchtet die zivil-, lauterkeits- und strafrechtlichen Probleme, die im Rahmen solcher Gewinnspiele entstehen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung des Verfahrens „Millionenchance“, das zu…
Gewerblicher Rechtsschutz Gewinnspiel Glücksspiel Lauterkeitsrecht Rechtswissenschaft Strafrecht UGP-Richtlinie Unlauterer Wettbewerb Wettbewerbsrecht Zivilrecht
Aktuelle Betrachtung des Glücksspielstrafrechts
Zur Frage der Strafbarkeit des Pokerspiels
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Autor untersucht die aktuelle Ausgestaltung des deutschen Glücksspielrechts, um eine Antwort auf die derzeit kontrovers diskutierte Frage zu finden, unter welchen Voraussetzungen sich Veranstalter oder Spieler eines Glücksspiels im Allgemeinen und eines Pokerspiels im Besonderen strafbar machen. [...]
Glücksspiel Glücksspielstaatsvertrag Internet Internetglücksspiel Poker Rechtswissenschaft Spielsucht Strafrecht
Die Rechtsproblematik der Sportwette
Legislative Erfordernisse nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 28.03.2006
Schriften aus dem Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg
Die Schrift hat mit der Materie der Sportwetten einen Wirtschaftsbereich zum Gegenstand, dessen tatsächliche Entwicklung der rechtlichen Vorgabe eines staatlichen Monopols schon lange entgegenläuft. Die Herausarbeitung legislativer Erfordernisse zur Verbesserung dieser Situation steht deswegen im Mittelpunkt der…
DDR Glücksspiel Glücksspielstaatsvertrag Großbritannien Liberalisierung Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtswissenschaft Sportwette
Die Vereinbarkeit von Zugangskontrollen für gewerbliche Spielstätten mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
Schriftenreihe zum Datenschutz- und Informationsrecht
Der Glücksspielstaatsvertrag schreibt Zugangskontrollen für Automatensäle der Spielbanken vor. Einhergehend mit der am 01. Januar 2008 in Kraft getretenen Regelung werden Umsatzeinbußen und eine Abwanderung von Kunden zu gewerblichen Spielstätten beklagt. Daher fordern die Spielbanken entsprechende Maßnahmen auch…
Datenschutz Datenschutzrecht Glücksspiel Glücksspielstaatsvertrag Grundrechte Recht auf informationelle Selbstbestimmung Rechtswissenschaft Selbstbestimmung
Gewinnspiele im Steuerrecht
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Buch bietet eine systematische und umfassende Darstellung der Behandlung von Gewinnspielen im deutschen Steuerrecht. Dabei werden zum Teil erstaunliche Erkenntnisse gewonnen. Als Gewinnspiele bezeichnet der Autor nicht nur die typischen Werbe- und Unterhaltungsgewinnspiele, sondern darüber hinaus alle Formen…
Einkommensteuer Gewinnspiel Glücksspiel Preisausschreiben Rechtswissenschaft Sportwette Steuerrecht