442 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Anpassung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Finanzorientierte Unternehmensführung als Beitrag zur Existenzsicherung mittelständischer gewerblicher Unternehen in den neuen Bundesländern (Forschungsarbeit)Zum Shop

Finanzorientierte Unternehmensführung als Beitrag zur Existenzsicherung mittelständischer gewerblicher Unternehen in den neuen Bundesländern

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Durch den Anschluss der ehemaligen DDR an die Bundesrepublik entstanden historisch bislang unvergleichbare, unbekannte und komplexe ökonomische Problemkreise. Die Transformation der Planwirtschaft in die soziale Marktwirtschaft war und ist durch einen rapiden und tiefgreifenden Strukturwandel, insbesondere für Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes, gekennzeichnet. Gerade aber dieser Kreis von Unternehmen hat einen wesentlichen Anteil an der Prosperität der gesamten…

BeteiligungsmodelleBetriebswirtschaftslehreBilanzanalyseFinanzorientierte UnternehmensführungKapitalbedarfKapitalstrukturMittelstandMotivationsanreizeNeue Bundesländer
Mehrdimensionale Wissenspräsentationen technischer Systeme und ihre Anwendung in intelligenten Tutoriellen Systemen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mehrdimensionale Wissenspräsentationen technischer Systeme und ihre Anwendung in intelligenten Tutoriellen Systemen

Forschungsergebnisse zur Informatik

Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) bieten vielfältige Vorteile gegenüber konventionellen Systemen für Computer Based Training (CBT), insbesondere Adaptivität an den Schüler und die Flexibilität ihres Einsatzes für unterschiedliche Ausbildungszwecke. Rascher Wandel und Fortschritt im industriellen Bereich erfordern gerade dort einen ständig aktualisierten Wissensstand und eine effizientere, zielgerichtete Ausbildung der Benutzer technischer Systeme. Bislang erfolgt…

AIArtificial IntelligenceCBTComputer Based TrainingInformatikIntelligente Tutorielle SystemeITSKIKünstliche IntelligenzMehrdimensionalRechnerunterstütztes LernenWissensrepräsentation
Weiterbildung in Zeiten organisationskultureller Revolution (Forschungsarbeit)Zum Shop

Weiterbildung in Zeiten organisationskultureller Revolution

Zwei Fallstudien

Studien zur Erwachsenenbildung

Transformation, begriffen als Herausforderung und Lebensnotwendigkeit, ist heute im Bereich der Wirtschaft aktueller als je zuvor. Ein Spezialfall der Transformation von Organisationskulturen ergibt sich durch die grundlegende Umgestaltung des Wirtschaftssystems von der Plan- zur Marktwirtschaft in der ehemaligen DDR für die dortigen Betriebe. Die Unternehmen der neuen Bundesländer befinden sich zur Zeit in einer kritischen Situation, zum Teil weil sie mit modernen…

DDRFallstudienNeue BundesländerOrganisationsentwicklungOrganisationskulturPädagogikPersonalentwicklungTransformationWeiterbildungWende
Poetik und Poesie des russischen Imaginismus (Forschungsarbeit)Zum Shop

Poetik und Poesie des russischen Imaginismus

Anatolij B. Mariengof

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Autorin versteht ihre Arbeit als Beitrag zur literarischen ‘Rehabilitierung‘ Anatolij Borisovic Mariengofs (1897-1962), der, wie viele seiner russischen Schriftstellerkollegen des 20. Jahrhunderts, der ideologisch verordneten Kurzsichtigkeit sowjetischer Literaturwissenschaft zum Opfer fiel.

Mariengof, der heute vor allem als Prosaschriftsteller einen Namen hat, gehörte in den frühen zwanziger Jahren der literarischen Vereinigung der Imaginisten an, die mit…

AvantgardeDécadenceImaginismusLiteraturwissenschaftLyrikMariengofPoetikRussische AvantgardeRussische LiteraturRusslandSersenevic
Stochastische Modellierung lexikalischer Evolutionsprozesse (Forschungsarbeit)Zum Shop

Stochastische Modellierung lexikalischer Evolutionsprozesse

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Ein aus drei Ebenen bestehendes Modell bildet in dieser Arbeit die grundlegende Struktur für die Untersuchung der Sprachdynamik. Diese wird als Resultat der Wechselwirkung zwischen Sprache als einem selbstregulierenden System und seiner sich ebenfalls verändernden Umwelt formuliert.

Als Analogon der Frequenz, die ja nur im Textrahmen definiert ist, wird die Disposition in Gestalt der Intensitätsrate eines stochastischen Zählprozesses eingeführt. Der…

PiotrowskigesetzPolysemiePolytextieSprachwandelSprachwissenschaftstochastische Modellierungsynergetische LinguistikWatsonprozess
Unvollkommene Güter- und Arbeitsmärkte in makroökonomischen Modellen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Unvollkommene Güter- und Arbeitsmärkte in makroökonomischen Modellen

Zur Neutralität des Geldes in geschlossenen und offenen Volkswirtschaften

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Autor nimmt die Abstraktion von der Annahme vollkommener Märkte sowie die konsequente mikroökonomische Fundierung der individuellen Verhaltensweisen als Ausgangspunkt seiner Betrachtungen. Schrittweise entwickelt er ein makroökonomisches Modell mit unvollkommenen Güter- und Arbeitsmärkten für eine geschlossene und eine offene Volkswirtschaft. Dabei arbeitet er die makroökonomischen Implikationen heraus, die sich aus der Berücksichtigung von unvollkommenen Güter- und…

ArbeitsmarkttheorieKeynesianische MakroökonomikMakroökonomische ModelleMenu CostsNeutralität des GeldesUnvollkommene ArbeitsmärkteUnvollkommene GütermärkteUnvollkommene KonkurrenzVolkswirtschaftenVolkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftliche Lagerstrategien für Sortenerzeugnisse der Stahlindustrie auf der Basis eines Simultanmodells (Forschungsarbeit)Zum Shop

Betriebswirtschaftliche Lagerstrategien für Sortenerzeugnisse der Stahlindustrie auf der Basis eines Simultanmodells

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Einer wirtschaftlichen Lagerhaltung von industriellen Erzeugnissen wird von den Unternehmen eine hohe Bedeutung beigemessen. In der vorliegenden Arbeit wird das Lager für Fertigerzeugnisse eines Grobblechwalzwerkes untersucht. In diesem Lager werden die Grobbleche auf dem Hallenboden nach dem Prinzip der Blocklagerung übereinander gestapelt, so dass der Zugriff auf ein Produkt in einem Lagerfeld das Umlagern aller darüber liegenden Bleche erfordert. Die derzeitigen…

BetriebswirtschaftslehreBlocklagerungkundengruppenorientierteLagerhaltunglieferwochengruppenorientierteLogistikSimulationStrategieVersand
Entwicklung objektorientierter Konzepte zur Erstellung paralleler und verteilter Systeme des rechnergestützten Schaltungsentwurfs (Forschungsarbeit)Zum Shop

Entwicklung objektorientierter Konzepte zur Erstellung paralleler und verteilter Systeme des rechnergestützten Schaltungsentwurfs

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

Der rechnergestützte Entwurf von integrierten Schaltungen muss vor allem die ständige Weiterentwicklung der Schaltkreistechnologie berücksichtigen. Durch immer feinere Strukturgrößen bei gleichzeitig zunehmender Chipfläche wurde es möglich, immer umfassendere und komplexere Schaltungen auf einem Chip zu integrieren. Bei diesem Prozess spielen die Entwurfswerkzeuge eine zentrale Rolle; ohne ihre Unterstützung wäre die Entwicklung höchstintegrierter Schaltungen nicht…

CAD-VerfahrenCAD-WerkzeugeInformatikNebenläufige ProgrammierungParallele SystemeSchaltungsentwurfVerteilte SystemeWorkstationcluster
Vom demokratischen Zentralismus zur Selbstverwaltung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Vom demokratischen Zentralismus zur Selbstverwaltung

Verwaltungen und Vertretungen kleiner kreisangehöriger Gemeinden Ostedeutschlands im Transformationsprozeß (Raum Halle: Saalkreis)

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Gegenstand dieser Arbeit ist die Beschreibung und Analyse der Transformation von Verwaltungen und Vertretungen kleiner kreisangehöriger Gemeinden der neuen Bundesländer im Zeitraum 1990 bis 1995/96. Obgleich gerade die Vielzahl an kleinen kreisangehörigen Gemeinden die territoriale Struktur der neuen Bundesländer prägt, fällt auf, dass Studien kommunalpolitischer Institutionen die Umbrüche in den kleinen Gemeinden der neuen Bundesländer bislang überhaupt nicht oder…

Einfluss des PersonalsGemeindevertretungKommunalpolitikNeue BundesländerPolitikwissenschaftSelbstverwaltungSystemtransformationVerwaltungVerwaltungsreform
Preisflexibilität und konjunkturelle Instabilität (Forschungsarbeit)Zum Shop

Preisflexibilität und konjunkturelle Instabilität

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In dieser Arbeit untersucht der Autor, inwieweit flexible Löhne und Preise Auswirkungen auf die Konjunktur haben. Dazu zieht er zwei alternative Modelle heran: Zunächst das Standardlehrbuchmodell, wonach Preise und Löhne keine konjunkturellen Auswirkungen haben. Diese stehen sowohl mit dem klassischen als auch mit dem keynesianischen Ansatz im Einklang. Außerdem untersucht der Autor die bisher kaum beachtete These, nach der Lohn-Preis-Anpassungen auf die Konjunktur wie…

AußenhandelGütermarktKonjunkturkonjunkturelle DestabilitätLohn-Preis-FlexibilitätSchulden-Deflations-TheorieStabilitätVolkswirtschaftslehre