1.967 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

5. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens (Sammelband)Zum Shop

5. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2017. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen: Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Controlling und wertorientierte Unternehmensführung“ auf und überführt sie in Forschungsfragestellungen. [...]

CannabisDrohnenEnergiekostenLCOENachhaltigkeitNachhaltigkeitsmanagementPaketzustellungPerformance-MessungPhotovoltaikSammelband NachhaltigkeitsmanagementStromspeicherWärmepumpeWirtschaftlichkeitsanalyse
Das systemische Führungsverständnis von Kultur und Kommunikation im Unternehmen als Grundlage eines wirksamen und nachhaltigen Compliance-Managements (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das systemische Führungsverständnis von Kultur und Kommunikation im Unternehmen als Grundlage eines wirksamen und nachhaltigen Compliance-Managements

Compliance – geprüft

Compliance als separiertes System neben den originären Unternehmensprozessen, verliert schnell die Anbindung an Bestandteile und Beziehungen innerhalb einer Organisation. Compliance nicht zu reduzieren auf eine regel- und kontrollbasierte Disziplin, sondern ein System zu ermöglichen, das aufbaut auf kooperierenden und koordinierenden Beziehungen und Werkzeuge findet, die die intrinsische Basis der Systembeteiligten für die Aufnahme und Akzeptanz von Regeln und Gesetzen…

ComplianceCompliance-KommunikationCompliance-KulturCompliance ManagementEthikFührungsverständnisGovernance-EthikKommunikationKulturelles ManagementSystemische Führung
Kampagnenmanagement in Social Networks (Doktorarbeit)Zum Shop

Kampagnenmanagement in Social Networks

Kundengewinnung und Kundenansprache am Beispiel von Versicherungsunternehmen

Studien zum Konsumentenverhalten

Die sich im Zuge der fortwährenden Etablierung von Online-Anwendungen und der Digitalisierung schnell verändernden Kundenanforderungen stellen auch Versicherungsunternehmen vor neue Herausforderungen, da sich Social Networks im Kampagnenmanagement zu einem essenziellen Interaktionskanal für bestehende und potenzielle Kunden entwickelt haben. Um den Kunden omnipräsent bedienen zu können, müssen Social Networks als Teil des Kommunikationsmix in das Kampagnenmanagement

Customer-Relationship-ManagementDigitalisierungFacebookKampagnenmanagementKonsumentenverhaltenKundenanspracheMarketingMultimethodische ForschungNetzwerkforschungNetzwerktheorieOnline-MarketingOnline-WerbungQualitative ForschungQuantitative ForschungSocial MediaSocial NetworksSoziale MedienSoziale NetzwerkeVersicherungenVersicherungsunternehmenXING
Mitarbeiterbindung durch demographieorientiertes und altersdifferenziertes Commitmentmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Mitarbeiterbindung durch demographieorientiertes und altersdifferenziertes Commitmentmanagement

Eine theoretische und empirische Analyse aus Mitarbeitersicht

Personalwirtschaft

Bedingt durch den demographischen Wandel sehen sich Unternehmen damit konfrontiert, dass qualifiziertes Fach- und Führungspersonal immer knapper wird. So ist der „war for talents“ - der Kampf um Leistungsträger - bereits heute Realität.

Waren Mitarbeiter über 50 Jahre vor einigen Jahren eher noch eine Minderheit, stellen diese gegenwärtig und zukünftig einen wesentlichen Anteil am Personalbestand eines Unternehmens dar. Der Rekrutierungsspielraum der…

Alternde BelegschaftAlternsforschungAltersforschungCommitmentmanagementDemografieDemographischer WandelDreidimensionales CommitmentHuman Resource ManagementMitarbeiterbindungOrganisationales CommitmentPsychologischer VertragRetention ManagementWar for talents
Buchtipp
Beitrag des Strategischen Managements zur strategischen Flexibilität von Unternehmen (Doktorarbeit)

Beitrag des Strategischen Managements zur strategischen Flexibilität von Unternehmen

Strategisches Management

Welchen Erfolgsbeitrag können strategische Programme im Umfeld von Ungewissheit und Unsicherheit überhaupt noch erbringen? Seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 ist offensichtlich, dass sich die Halbwertszeit strategischer Programme rasant verkürzt. Für die Unternehmensführung besteht die Herausforderung darin, sowohl konsistente strategische Programme zu entwickeln als auch die notwendige strategische Flexibilität sicher zu stellen. [...]

