668 Bücher

Betriebswirtschaft Produktion & Logistik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Strategic Decision Making by Multicultural Groups

Strategic Decision Making by Multicultural Groups

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 364 Seiten

In der Praxis werden multikulturell zusammengesetzte Teams zunehmend mit strategischen Entscheidungen beauftragt. Es wird vielfach darauf hingewiesen, dass eine multikulturelle Arbeitsgruppe potentielle Wettbewerbsvorteile aufweisen kann.…

BetriebswirtschaftslehreFallstudienMarketingQualitative MarktforschungStrategic Decision Making
 Dissertation: Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen

Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen

Rahmenbedingungen, Anforderungen und Instrumentenentwicklung zur Selbstqualifizierung von Umweltmanagementbeauftragten

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 450 Seiten

Nachhaltiges Handeln von Unternehmen gewinnt in der gesellschaftlichen, der politischen und der ökonomischen Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dabei stellt sich vor allem die Berücksichtigung der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit als…

BetriebswirtschaftslehreQualifizierungSpeditionUmweltleistungsmessungUmweltmanagement
 Habilitation: Entwicklungsorientiertes TechnologieManagement

Entwicklungsorientiertes Technologie-Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 412 Seiten

Kommunikationstechnologien und neue Medien verändern unser Leben. Sie verändern auch die Strukturen und Prozesse in Unternehmen – und dies in geplanter und ungeplanter Weise! Die Kommunikation per E-Mail z.B. ist nicht nur schneller und…

BetriebswirtschaftslehreHabilitationInnovationsmanagementInnovationsprozessNeue MedienOrganisationsstrukturSoziale KonstruktionTechnologiemanagementUnternehmensführung
 Doktorarbeit: Erfolgsdeterminanten deutscher Lebensversicherungsunternehmen

Erfolgsdeterminanten deutscher Lebensversicherungsunternehmen

Eine empirische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 268 Seiten

Für die Lebensversicherungsunternehmen stellt sich kontinuierlich die Frage nach der richtigen Unternehmensstrategie, die sowohl nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und Sicherheit verspricht als auch dem Streben der Unternehmen nach Wachstum und…

BetriebswirtschaftslehreErfolgsfaktorenRechtsform
 Doktorarbeit: Internationalisierung von Marken

Internationalisierung von Marken

Eine Analyse aus konzeptioneller und empirischer Perspektive

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 322 Seiten

Markenanbieter müssen sich verstärkt mit der Frage befassen, ob sie bestehende und zukünftige Märkte mit ländermarktübergreifend identischen oder ländermarktspezifisch angepassten Marken bearbeiten sollen. Während viele Forschungsarbeiten im…

BetriebswirtschaftBetriebswirtschaftslehreBrandingInternationalisierungM&AMarkenpolitikMarketingMergers & AcquisitionsWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Implementierung von Logistiksystemen

Implementierung von Logistiksystemen

Ein Instrumentarium zur situativen Gestaltung des Implementierungsmanagements bei der Modernisierung von Logistiksystemen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 368 Seiten

Vor dem Hintergrund des stärker werdenden Wettbewerbs, wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich schnell, flexibel und effizient an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu können zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Die erfolgreiche…

BetriebswirtschaftslehreChange ManagementImplementierungLogistikLogistiksystemeProjektcontrollingProjektmanagement
 Dissertation: Vorteilhafte Anlagestrategien und Investitionsinstrumente

Vorteilhafte Anlagestrategien und Investitionsinstrumente

Business Angel Investments

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 266 Seiten

Kleine und mittlere Unternehmen sind die tragende Säule und die wesentliche Triebkraft zukunftsorientierter und wettbewerbsfähiger Volkswirtschaften. Zusätzlich sorgen sie für ein heterogenes Marktangebot und sichern den dynamischen Wettbewerb…

Asset ManagementBetriebswirtschaftslehreFinanzierungInvestitionsstrategienPrivate Equity
 Diplomarbeit: Internationalisierung von KMU

Internationalisierung von KMU

Am Beispiel des Markteintritts in die Republik Kroatien

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2005, 134 Seiten

Durch die Globalisierung und die EU-Erweiterung sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit immer größerem Konkurrenzdruck konfrontiert. Diese potentielle Gefahr zwingt die KMU, die vorhandenen Wettbewerbsvorteile zu sichern und sie im…

BetriebswirtschaftslehreDeutsche UnternehmenInternationalisierungKMUKroatienMarkteintrittStrategienUnternehmensgründung
 Doktorarbeit: Lebenszyklusorientierte Ersatzteillogistik in HerstellerAnwenderKooperationen

Lebenszyklusorientierte Ersatzteillogistik in Hersteller-Anwender-Kooperationen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Hamburg 2004, 238 Seiten

Verkürzte Produktlebenszyklen und technologischer Fortschritt verschärfen den globalen Wettbewerb. In diesen stark umkämpften Märkten bietet eine innovative und flexible Ersatzteillogistik den Unternehmen die Möglichkeit,…

BetriebswirtschaftslehreErsatzteileLebenszyklusLogistikLuftfahrtindustrieSCMSupply Chain ManagementWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Die Zukunft der Börse Verbandbetrieb oder Publikumsgesellschaft

Die Zukunft der Börse- Verbandbetrieb oder Publikumsgesellschaft

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2004, 354 Seiten

Börsen sind traditionell von ihren Mitgliedern als Verbandbetrieb organisiert worden. In den letzten Jahren konnten jedoch gravierende Veränderungen bei der Rechtsform und den Gesellschaftern von Börsen beobachtet werden, z.B. der Börsengang der…

BetriebswirtschaftslehreBörseCorporate GovernanceWertpapierhandel