Wissenschaftliche Literatur Hugo Ball
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Elena Berns
Velimir Chlebnikov und HugoBall – Mythopoetik in der Avantgarde
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Bei der Untersuchung handelt es sich um einen typologischen Vergleich der Werke des Russen Velimir Chlebnikovs und des Deutschen HugoBall. Beide nehmen führende Positionen in den avantgardistischen Gruppen (russischer Kubofuturismus und Züricher Dadaismus) ein. Beide Dichter zeichnet ein charakteristischer Titelwahn aus – Chlebnikov bezeichnet sich als „Vorsitzender des Erdballs“, Ball ernennt sich selbst zum „magischen Bischof“.
Der Komplex von Ideen und Vorstellungen der beiden tradiert die theurgischen und religiös-philosophischen Vorstellungen des…
AvantgardeFriedrich NietzscheGermanistikHugo BallIkoneKandinskyKarnevaleKontrafakturKunstLiteraturMythopoetikOkkultismusOrthodoxe KulturPriester-DichterRussische AvantgardeSlavistikUniversalspracheVelimir Chlebnikov
Herausgegeben von Antonia Grunenberg unter Mitarbeit von Sabine Falke und Daniel Schubbe
Einsprüche: Politik und Sozialstaat im 20. Jahrhundert
Festschrift für Gerhard Kraiker
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Diese Festschrift ist eine Kollegen-, Schüler- und Freundesschrift für den Forscher und Hochschullehrer Gerhard Kraiker. Dabei tritt in den Beiträgen dieses Bandes die Spannbreite persönlicher und intellektueller Beziehungen deutlich hervor, die Gerhard Kraiker geknüpft hat und die ihn tragen:
Politische Theorie und Kultur. Stefan Ahrens: Legitimität aus gründendem Handeln: Hannah Arendts handlungs- und erfahrungsorientierte Begründungsstrategie Gert Jannsen: Die Suche nach der Grenze zwischen Natur und Kultur Walter Siebel: Die offene Stadt …20. JahrhundertEugen KogonFranz L. NeumannGeschichteGlobalisierungHugo BallKonrad AdenauerKulturKurt TucholskyPolitikwissenschaftPolitisches HandelnPolitische TheorieSozialer RechtsstaatHäufige Schlagworte im Fachgebiet