Wissenschaftliche Literatur Intelligente Softwareagenten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Rechtsgeschäftliches Handeln autonomer, intelligenter Systeme (Doktorarbeit)

Rechtsgeschäftliches Handeln autonomer, intelligenter Systeme

Studien zur Rechtswissenschaft

Themen wie künstliche Intelligenz, Robotik und Smart Devices sind heute in aller Munde. Die Diskussion geht auch an der Rechtswissenschaft nicht vorbei.

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft wächst das Bedürfnis, aufwendige Aufgaben an einen kompetenten Vertreter zu delegieren. Dabei möchte man sich die Vorteile neuartiger Software zunutze machen.…

AI Artificial Intelligence Autonome Systeme Autonomie Elektronische Agenten EPerson Intelligente Systeme KI Künstliche Intelligenz Softwareagenten Stellvertretung Willenserklärung
Haftung für künstliche Intelligenz (Doktorarbeit)

Haftung für künstliche Intelligenz

Rechtliche Beurteilung des Einsatzes intelligenter Softwareagenten im E-Commerce

Recht der Neuen Medien

Wie die rasante Entwicklung des E-Commerce und der Computertechnologie in den letzten Jahren gezeigt hat, sind Menschen immer mehr auf den Einsatz von Computerprogrammen angewiesen. Insbesondere werden stetig höhere Anforderungen an den Intelligenzgrad derartiger Programme gestellt. In Zukunft werden intelligente Programme, so genannte Softwareagenten, ein neues…

AI Artificial Intelligence Datenschutz E-Commerce Gewährleistung Intelligente Softwareagenten KI Künstliche Intelligenz Produkthaftung Produzentenhaftung Rechtspersönlichkeit Rechtswissenschaft Sachmängelhaftung Shopping-Agent Verbraucherschutz Vertragsschluss
Kooperative Informationsagenten im Internet (Forschungsarbeit)

Kooperative Informationsagenten im Internet

Forschungsergebnisse zur Informatik

Die Arbeit liefert einen Ansatz für eine rational kooperative Informationssuche in einer Menge von heterogenen und autonomen Datenbanken. Dabei werden erstmals Methoden aus den verschiedenen Forschungsgebieten der verteilten künstlichen Intelligenz, der terminologischen Wissensrepräsentation und der nutzenorientierten Entscheidungstheorie geeignet…

Datenbanken FCSI Inferenz Informatik Informationsagenten Informationssuche Intelligente Softwareagenten Interdatenbankabhängigkeit Internet Kooperation Kooperative Informationssysteme Rationale Kooperation