Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Visuelle Kultur

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Visuality in Postcolonial Literature (Dissertation)

Visuality in Postcolonial Literature

Visual Aesthetics as Socio-Formative Practices in Contemporary Anglophone Postcolonial and Transcultural Literatures

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

In zeitgenössischen anglophonen postkolonialen und transkulturellen literarischen Texten verdeutlichen visuelle Ästhetiken als sozio-formative Praktiken gelesen, dass diese eine tragende Rolle für die kulturelle Identitätsbildung ehemals britischer, kolonialisierter Kulturen spielen. [...]

Englische Literatur Literaturwissenschaft Medienwissenschaft Postcolonial Visuelle Kultur
Weltweit audiovisuell werben (Doktorarbeit)

Weltweit audiovisuell werben

Kulturspezifische Aspekte hinsichtlich der thematischen und musikalischen Gestaltung am Beispiel des Konzerns Coca-Cola

Schriften zur Kulturwissenschaft

Das wichtigste Ziel aller Marketingmaßnahmen liegt für ein Unternehmen in der Erhöhung des Absatzes beziehungsweise letztendlich einer Steigerung des Gewinnes. Bei globaler Tätigkeit bietet sich eine, zumindest teilweise, lokalisierte Werbestrategie an, um die Kosten gering zu halten. Die Herausforderung für ein…

Fernsehwerbung Internationale Werbung Kulturwissenschaft Marketing Musik Musikwissenschaft
Der russische Volksbilderbogen (Doktorarbeit)

Der russische Volksbilderbogen

Eine Zuschreibungsgeschichte

Schriften zur Kulturgeschichte

Anhand des Mediums des russischen Volksbilderbogens wurden kulturelle Besonderheiten ebenso wie nationale Traditionen festgeschrieben. Innerhalb dieser Studie wird versucht, hinter solche sich verselbständigende und zunehmend vertrauter scheinende Deutungen der lubki zu blicken. Daher gilt es zu fragen, wann…

Kulturgeschichte Osteuropäische Geschichte Russische Avantgarde Russland
Die Übersetzung von Komik in wenigen Worten (Forschungsarbeit)

Die Übersetzung von Komik in wenigen Worten

Übersetzungsprobleme und Lösungsstrategien bei der Untertitelung der britischen Sitcom „The Office“

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Komik ist nicht gleich Komik, sondern ein vielschichtiges Phänomen mit zahlreichen Erscheinungsformen. Eine wirkungsvolle Übersetzung von Komik und Humor setzt die Berücksichtigung verschiedener sprachlicher und nichtsprachlicher Faktoren voraus. Die Übersetzung audiovisueller Komik in Form von Untertiteln stellt…

Humor Komik Komiktheorien Linguistik Sprachwissenschaft Übersetzung Übersetzungsprobleme Übersetzungswissenschaft
Untersuchungen zur Reifung physiologischer, morphologischer und molekularer Eigenschaften cortikaler Neurone in Anwesenheit und Abwesenheit von Spontanaktivität (Dissertation)

Untersuchungen zur Reifung physiologischer, morphologischer und molekularer Eigenschaften cortikaler Neurone in Anwesenheit und Abwesenheit von Spontanaktivität

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Autor untersucht in dieser Arbeit die Reifung von Nervenzellen der Großhirnrinde unter verschiedenen experimentellen Bedingungen. Als Modell für die sich entwickelnde Großhirnrinde wurden organotypische Schnittkulturen aus dem visuellen Kortex neugeborener Ratten angelegt und bis zu 200 Tage…

Naturwissenschaft
 

Nach oben ▲