11 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Avantgarde

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Velimir Chlebnikov und Hugo Ball – Mythopoetik in der Avantgarde (Dissertation)

Velimir Chlebnikov und Hugo Ball – Mythopoetik in der Avantgarde

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Bei der Untersuchung handelt es sich um einen typologischen Vergleich der Werke des Russen Velimir Chlebnikovs und des Deutschen Hugo Ball. Beide nehmen führende Positionen in den avantgardistischen Gruppen (russischer Kubofuturismus und Züricher Dadaismus) ein. Beide Dichter zeichnet ein charakteristischer…

Avantgarde Friedrich Nietzsche Germanistik Hugo Ball Ikone Kandinsky Karnevale Kontrafaktur Kunst Literatur Mythopoetik Okkultismus Priester-Dichter Russische Avantgarde Slavistik Universalsprache Velimir Chlebnikov
Experimentelle Freiheit – strenge Form. Programmatik und Ästhetik des Theaters am Marienplatz (TAM) (Doktorarbeit)

Experimentelle Freiheit – strenge Form. Programmatik und Ästhetik des Theaters am Marienplatz (TAM)

PERIPETEIA – Studien zu Drama und Theater

Das Theater am Marienplatz (TAM) in Krefeld hat sich mit seinen ungewöhnlichen Produktionen in der Szene für experimentelles Theater und Neue Musik weltweit einen Namen gemacht. Seit 1976 realisiert das Ensemble regelmäßig Theaterstücke, Konzerte, Musiktheater, Lesungen, Tanztheater und Ausstellungen, tritt mit…

Ästhetik Avantgarde Experimentelles Theater Futurismus Gerhard Rühm Germanistik Mauricio Kagel Moderne Musikwissenschaft Neue Musik Otto Nebel Pablo Picasso Reinhard Lettau Samuel Beckett TAM Theater am Marienplatz Theaterwissenschaft Tristan Tzara
Der russische Volksbilderbogen (Doktorarbeit)

Der russische Volksbilderbogen

Eine Zuschreibungsgeschichte

Schriften zur Kulturgeschichte

Anhand des Mediums des russischen Volksbilderbogens wurden kulturelle Besonderheiten ebenso wie nationale Traditionen festgeschrieben. Innerhalb dieser Studie wird versucht, hinter solche sich verselbständigende und zunehmend vertrauter scheinende Deutungen der lubki zu blicken. Daher gilt es zu fragen, wann…

Dimitrij A. Rovinskij Kulturgeschichte Lachkultur Osteuropäische Geschichte Russische Avantgarde Russischer Volksbilderbogen Russland Visuelle Kultur Visuelle Quellen Zuschreibungsgeschichte
Georg von Kováts (1912–1997) (Doktorarbeit)

Georg von Kováts (1912–1997)

Ein Bildhauer zwischen Grenzen. Budapest – Berlin – Paris – Darmstadt

Schriften zur Kunstgeschichte

In einer historisch und kulturell ereignisreichen Zeit geboren und aufgewachsen, schlug Georg von Kováts (1912–1997) schon als Jugendlicher die Künstlerlaufbahn ein. Seine Familie war eine feste Größe in der Kulturszene Pressburgs, dem heutigen Bratislava. Zeit und Ort zeigten sich für den jungen talentierten…

Abstrakt Bildhauer Darmstädter Sezession Figürlich Französische Avantgarde Georg von Kováts Kunstgeschichte Kunst nach 1945 Plastik Skulptur Verschollene Generation
Varianten der Ironie –Darstellungen der Kulturrevolution in der zeitgenössischen chinesischen Malerei 1988–2006 (Dissertation)

Varianten der Ironie –Darstellungen der Kulturrevolution in der zeitgenössischen chinesischen Malerei 1988–2006

Schriften zur Kunstgeschichte

Nicht erst seit 1988, sondern bereits bald nach ihrem Ende wurde die Kulturrevolution (1966–1976) in der Malerei thematisiert. Es entsprach zwar der damaligen offiziellen Haltung, die Kulturrevolution abzulehnen, doch wurde von den Künstlern nicht bildnerisch rekonstruiert, wie grausam die Kulturrevolution gewesen…

