Wissenschaftliche Literatur Banksy
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Street Art / Urban Art
Der Weg von illegalen Graffiti und legalen Murals
Derzeit sind Begriffe wie Street Art, Urban Art, Graffiti oder Murals in aller Munde. Banksy zählt mittlerweile zu den gefragtesten Street Art-Künstlern auf dem Kunstmarkt und seine Werke sind angesagter denn je. Doch wo beginnt Street Art? Wann spricht man von Urban Art? Lassen sich die beiden Formen miteinander…
Banksy Björn Holzweg Gentrifizierung Graffiti Institutionalisierung Kunstgeschichte Kunst im öffentlichen Raum Kunstmarkt Kunstwerk Murals OZ Situatuionistische Internationale Street-Art-Künstler Street Art Urban Art
Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Modellierug und Aufbau im Kontext raumbezogener Daten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Obwohl der Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS) mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Unternehmen gehört, ist ihr Einsatz zumeist auf die Erledigung von Routineaufgaben beschränkt. Eine wesentliche Ursache für ihre geringe Verbreitung in den oberen Führungsebenen von Unternehmen liegt im…
Business Intelligence Data-Warehouse-Systeme Datenbanksysteme Geodaten Geografische Informationssysteme Informationsmanagement Wirtschaftsinformatik Wohnungswirtschaft
Street Art –
Wie sich die Kunst die Stadt als Galerie erobert
Die Stadt stellt für Street Art- und Graffiti-Künstler eine Funktion dar, sie ist wie eine lebendige Leinwand, mit der ein Dialog geführt wird. Die Herausforderung ist, die Möglichkeiten, die die Stadt aufzeigt, zu nutzen, um den optimalen Ort für ein Bild zu finden. In diesem Buch werden anhand von Beispielen die…
Banksy Blek le Rat Designtheorie Galerie Graffiti Graffiti-Typografie Harald Nägeli Hip Hop Kunstgeschichte Kunsttheorie Milieucodes Pochoir Sprayer Stencil Street Art Territorien
Events in an Active, Object-Oriented Database System
Studien zur Datenbankforschung
Neue Entwicklungen der Datenbanktechnologie haben häufig zum Ziel, mehr Umweltsemantik in der Datenbank selbst modellieren zu können. Aktive Datenbanksysteme sind Repräsentanten für dieses Bestreben; sie sind in der Lage, zusätzlich zu den bekannten Fähigkeiten eines konventionellen Datenbanksystems definierte…
Active database systems Aktive Datenbanksysteme ECA-Regeln Ereignisspezifikation Event Condition Action Informatik Objektorientiert Regelsprache Rule Language
Objektorientierte Integration von autonomen Datenhaltungssystemen
Studien zur Datenbankforschung
In vielen Einsatzbereichen der Informatik müssen Anwendungen heute Daten aus mehreren eigenständigen Datenbasen bearbeiten und verknüpfen. Da hierbei meist verschiedenste Datenhaltungssysteme - von Dateisystemen über konventionelle bis hin zu fortgeschrittenen objektorientierten Datenbanksystemen - im Spiel sind,…
Föderation Framework-Technik Globales Datenmodell Heterogene Datenbanksysteme Implementierung Informatik Integrationsrahmen Integrationsumgebung Objektorientiert