EmergenzFlexibilitätskompetenzHybride StrategiePlanungssystemeStrategische KompetenzStrategische ProzesseStrategisches WissensmanagementUnternehmensführungWettbewerbsstrategieWirtschaft
Adaptive Real-time Technologien im Customer Relationship Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Adaptive Real-time Technologien im Customer Relationship Management

Eine Betrachtung aus der Perspektive des Kampagnenmanagements

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Entscheidungsprozesse im Customer Relationship Management (CRM) finden zumeist in einer hoch dynamischen Umwelt statt. Immer neue Einflüsse wirken auf das Verhalten von Kunden und müssen in Entscheidungen von Marketingtreibenden integriert werden. Dabei wird in der Praxis bislang häufig nur eine sporadische Anpassung von Marketing-Entscheidungsgrundlagen, etwa Kundenverhaltensmodellen, verfolgt. Dies geschieht vor dem Hintergrund zeitlich und personell aufwändiger…

AdaptivitätAnalytisches CRMAutomatisierungCustomer Relationship ManagementEchtzeitKampagnenmanagementMarketingMarketing AutomationReal-TimeWirtschaftsinformatik
Ein Modell für agiles Geschäftsprozessmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Ein Modell für agiles Geschäftsprozessmanagement

Was Prozessmanager von Programmierern lernen können

Studien zur Wirtschaftsinformatik

In diesem Werk wird ein Modell für die agile Ausgestaltung der Aufbau- und Ablaufstrukturen einer Organisation entworfen. Agiles Prozessmanagement versetzt Unternehmen in die Lage, intuitiv, flexibel und schnell auf Umweltveränderungen reagieren zu können. Der Fokus in der Gestaltung des Modells liegt dabei auf dem Reaktionssystem, mit dem die Organisation in ihrer Umwelt agiert. Gestaltungscharakteristika des agilen Reaktionssystems sind Einfachheit, Flexibilität und…

Agile MethodenAgiles ProzessmanagementAgile UnternehmenAgilitätBusiness Process ManagementProzessmanagementSCRUMXP
Disease Management in der Privaten Krankenversicherung (Dissertation)Zum Shop

Disease Management in der Privaten Krankenversicherung

Evaluation eines Programms für Typ2-Diabetiker

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Disease Management hat sich in den letzten Jahren in Deutschland zur führenden Versorgungsform für Menschen mit chronischen Erkrankungen herausgebildet. In der Fachöffentlichkeit werden vor allem die Programme der Gesetzlichen Krankenversicherung wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Weniger bekannt ist, dass auch zahlreiche private Krankenversicherungen Disease Management anbieten. Studien hierzu gibt es jedoch kaum.

In diesem Feld schließt das Buch eine Lücke.…

BetriebswirtschaftslehreChronikerprogrammDiabetesDisease Management ProgrammDMPGesundheitsmanagementGesundheitswissenschaftMedizinPKVPrivate KrankenversicherungPublic HealthVersorgungsforschungVersorgungsmanagement
Kostenmanagement im Service Engineering industrieller Dienstleistungen (Dissertation)Zum Shop

Kostenmanagement im Service Engineering industrieller Dienstleistungen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Industrielle Dienstleistungen gewinnen aufgrund der Verringerung des technischen Differenzierungspotenzials und des damit einhergehenden Preiswettbewerbs im Sachleistungsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau immer mehr an Bedeutung. Empirische Untersuchungen und Praxiserfahrungen zeigen allerdings, dass sich die Ertragssituationen vieler Maschinen- und Anlagenhersteller trotz des Ausbaus des Dienstleistungsangebots nicht verbessert haben. Häufig werden industrielle…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungscontrollingDienstleistungsentwicklungDienstleistungsmanagementEntwicklungsbegleitende KalkulationIndustrielle DienstleistungenKostenmanagementMachinen- und AnlagenbauService Engineering
Strategische Integration informationstechnologischer Applikationen für kleine und mittelständische Unternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategische Integration informationstechnologischer Applikationen für kleine und mittelständische Unternehmen

Am Beispiel des Projektes „Weiterbildung Online - eine Initiative mittelständischer Unternehmen in Nordhessen“

Strategisches Management

Immer kürzere Innovationszyklen bieten für Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch schnellere und effizientere Technologien. Gleichzeitig führen die Weiterentwicklungszyklen zu steigenden Kosten. Es kann mittlerweile von einer strategy follows technology gesprochen werden. Auf dem Markt kann eine Vielzahl an technologischen Einzellösungen gefunden werden, aber Anbieter, die eine unternehmensübergreifende Lösung anstreben, sind in der Minderheit. Obwohl inzwischen…

BetriebswirtschaftslehreBildungsmanagement in KMUCRM in KMUCustomer Relationship ManagementE-KommunikationE-LearningGebietsübergreifendInformationstechnologie in KMUKommunikationMittelstandStrategisches ManagementStrategisches Management in KMUSystemtheorieSystemtheorie in KMUUnternehmenskommunikation in KMUUnternehmensübergreifendWissensmanagement in KMU