Philosophie
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rudolf Heinz
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2023, 280 Seiten
Abermals ansteht die Retrospektive der kritischen Sichtung des überkommenen Intersubjektivismus der Psychoanalyse – derzeit schwächelnd eingelassen in die dispositionsbegierigen medialen Proliferationen –, durchbrochen mittels der späten…
IdentitätsproblemPathognostikPhilosophiePsychoanalyseSigmund FreudTodestrieb
Elena Tatievskaya
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2023, 294 Seiten
Das Buch greift einige Themen der heutigen Diskussionen über die Methoden der analytischen Philosophie auf und widmet sich der Betrachtung dessen, wie die Begründer dieser Tradition die Analyse auffassen und verwenden. [...]
AnalyseAnalysisAnalytische PhilosophieBedeutungsanalyseBertrand RussellLudwig WittgensteinMethodePhilosophie
Frank Bruno Wild
Diskurs im Maßhalten
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2023, 134 Seiten
Der Begriff der „Eudämonischen Asketik“ setzt sich aus den altgriechischen Wortbestandteilen εὖ/eu (gut), δαίμων/daimon (Geist) und ἄσκησις/askesis (Übung) zusammen. In dieser kompakten Version bedeuten sie…
EthikKonsumgesellschaftPhilosophie
Dagmar Berger
Beiträge zur Geschichte der Philosophie, ihren Epochen und Vertretern
Mit einem Schwerpunkt auf der modernen Anthropologie Jean-Paul Sartres und C.G. Jungs
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2023, 162 Seiten
Dieser kleine Sammelband widmet sich der Geschichte der Philosophie, ihren Epochen und Vertretern, zu denen unter anderem, Jean-Paul Sartre, C.G. Jung, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Sokrates, Sören Kierkegaard, Fichte und viele andere…
AnthropologieC. G. JungHannah ArendtJean-Paul SartreJohann Gottlieb FichteKulturwissenschaftLiteraturPersönlichkeitsentwicklungPhilosophieReligionSimone de BeauvoirSokratesSøren KierkegaardTiefenpsychologie
Walter Mader
Lebensform Philosophie: Fünf Konzepte
Eine Kritik
Schriftenreihe Philosophische Praxis
Hamburg 2023, 322 Seiten
Diese Untersuchung geht von der Frage aus, welche der beiden Disziplinen, Philosophie oder Theologie, effizientere Hilfe, etwa durch das Bewirken von Trost, bei der Bewältigung vitaler Probleme oder zu deren Überwindung bietet. [...]
CiceroScholastikSenecaSpätantikeWeisheit
Viktor Weichbold
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2023, 132 Seiten
Wer zurückschreckt vor den metaphysischen Auswüchsen der modernen Modallogik, der findet in der Nominalen Modallogik eine metaphysikfreie Alternative.
Die Nominale Modallogik benötigt keine imaginierten Welten, um festzustellen, ob ein…
LogikPhilosophieRationalitätSprachphilosophieSprachtheorie
Andreas Heyer (Hrsg.)
Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)
Band 4: Entartung und Wahnsinn: Die Wahrheit hinter der Maske
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2022, 274 Seiten
FaschismusFriedrich NietzscheMax Nordau[…] Die hier anzuzeigende Publikation […] kann […] in jedem Falle als nützliches Lesebuch der frühen Nietzsche-Kritik dienen, ergänzt durch teils polemisch grundierte Texte aus der Feder des Herausgebers, der dabei auch auf aktuelle Dimensionen abzielt sowie die neuere Nietzscheforschung und [...]

Andreas Heyer (Hrsg.)
Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)
Band 1: Feuilletonistische Warnungen vor Nietzsche
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2022, 264 Seiten
FaschismusFerdinand TönniesFriedrich NietzscheLiteraturwissenschaftMarxismusMax NordauNietzsche-ForschungPhilosophiePolitikwissenschaftWolfgang Harich[…] Die hier anzuzeigende Publikation […] kann […] in jedem Falle als nützliches Lesebuch der frühen Nietzsche-Kritik dienen, ergänzt durch teils polemisch grundierte Texte aus der Feder des Herausgebers, der dabei auch auf aktuelle Dimensionen abzielt sowie die neuere Nietzscheforschung und [...]

Andreas Heyer (Hrsg.)
Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)
Band 2: Weltanschauliche Stellungnahmen gegen Nietzsche: Vom Marxismus und der Sozialdemokratie bis zum Materialismus
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2022, 240 Seiten
DDRFaschismusFriedrich JodlFriedrich NietzscheKurt EisnerLiteraturwissenschaftMaterialismusNietzsche-ForschungPhilosophiePolitikwissenschaftSozialdemokratieWolfgang Harich[…] Die hier anzuzeigende Publikation […] kann […] in jedem Falle als nützliches Lesebuch der frühen Nietzsche-Kritik dienen, ergänzt durch teils polemisch grundierte Texte aus der Feder des Herausgebers, der dabei auch auf aktuelle Dimensionen abzielt sowie die neuere Nietzscheforschung und [...]

Andreas Heyer (Hrsg.)
Kleine Bibliothek der frühen Nietzsche-Kritik (1889–1905)
Band 3: Wissenschaftliche Analysen der Schriften Nietzsches
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Hamburg 2022, 218 Seiten
DDRFaschismusFerdinand TönniesFriedrich JodlFriedrich NietzscheLiteraturwissenschaftNietzsche-ForschungPhilosophiePolitikwissenschaftenWolfgang Harich[…] Die hier anzuzeigende Publikation […] kann […] in jedem Falle als nützliches Lesebuch der frühen Nietzsche-Kritik dienen, ergänzt durch teils polemisch grundierte Texte aus der Feder des Herausgebers, der dabei auch auf aktuelle Dimensionen abzielt sowie die neuere Nietzscheforschung und [...]