Agrarwissenschaft Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6201 | 87 lieferbare Titel | 67 eBooks

 Doktorarbeit: Das Entscheidungs und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergieerzeugung

Das Entscheidungs- und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergieerzeugung

Hamburg 2013, Band 47

Vor dem Hintergrund des Klimawandels erhält der Ausbau regenerativer Energien eine zunehmende Bedeutung. Viele Staaten haben hierzu ambitionierte Ziele aufgestellt. In der Bundesrepublik wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000 auf den…

AgrarwissenschaftBioenergieBiomasseEntscheidungsverhaltenErneuerbare EnergienInvestitionsverhaltenLandwirteNachhaltigkeitUnternehmerVertragsgestaltung
 Dissertation: Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch

Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch

Verbesserung der Tiergesundheit infolge eines optimierten Hygienemanagements

Hamburg 2013, Band 46

[…] Die Ergebnisse dieser Arbeit sollten jeden schweinehaltenden Landwirt interessieren. Tierärzten und Beratern helfen sie bei der Überzeugungsarbeit für sinnvolle Vorbeuge- und [...]

in: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung, RFL April 2014
FleischbrancheFleischwirtschaftLebensmittelsicherheitNutztierhaltungSchweinefleischbrancheSchweinehaltungTiergesundheit
 Doktorarbeit: Veränderte Rahmenbedingungen im landwirtschaftlichen Warenhandel

Veränderte Rahmenbedingungen im landwirtschaftlichen Warenhandel

Anforderungsgerechtes Kompetenzmanagement für Führungskräfte

Hamburg 2013, Band 45

Über welche Kompetenzen sollten Führungskräfte in Unternehmen des landwirtschaftlichen Warenhandels in Gegenwart und Zukunft verfügen, um die Landhandelsunternehmen trotz sich wandelnder Rahmenbedingungen und verschiedener Herausforderungen…

AgrarwissenschaftBetriebswissenschaftFührungskräfteentwicklungGenossenschaftKompetenzmanagementPersonalwirtschaftQualitative ForschungQuantitative Forschung
 Doktorarbeit: Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie im nördlichen und südlichen Albvorland

Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie im nördlichen und südlichen Albvorland

Entwicklungsorientierte Untersuchung zur Direktvermarktung in drei unterschiedlichen Regionen

Hamburg 2012, Band 44

Die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Dieses Buch bietet ein umfassendes Bild zur Entwicklung, Situation und Perspektive der Direktvermarktung auf der Mittleren…

AbsatzwegeLandwirtschaftVermarktung
 Doktorarbeit: Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau

Mechanische Unkrautkontrolle im biologischen Zuckerrübenanbau

Hamburg 2012, Band 43

Die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt stetig weiter an. Zunehmend werden auch in verarbeiteten Lebensmitteln ökologisch erzeugte Rohstoffe verlangt. Der Anbau von Bio-Zuckerrüben ergänzt das Rohstoffangebot sinnvoll und…

AgrarwissenschaftBildverarbeitungBioÖkolandbauPflanzenproduktionVerfahrenstechnik
 Doktorarbeit: Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung

Auswirkungen variabler Arbeitstiefe auf pflanzenbauliche Parameter bei teilflächenspezifischer Bodenbearbeitung

Hamburg 2010, Band 42

Volatile Preisentwicklungen bei Agrarrohstoffen und Betriebsmitteln, Reduzierungen staatlicher Ausgleichsmaßnahmen und steigende Nachweis- und Dokumentationspflichten in Verbindung mit der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit haben vielfältige…

AgrarwissenschaftBodenbearbeitungBodenschutzErosionErtragFeldaufgangFeldversucheNachhaltigkeitPflanzenbauPrecision Farming
 Doktorarbeit: Entwicklung eines Bedienkonzeptes für Traktoren

Entwicklung eines Bedienkonzeptes für Traktoren

Hamburg 2010, Band 41

Unter den mobilen Arbeitsmaschinen der Agrartechnik besitzt der Traktor die mit Abstand größte Bedeutung. Dabei wird die Entwicklung des Traktors maßgeblich von der Elektronik beeinflusst. Mit ihr lässt sich eine Vielzahl von Funktionen und…

AgrarwissenschaftErgonomieFahrerassistenzsystemMensch-Maschine-Kommunikation
 Doktorarbeit: Anbauwürdigkeit von Wintererbsen

Anbauwürdigkeit von Wintererbsen

Ein Vergleich zu Sommererbsen in Rein- und Gemengesaat unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus

Hamburg 2010, Band 40

Der Anbau von Sommerkörnererbsen ist im Ökologischen Landbau häufig aufgrund einer geringen Beikrautunterdrückung und daraus resultierender Druschprobleme sowie spezifischen Pilzkrankheiten schwierig. Zusätzlich wird dieser Kultur oft eine…

AgrarwissenschaftBiomasseErbseÖkologischer LandbauPflanzenbauStickstoff
 Dissertation: Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern

Organisation und Taxationsmethodik des landwirtschaftlichen Sachverständigenwesens in ausgewählten Ländern

Vereinigtes Königreich, USA und Niederlande

Hamburg 2010, Band 39

Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Internationalisierungsprozesses in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, wird auch das landwirtschaftliche Sachverständigenwesen zunehmend internationaler. Deutsche Sachverständige werden im Ausland tätig,…

AgrarwissenschaftInternationaler VergleichNiederlandeOrganisationUSAVereinigtes Königreich
 Dissertation: Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette

Hamburg 2009, Band 38

Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der…

AgrarwirtschaftAgrarwissenschaftEffizienzErnährungswirtschaftenIndustrieökonomikLebensmittelvermarktungMarktforschungNeue InstitutionenökonomikÖko-LebensmittelQualitative MarktforschungTransaktionskostenansatzWertschöpfungskette

Weitere Reihe neben „Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse“