Wissenschaftliche Literatur Entscheidungsanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Bewertung der Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft (Dissertation)

Bewertung der Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft

Identifizierung dominanter Verfahren und deren charakteristische Strukturierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Messung der Zahlungsbereitschaft liefert die Schlüsselinformation für eine rationale und kunden(nutzen)orientierte Preispolitik. Die Zahlungsbereitschaft ist nicht direkt beobachtbar, stellt somit ein latentes Konstrukt dar, zu dessen Messung ein reichhaltiges Spektrum an Methoden und Modellen existiert.…

Adaptiv Auktionen Betriebswirtschaft Bewertung CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Discrete Choice Diskrete Entscheidungsanalyse Hierarchisch Hybrid Lotterien Marketing Messung von Zahlungsbereitschaften Preis Preispolitik Self-explicated Methoden Zahlungsbereitschaft
Bewertung von Datenpersistenz in Business-Data-Warehouse-Systemen mithilfe multikriterieller Entscheidungsmodelle (Dissertation)

Bewertung von Datenpersistenz in Business-Data-Warehouse-Systemen mithilfe multikriterieller Entscheidungsmodelle

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Data-Warehouse-Systeme sind trotz – oder gerade wegen – der „In-Memory-Diskussion“ ein Thema aktueller Forschung, insbesondere aufgrund ihrer großen Datenmengen.

Produktiv betriebene Data-Warehouse-Systeme für betriebswirtschaftliche Anwendungen beinhalten Datenbestände in Terabyte-Größe.…

Bewertungsmodell Business Data Warehouse Data Warehouse System Data Warehousing Datenpersistenz Enterprise Data Warehouse Entscheidungsmodell Gründe für Datenspeicherung MCDA Multikriterielle Entscheidungsanalyse Nutzwertanalyse Wirtschaftsinformatik
Nachhaltige Bioenergieoptionen für Afrika: Energetische Nutzung von Agrarreststoffen als Teil einer Transformationsstrategie hin zur nachhaltigeren Energieversorgung in Tansania (Dissertation)

Nachhaltige Bioenergieoptionen für Afrika: Energetische Nutzung von Agrarreststoffen als Teil einer Transformationsstrategie hin zur nachhaltigeren Energieversorgung in Tansania

Potentialanalyse und multikriterielle Bewertung

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Im Rahmen der Diskussion über die Verknappung fossiler Energieträger, Klimawandel und der notwendigen Transformation unser Energiesysteme in Richtung nachhaltige Energieversorgung, hat moderne Bioenergie in den vergangene Jahren weltweit vermehrt Aufmerksamkeit erfahren. Gleichzeitig ist das Wissen über Potentiale,…

Agrarreststoffe Bioenergie Biomasse Energiegeographie Energiestrategien Entscheidungsanalyse Erneuerbare Energie Geographie Multikriterienanalyse (MCA) Nachhaltige Energieversorgung Nachhaltigkeit Potentialanalyse Raumplanung Südliches Afrika Tanzania Umweltwissenschaft
Die Bedeutung des Qualitätsmanagements für den wirtschaftlichen Erfolg von Entwicklungsprojekten (Dissertation)

Die Bedeutung des Qualitätsmanagements für den wirtschaftlichen Erfolg von Entwicklungsprojekten

Entwicklung eines Bewertungsmodells zur wertorientierten Aufgabenplanung für das Qualitätsmanagement in der Produktentwicklung

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement ist sehr allgemein beschrieben, für den Einzelnen unspezifisch und anderen Aufgabenbereichen im Unternehmen schwer zuzuordnen. Die Bedeutung des Qualitätsmanagements leitet sich daher für Unternehmen primär aus der Notwendigkeit eines Zertifikates für das Qualitätsmanagementsystem ab.…

Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsanalyse Entscheidungsmodellierung Entscheidungstheorie Entwicklungsprojekte Produktentwicklung Projektmanagement Qualitätslenkung Qualitätsmanagement Qualitätsplanung Qualitätsverbesserung Referenzprozess Sensitivitätsanalyse Software Wertorientierung Werttreiberkonzept Wertungsmanagement