Agrarwissenschaft Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6201 | 87 lieferbare Titel | 67 eBooks

Buchtipp
 Doktorarbeit: Nutztierhaltung und Gesellschaft

Nutztierhaltung und Gesellschaft

Kommunikationsmanagement zwischen Landwirtschaft und Öffentlichkeit

Hamburg 2017, Band 67

Die heutige Struktur der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung und die damit verbundenen Haltungssysteme sowie Produktionspraktiken werden in den letzten Jahren vermehrt öffentlich kritisiert. Viele Aspekte der konventionellen Tierhaltung werden…

AgrarökonomieAnimal WelfareBilderwahrnehmungKommunikationsmanagementNutztierhaltungTierhaltungTierwohl
 Forschungsarbeit: Streuobstwiesen und ihre Auswertung

Streuobstwiesen und ihre Auswertung

Übersetzung aus dem Slowenischen durch Katja Krajnc

Hamburg 2016, Band 66

[…] Die Resultate ermöglichen die Planung der Maßnahmen für die Revitalisierung der Bestände und Verbesserung ihres multifunktioneIlen [...]

, 2/2017
AgrarwissenschaftAuswertungBäumeBiodiversitätLandwirtschaftObstbauStreuobstwiese
 Doktorarbeit: Added Value of Voluntary Sustainability Standards for NonTraditional Export Products in the Agricultural Sector of Ghana

Added Value of Voluntary Sustainability Standards for Non-Traditional Export Products in the Agricultural Sector of Ghana

- in englischer Sprache -

Hamburg 2016, Band 65

Ghana just like most developing countries is facing the challenge of how to deal with high poverty rates coupled with declining prices of traditional export products. The export of non-traditional export products in the agricultural sector is…

AgricultureFairtradePovertyVoluntary Sustainability Standard
 Forschungsarbeit: Analyse der AntiKorruptionsmaßnahmen im Rahmen der EUAgrarpolitik

Analyse der Anti-Korruptionsmaßnahmen im Rahmen der EU-Agrarpolitik

Am Beispiel der Förderperiode 2014–2020

Hamburg 2016, Band 64

Die europäische Agrarpolitik wird seit den 90er Jahren von Anti-Korruptionsmaßnahmen begleitet, die im zeitlichen Verlauf zunehmend intensiviert wurden. Hintergrund dieser Entwicklung war neben dem vertraglich festgelegten Schutz der finanziellen…

AgrarpolitikAnti-KorruptionAnti-KorruptionsmaßnahmenBürokratieCOSOEuropäische KommissionEuropäische UnionKorruptionNeue InstitutionenökonomieSubventionen
 Doktorarbeit: MykotoxinRisikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an Weizen

Mykotoxin-Risikomanagement zur Verbesserung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes vor Deoxynivalenol an Weizen

Eine Akzeptanzanalyse in der niedersächsischen Landwirtschaft

Hamburg 2016, Band 63

Ein Ziel innerhalb des Forschungsvorhabens besteht darin, einen Ansatz zur Verbesserung des Mykotoxin-Risikomanagements, welches das Mykotoxin-Risiko in der niedersächsischen Getreide-Wertschöpfungskette deutlich reduziert, zu entwickeln und zu…

AgrarökonomieAgrarwissenschaftAkzeptanzanalyseRisikomanagementStrukturgleichungsmodellTAMTechnology Acceptance ModelTheory of Planned BehaviourVerbraucherschutz
 Dissertation: Strategien zur Verfolgung von Umweltzielen in der agrarischen Landnutzung

Strategien zur Verfolgung von Umweltzielen in der agrarischen Landnutzung

Agrarpolitische Maßnahmen und freiwillige Standards

Hamburg 2016, Band 62

Das Werk behandelt zwei sehr unterschiedlichen Strategien, mit denen Umweltziele in der agrarischen Landnutzung verfolgt werden können. Zunächst wird das sogenannte Greening untersucht, worunter bestimmte Umweltauflagen in der 2013er-Reform der…

AgrarökonomieAgrarpolitikAgrarumweltpolitikÖkolandbauÖkologischer LandbauUmweltUmweltziele
 Dissertation: Kommunikationsstrategien zu Agrobiodiversität in der Gastronomie

Kommunikationsstrategien zu Agrobiodiversität in der Gastronomie

Hamburg 2015, Band 61

Die genetische Vielfalt von Nutzpflanzensorten und Nutztierrassen, ein zentraler Bestandteil der Agrobiodiversität, geht zurück. Eine Strategie zum Erhalt traditioneller Sorten und Rassen ist es, die Nachfrage nach entsprechenden Produkten zu…

GastronomieKommunikationLebensmittelmarketingNachhaltigkeitNachhaltigkeitskommunikation
 Forschungsarbeit: Water Movement Modelling

Water Movement Modelling

Surface Drip Irrigation in Agriculture

- in englischer Sprache -

Hamburg 2015, Band 60

Improvements in irrigation can increase the productivity of water and may provide significant adaptation potential under a changing climate. The great potential of drip irrigation lies in improving water management, thus enlarging crop yield and…

AgricultureModellingSustainability
 Forschungsarbeit: Grundlagen der Kiefernwirtschaft

Grundlagen der Kiefernwirtschaft

Versuchsflächenergebnisse und Entscheidungshilfen

Hamburg 2015, Band 59

[…] Das Buch ist empfehlenswert insbesondere für Waldeigentümer, die ihre Waldwirtschaft auf die Entwicklung werthaltiger Waldbestände richten. Für den ehemaligen altmärkischen Forstamtsleiter, Waldbaudezernenten und Waldökologen Dr. Ottomar Greger ist das Werk "eine ernste Warnung vor einer [...]

in: FORST & TECHNIK, 6/2016
AgrarwissenschaftBäumeForstwissenschaftGemeine KieferWaldwachstum
 Forschungsarbeit: The German Beekeepers and Modern Plant Biotechnology

The German Beekeepers and Modern Plant Biotechnology

Chronological Overview of the Fight of German Beekeepers Against Modern Plant Biotechnology and Genetic Engineering to Protect Honey and Other Bee Products. Bt Toxins / Bt Plants and Bee Health

– in englischer Sprache –

Hamburg 2015, Band 58

Grüne Gentechnik – ein Reizthema in Deutschland. Kaum ein Thema im Agrar- und Ernährungsbereich wird so emotional und kontrovers diskutiert wie die Grüne Gentechnik; der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen und ihre Nutzung als Lebens-…

BienenBienengesundheitBienensterbenBt-ToxineEuGH-Honig-UrteilGentechnikGentechnisch veränderter PollenGrüne GentechnikGVOHonigkennzeichnungHonigrichtlinieImkerInsektenreistente Pflanzen

Weitere Reihe neben „Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse“