Wissenschaftliche Literatur Umweltwissenschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Indikatoren, Handlungsoptionen und Potenziale zum optimierten Umgang mit Lebensmittelabfällen in privaten Haushalten
Studien zum Konsumentenverhalten
Verweile nicht in der Vergangenheit,
träume nicht von der Zukunft.
Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.
Das Überangebot an Lebensmitteln in den Industrieländern bringt mit sich, dass eine Vielzahl an Nahrungsmitteln ungenutzt weggeworfen wird, obwohl…
Abfallvermeidung Abfallwirtschaft Indikatoren Konsumentenverhalten Lebensmittelabfälle Lebensmittelverluste Mindesthaltbarkeitsdatum Restabfall Restmüllanalyse Umweltwissenschaft Verbrauchsdatum
Nachhaltige Bioenergieoptionen für Afrika: Energetische Nutzung von Agrarreststoffen als Teil einer Transformationsstrategie hin zur nachhaltigeren Energieversorgung in Tansania
Potentialanalyse und multikriterielle Bewertung
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Im Rahmen der Diskussion über die Verknappung fossiler Energieträger, Klimawandel und der notwendigen Transformation unser Energiesysteme in Richtung nachhaltige Energieversorgung, hat moderne Bioenergie in den vergangene Jahren weltweit vermehrt Aufmerksamkeit erfahren. Gleichzeitig ist das Wissen über Potentiale, nachhaltige Nutzungs- und Produktionsformen und…
Agrarreststoffe Bioenergie Biomasse Energiegeographie Energiestrategien Entscheidungsanalyse Erneuerbare Energie Geographie Multikriterienanalyse (MCA) Nachhaltige Energieversorgung Nachhaltigkeit Potentialanalyse Raumplanung Südliches Afrika Tanzania Umweltwissenschaft
Erzeugung und Einsatz von Biodiesel aus tierischen Fetten (FME)
Unter besonderer Berücksichtigung der ökologischen Wirkungen
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der zunehmende Energiebedarf, unter anderem für die Versorgung der weltweit ansteigenden Motorisierung, erfordert die Schaffung von Alternativen zu den heute eingesetzten fossilen Energieträgern, die durch die bekannte Begrenzung der endlichen Vorräte und negativen Auswirkungen auf das Klima geprägt sind. Die Kommission der EU geht davon aus, dass über 28 % der…
Agrarwissenschaft Biodiesel Biokraftstoff Biomasse Energiebedarf Tierische Fette UmweltwissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet