Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Doktorarbeit: Betreutes Wohnen für Senioren

Betreutes Wohnen für Senioren

Begriff, Konzept und rechtliche Einordnung in Abgrenzung zu Heimeinrichtungen gemäß dem Heimgesetz

Hamburg 2008, Band 221

Aufgrund der zunehmend älter werdenden Bevölkerung in Deutschland gewinnen seniorenspezifische Themen, zu denen auch die Frage nach der passenden Wohnform im Alter gehört, immer mehr an Bedeutung. [...]

AltenheimBetreutes WohnenHeimGRechtswissenschaftSeniorenSeniorenresidenz
 Dissertation: Rechtliche Probleme des Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln

Rechtliche Probleme des Schwarzfahrens in öffentlichen Verkehrsmitteln

Hamburg 2008, Band 220

"Guten Tag. Die Fahrscheine bitte!"

Schwarzfahren ist ein Massenphänomen. Auf rund 250 Millionen Euro schätzt der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) den jährlich durch Schwarzfahren verursachten Schaden. Trotz der hohen…

BeförderungBeförderungsvertragRechtswissenschaftStrafrechtZivilrecht
 Doktorarbeit: Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess

Zur Mitwirkung der Laienrichter im Strafprozess

Eine Untersuchung über die rechtsgeschichtliche und gegenwärtige Bedeutung der Laienbeteiligung im Strafverfahren

Hamburg 2008, Band 219

[…] Den zweiten Teil ihrer Studie hat Diana Löhr einer überaus detaillierten Darstellung und Analyse der Schöffengerichtsverfassung gewidmet, wie sie dem nunmehr (2007) geltenden Recht zugrunde liegt. Er läuft praktisch auf eine Kommentierung sämtlicher Regelungen des GVG, zum Teil auch des [...]

in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 127 (2010)
RechtswissenschaftStrafjustizStrafprozessStrafprozessrechtStrafverfahren
 Jahrbuch: Jahrbuch für Vergleichende Staats und Rechtswissenschaften 2008

Jahrbuch für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften 2008

Hamburg 2008, Band 218

Europäische UnionEuroparechtRechtsvergleichungRechtswissenschaftVerfassungsrechtWirtschaftsrecht
 Dissertation: Der Nachweis der Marktstörung bei der Beurteilung rein anzeigenfinanzierter Tageszeitungen

Der Nachweis der Marktstörung bei der Beurteilung rein anzeigenfinanzierter Tageszeitungen

Hamburg 2008, Band 217

Als die Zeitung „20 Minuten Köln“ am 13. Dezember 1999 zum ersten Mal in Köln verteilt wurde, war der „Kölner Zeitungskrieg“ bereits im vollen Gange. Die lokale Boulevardpresse ging entschieden gegen den neuen Wettbewerber vor, der seine Zeitung…

GratiszeitungKölner ZeitungskriegNachweisRechtsprechungRechtswissenschaftWettbewerbsrecht
 Doktorarbeit: Der Regress des Letztverkäufers

Der Regress des Letztverkäufers

nach Art. 4 Verbrauchsgüterkaufrichtlinie. Eine vergleichende Analyse unter Einbeziehung des UN-Kaufrechts und des deutschen, österreichischen und englischen Rechts

Hamburg 2008, Band 216

Im Jahr 1999 hat die Europäische Kommission die Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (VerbrGK-RL) verabschiedet. Diese Richtlinie beschäftigt sich mit den Rechten, die ein…

1999/44/EGDeutschlandEnglandEuropäisches RechtEuropäische UnionEuroparechtÖsterreichRechtsvergleichungRechtswissenschaftRegressanspruchUN-KaufrechtVerbrauchsgüterkaufrichtlinieVerkäufer
 Doktorarbeit: Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren

Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren

Hamburg 2008, Band 215

Im Verlauf der Studie wird der Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren erläutert. Mit diesem Werk soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass de lege lata keine ausreichende Grundlage für die Eigentumsübertragung im…

EffektengiroverkehrRechtswissenschaft
 Dissertation: Strafrechtliche Relevanz der Drittmitteleinwerbung

Strafrechtliche Relevanz der Drittmitteleinwerbung

unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation von Industrie und Ärzteschaft

Hamburg 2008, Band 214

Bisher hat es mehrere tausend Verdachtsfälle der Korruption im Forschungssektor durch Drittmitteleinwerbung, rege Diskussionen über eine Grauzone der Drittmitteleinwerbung und eine mehr oder weniger uneinheitliche Rechtsprechung hierzu gegeben.…

ÄrzteschaftBestechlichkeitDrittmittelDrittmitteleinwerbungDrittmittelforschungGesundheitssektorIndustrieKooperationKorruptionRechtswissenschaftStrafrechtUniversitätVorteilsannahme
 Doktorarbeit: Probleme des Reisevertrags und Reiseversicherungsrechts

Probleme des Reisevertrags- und Reiseversicherungsrechts

– Frist des § 651g BGB, Kündigung wegen höherer Gewalt gemäß § 651j BGB, „unerwartete schwere Erkrankung“ und gerichtliche Zuständigkeit –

Hamburg 2008, Band 213

Das Reisevertrags- und das Reiseversicherungsrecht stellen ein Rechtsgebiet mit erheblicher wirtschaftlicher Relevanz dar. Eine Reise verbindet der Urlauber häufig mit hohen Erwartungen. Entwickelt sich diese nicht wunschgemäß, ist das nicht nur…

Gerichtliche ZuständigkeitHöhere GewaltKündigungPauschalreiserichtlinieRechtswissenschaft§§ 305 ff. BGB
 Doktorarbeit: Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung

Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung

Hamburg 2008, Band 212

Das Buch beschäftigt sich mit Rechtsproblemen, die sich aus dem Nebeneinander von Haftungsbeschränkungen nach dem Minderjährigenhaftungsbeschränkungsgesetz (insbesondere § 1629a BGB) einerseits und dem Erbrecht andererseits ergeben…

ErbengemeinschaftErbenhaftungRechtswissenschaftÜberschuldeter Nachlass

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“