261 Bücher

Sportwissenschaft & Bewegungswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: „Choking under Pressure“ im Leistungssport

„Choking under Pressure“ im Leistungssport

Theorie, Empirie, Intervention

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2013, 242 Seiten

Choking under Pressure ist im Deutschen als Versagen unter Druck und im Volksmund als das Phänomen des Trainingsweltmeisters bekannt. Das Thema Versagen unter Druck stellt in allen Bereichen des Arbeits- und Berufslebens einen zentralen…

AngstBerufssportlerFeldforschungInterventionsprogrammKonzentrationLeistungssportProfisportlerQualitative ForschungSportwissenschaft
 Doktorarbeit: Soziale Ansteckung und interpersonelle Dysbalance im Sport

Soziale Ansteckung und interpersonelle Dysbalance im Sport

Eine experimentelle Untersuchung

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2013, 142 Seiten

Ob schlechte Leistung innerhalb einer Mannschaft ansteckend ist, ist die Ausgangsfrage des Buches. Der Autor stellt zunächst auf Basis der Balancetheorie ein theoretisches Modell für die soziale Übertragung schlechter Leistung vor, welches intra-…

ExperimentSozialpsychologieSportpsychologieSportwissenschaft
 Dissertation: Sicherheit im „Sommermärchen“

Sicherheit im „Sommermärchen“

Staatliche und private Sicherheitsverantwortung bei Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Sportrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2013, 294 Seiten

Die wachsende Zahl und Größe von Spitzensportveranstaltungen zeigen die Bedeutung, die diese Ereignisse in unserer Zeit erreicht haben. Der Autor unternimmt eine breit gefächerte rechtliche Betrachtung der staatlichen und privaten…

FußballFußballweltmeisterschaftHaftungRechtswissenschaftSicherheitSportrechtStaatVeranstalter
 Doktorarbeit: Höchstleistung im Vollkontakt

Höchstleistung im Vollkontakt

Psychoendokrinologische Evaluation eines kombinierten Entspannung/Mentaltraining-Workshops unter Wettkampfbedingungen im Muay Thai

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2012, 228 Seiten

Das Konstrukt der Wettkampfangst und ihre Auswirkungen auf die Leistung im Sport sind seit langem Gegenstand der Forschung. Im Bereich des Kampfsports, und dabei insbesondere in Vollkontaktsportarten jenseits der etablierten olympischen…

BoxenKampfsportLeistungsoptimierungMentales TrainingProgressive MuskelentspannungSportpsychologieWettkampfleistung
 Dissertation: Sportpsychologie im Schwimmsport

Sportpsychologie im Schwimmsport

Eine Pilotstudie zur Evaluierung systematischer sportpsychologischer Betreuung

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2012, 162 Seiten

Die Entwicklung der letzten Jahre im modernen Spitzensport verdeutlicht, dass psychologische Faktoren eine enorm wichtige Rolle im Leistungserbringungsprozess spielen. Die ständig steigenden Anforderungen an den Athleten bewirken, dass es ihm…

EmotionenMotivationPsychologieSchwimmsportSpitzensportSportwissenschaft
 Dissertation: Betrügereien im Profifußball in Deutschland und Italien

Betrügereien im Profifußball in Deutschland und Italien

Sportrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2012, 242 Seiten

In den letzten Jahren und auch aktuell dominieren Wettskandale im Profifußball die Schlagzeilen und beschäftigen die Gerichte. Die Begriffe „Hoyzer-Skandal“, Calciopoli, die Namen Luciano Moggi und Ante Sapina sind aufgrund der umfassenden…

FußballRechtsvergleichSportbetrugSportstrafrechtStrafrecht
 Doktorarbeit: Analyse des Gesundheits und Leistungsstatus von Kaderathleten olympischer Sportarten

Analyse des Gesundheits- und Leistungsstatus von Kaderathleten olympischer Sportarten

Schriften zur Sportwissenschaft

Hamburg 2012, 276 Seiten

Eine systematische Erfassung des Gesundheits- und Leistungsstatus von Nachwuchs- und Spitzenathleten hat gezeigt, wo Gesundheits- und Leistungspotenziale ausgeschöpft werden können. Aus folgenden Untersuchungsbereichen liegen jetzt von mehr als…

AusdauerBiomechanikDatenanalyseErnährungGesundheitGesundheitswissenschaftKinderKraftLeistungsdiagnostikLeistungssportOrthopädieSportwissenschaftTraining
 Dissertation: Der Sportpsychologe im Trainerstab

Der Sportpsychologe im Trainerstab

Entwicklung eines systemtheoretischen Modells zielführender Kommunikationsbeziehungen im Spitzensport

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2012, 246 Seiten

Dieses Buch beschäftigt sich mit den Faktoren, die zu einem pädagogisch-psychologisch tragfähigen Verhältnis zwischen Sportpsychologen einerseits und Athleten, Trainern, Trainerstab, Umfeld sowie Öffentlichkeit andererseits beitragen. Dazu wurden…

AthletAutopoiesisKommunikationPädagogische PsychologieSelbstregulationSpitzensportSportpädagogikSportpsychologieTrainerWettkampf
 Doktorarbeit: Das Anschlussmotiv zur Erklärung sportlicher Leistungen

Das Anschlussmotiv zur Erklärung sportlicher Leistungen

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2012, 150 Seiten

In den meisten Individualsportarten gibt es auch Teamwettbewerbe. Eine einfache Auswahlregel für die Teamzusammenstellung wäre der Rückgriff auf die besten Einzelathleten. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass einige Athleten im Teamwettbewerb…

Leistung unter DruckPsychologieSportliche LeistungSportpsychologieSportwissenschaft
 Dissertation: Motive im ShotokanKarate

Motive im Shotokan-Karate

Eine qualitative Studie

Schriften zur Sportwissenschaft

Hamburg 2012, 362 Seiten

Vor allem durch Action- und Martial-Arts-Filme wird das öffentliche Verständnis von Kampfsportarten geprägt. Darin dienen sie Filmhelden, um Bösewichter auf spektakuläre und akrobatische Weise auszuschalten. In der klassischen Struktur von…

BudoKampfkunstKampfsportKarateMartial ArtsMotivationMotiveSportpsychologieSportsoziologieSportwissenschaft