Mathematik & Naturwissenschaft
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Julian Kahl
The Impact of Mergers and Acquisitions on Performance and Innovation
Empirical Evidence from the North American Pharmaceutical Industry
– in englischer Sprache –
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2014, 124 Seiten
Die pharmazeutische Industrie befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Zu den Triebkräften, die diesen Wandel befördern, zählen der rasche technologische Fortschritt sowie die rückläufige Forschungs- und…
InnovationM&AMergers & AcquisitionsPerformanceResource-based viewStrategisches ManagementUnternehmenszusammenschlüsseWirtschaftsgeographie
Günter F. W. Pehl
Die Rolle der Effizienz bei der Evolution der Organismen
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2014, 216 Seiten
Dieses Buch stellt einen neuen Gedanken zur Evolution der Organismen vor: den Einfluss der Effizienz auf die Evolution. Unter interdisziplinären Gesichtspunkten wird eine ausführliche Einführung in die Thematik vollzogen. Anhand vieler Beispiele…
EffizienzEvolutionEvolutionsbiologie
Julia Terrapon-Pfaff
Potentialanalyse und multikriterielle Bewertung
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2014, 524 Seiten
Im Rahmen der Diskussion über die Verknappung fossiler Energieträger, Klimawandel und der notwendigen Transformation unser Energiesysteme in Richtung nachhaltige Energieversorgung, hat moderne Bioenergie in den vergangene Jahren weltweit vermehrt…
BioenergieBiomasseEntscheidungsanalyseErneuerbare EnergieGeographieNachhaltigkeitPotentialanalyseRaumplanungSüdliches AfrikaTanzaniaUmweltwissenschaft
Karin Richter & Silvia Schöneburg (Hrsg.)
Mathematische Forschung und Lehre an der Universität Wittenberg
Band 3. Astronomische Lehre an der Universität Wittenberg – Quellen und Schriften zu den Anfangsgründen der Astronomie
Mathematische Forschung und Lehre im 16. und 17. Jahrhundert
Hamburg 2013, 208 Seiten
Astronomische Studien stellten in der mathematischen Lehre an der Wittenberger Universität im 17. Jahrhundert einen wesentlichen Lehrgegenstand dar. Das Buch widmet sich in seinem ersten Teil der grundlegenden Lehrbuchliteratur, die zu jener Zeit…
AstronomieForschungMathematikUniversität Wittenberg
Florian Hruby

Grundlagen zum Potenzial sphärischer Displays für die Kartographie
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2013, 264 Seiten
Wir sind gewohnt zu wissen, dass die Erde annähernd rund ist. Ebenso sind wir gewohnt, die annähernd runde Erde als vollkommen flache Erdkarte zu sehen. Möglichkeiten, die Erde in Form von Erdkarten darzustellen gibt es viele – mathematisch…
GeographieKartographieMentale Repräsentation
Wolfgang Backhaus
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2013, 430 Seiten
Mit dem BMBF-Förderprogramm „Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken“ hat das theoretische Konzept der Lernenden Region für eine innovationsbasierte Regionalentwicklung programmatischen Charakter erhalten und die „Lernenden Regionen“ haben…
GeographieLebenslanges LernenLernende RegionNetzwerkeNetzwerkmanagementRaumentwicklungRegionalentwicklungWirtschaftsgeographie
Daniel Renjewski
An Engineering Contribution to Human Gait Biomechanics
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2013, 140 Seiten
Walking is something we do every day without thinking much about it. Therefore it is surprising to learn, how little we know about mechanics and control of walking. This becomes obvious when you look at contemporary anthropomorphic walking…
BiologyBiomechanicsBiomechanikEngineeringMedicinePhysicsPsychologyRobotics
Andreas Mittring
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2012, 278 Seiten
Der Autor beschäftigt sich mit zwei monostrukturierten Regionen im Freistaat Sachsen, welche durch den Bergbau besonders geprägt wurden.
Die Region um die Stadt Johanngeorgenstadt wurde durch den Uranbergbau in den 40er und 50er Jahren des…

Joseph Gimunta Mahiri
Spatial Analysis of Solar Water Desinfection (SODIS) and Household Water Management in Slums
A Case Study of Kibera Slum, Nairobi, Kenya
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Hamburg 2012, 240 Seiten
Water is a basic need. But due to hydrological, climate, social and political reasons is not available everywhere in the same quantity and quality. According to the World Health Organization report, approximately 1.1 Billion people, which…
GeographieKeniaKenyaNachhaltigkeitSustainabilityWasserversorgung
Michael Ernst
Selbststabilität und Kontrolle der schnellen bipedalen Lokomotion auf unebenem Untergrund
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2012, 228 Seiten
Stabilität beim Laufen ermöglicht uns die schnelle Fortbewegung auch über stark unebenen Untergrund ohne zu stürzen. Um diese Stabilität zu gewährleisten, nutzen wir sowohl aktive als auch passive Strategien. Wie und mit welchem Anteil die…
BewegungswissenschaftBiomechanikDynamische SystemeLaufen