Chinesische Avantgarde-Kunst Chinesische Malerei Kunst der Kulturrevolution Kunstgeschichte Li Luming Liu Dahong Moderne chinesische Malerei Qi Zhilong Wang Guangyi Yu Youhan Zhang Xiaogang
Avantgarde und Psychoanalyse in Spanien (Doktorarbeit)

Avantgarde und Psychoanalyse in Spanien

José Ortega y Gasset, Salvador Dalí, Rosa Chacel und ihre Rezeption der Theorien Sigmund Freuds

Studien zur Romanistik

Die Verbreitung der Psychoanalyse in Spanien ist ein faszinierendes Kapitel der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Diplompsychologin und Hispanistin Hanna Knapp untersucht erstmalig die Parallelen von Psychoanalyse und dem Weltbild der Intellektuellen Spaniens vor dem Spanischen Bürgerkrieg. In dieser Zeit…

20. Jahrhundert Avantgarde Geistesgeschichte Generación del 27 Hispanistik José Ortega y Gasset Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Psychoanalyse Psychologie Residencia de Estudiantes Revista de Occidente Rosa Chacel Salvador Dalí Sigmund Freud Surrealisten
Das Dogmakonzept und seine Folgen (Doktorarbeit)

Das Dogmakonzept und seine Folgen

Zur Herausbildung einer ästhetischen Kategorie

Schriften zur Medienwissenschaft

2005 feierte das Filmmanifest DOGMA95 bereits sein 10jähriges Jubiläum. Der DOGMA-Stil wurde aber nicht nur vom europäischen Autorenkino aufgegriffen, sondern veränderte auch die Sehgewohnheiten im Standardkino. Ende der 1990er infizierte das DOGMA-Virus dann andere Kunst- und Kulturbereiche wie das Theater, die…

Autorenkino Avantgarde Cinema verité DOGMA95 Dogmakonzept Europäischer Film Filmmanifest Kino Kinosprache Kulturwissenschaft Kunstwissenschaft Lars von Trier Medienwissenschaft Musik Nouvelle Vague Popular Reality Tanz Theater Zentropa
Linie der Avantgarde in Russland (Forschungsarbeit)

Linie der Avantgarde in Russland

Transrationale Dichtkunst in der „Akademija Zaumi“

Studien zur Slavistik

Die in der russischen Provinz entstandene Akademija Zaumi – die „Akademie der transrationalen Sprache“ – hat sich der Erforschung, Weiterführung und Vermittlung der Linie der historischen Avantgarde vom Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland verschrieben. Vor mehr als zehn Jahren wurde diese „Akademie“ in Tambov…

20. Jahrhundert Agrammatische Dichtkunst Akademie der transrationalen Sprache Akademija Zaumi Aleksandr Fedulov Aleksej Šepelev Alogische Dichtkunst Avantgarde Elena Sazina Futurismus Historische Avantgarde Literaturwissenschaft Russische Avantgarde Russland Sergej Birjukov Transrationale Dichtkunst Zaumnische Dichtkunst
Hardcore Punk und die Chancen der Gegenkultur (Forschungsarbeit)

Hardcore Punk und die Chancen der Gegenkultur

Analyse eines gescheiterten Versuchs

Schriften zur politischen Theorie

Wozu Gegenkultur?

Der Mainstream geht um. In der Diskussion um die neue Beliebigkeit tauchen alte Fragen wieder auf, wenn in der Debatte um Moderne und Postmoderne ein Patchwork aus vielen kleinen Erzählungen zur neuen Kultur erklärt wird – Was ist Herrschaft? Was ist Rebellion? Was ist Avantgarde? Was…

Avantgarde Cultural Studies Hardcore Punk Kultur Politikwissenschaft Politische Theorie Punk
Otto Greis Farbe-Form-Licht (Forschungsarbeit)

Otto Greis Farbe-Form-Licht

Werkverzeichnis 1945-1995

Schriften zur Kulturwissenschaft

Dieses Buch untersucht das Oevre des Künstlers Otto Greis (geb. 1913 in Frankfurt a.M.). Seine informellen Werke aus dem Zeitraum von 1951/52 bis 1954 behaupten in der Kunstgeschichte ihren unbestrittenen Platz. Die Beachtung, die dem Künstler zukommt, bleibt bis heute vornehmlich auf diese frühe Werkphase…

1945-1995 Avantgarde Informel Kulturwissenschaft Moderne Kunst Otto Greis Robert Delaunay Tachismus Werkanalyse Werkverzeichnis