Unsere Literatur zum Schlagwort Konsumgesellschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wohlstandskritik in der Lyrik Hans Magnus Enzensbergers
Hans Magnus Enzensberger ist einer der wichtigsten und einflussreichsten lebenden Schriftsteller Deutschlands. Er wurde im Jahr der großen Weltwirtschaftskrise 1929 geboren. In der Zeit von Adenauers Wirtschaftswunder begann er, seine Gedichte zu schreiben. In diesem Buch werden die Aspekte des Wohlstandes analysiert, die Enzensberger seit 1957 in seiner Lyrik…
Germanistik Konsumgesellschaft Literaturwissenschaft Lyrik Massenmedien Naturlyrik Wirtschaftswunder Wohlstand
Nachhaltiger Konsum als zukunftsfähiges Konzept?
Eine ökonomisch-statistische Analyse am Beispiel von Deutschland und Polen
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Haushalte sind die Schlüsselelemente für die Entwicklung eines nachhaltigen Konsum- und Produktionsmusters. Sie bilden die kleinste Einheit, in der allein oder gemeinsam Verbraucherentscheidungen getroffen werden. Die Haushaltsentscheidungen von heute und morgen hängen weitgehend von dem für die Verbraucher entwickelten Rahmenbedingungen ab. Dazu gehören der…
Deutschland Indikatoren Internationaler Vergleich Konsumentenverhalten Konsumgesellschaft Lebensstil Marketing Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Polen Statistik Umweltbewusstsein Verbraucherpolitik Verbraucherverhalten Verhaltensökonomie Wirtschaftsstatistik
Globale Märkte und lokale Strukturen
Eine soziologische Analyse
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Frau Dr. Ivana Modena liefert einen wegweisenden Beitrag zur Analyse der heutigen weltweiten Konsumgesellschaft und der internationalen Markenkommunikation im Rahmen der soziologischen Diskussion über die Glokalisierung.
Was geschieht, wenn die Produkte/Marken global werden? Ökonomisierung der Kulturen oder Kulturalisierung des Weltmarktes? Konkret geht…
Globalisierung Glokalisierung Konsum Konsumgesellschaft Kultur Marke Markenkommunikation Markenpolitik Marketing Soziologie