Wissenschaftliche Literatur Kölner Zeitungskrieg
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Nachweis der Marktstörung bei der Beurteilung rein anzeigenfinanzierter Tageszeitungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Als die Zeitung „20 Minuten Köln“ am 13. Dezember 1999 zum ersten Mal in Köln verteilt wurde, war der „Kölner Zeitungskrieg“ bereits im vollen Gange. Die lokale Boulevardpresse ging entschieden gegen den neuen Wettbewerber vor, der seine Zeitung den Lesern unentgeltlich abgab. Stellt der Vertrieb einer rein anzeigenfinanzierten Tageszeitung eine wettbewerbswidrige…
20 Minuten Köln Gratiszeitung Kölner Zeitungskrieg Marktstörung Nachweis Rechtsprechung Rechtswissenschaft Wettbewerbsrecht
Die Gratiszeitung
Im Spiegel von Wettbewerbs- und Verfassungsrecht
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Kostenlose Zeitungen, die hinsichtlich Inhalt und Gestaltung von der herkömmlichen Kaufzeitung schwer oder auch gar nicht zu unterscheiden sind, sind auf dem deutschen Pressemarkt ein relativ neues Phänomen. Schon kurz nach dem ersten Erscheinen solcher Blätter führten sie zu rechtlichen Auseinandersetzungen. So vertraten Verleger entgeltlich vertriebener Presse…
allgemeine Marktgefährdung Kölner Zeitungskrieg kostenlose Zeitung Pressefreiheit Rechtswissenschaft Wertreklame WettbewerbsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft