Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Dissertation: Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung

Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung

Hamburg 2003, Band 131

Die Verfasserin stellt in ihrem Werk “Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung § die Rechtslage der nichtehelichen Lebensgemeinschaften, sowohl die verschiedengeschlechtliche wie die gleichgeschlechtliche in Spanien…

Eheähnliche LebensgemeinschaftErbrechtFamilieNichteheliche LebensgemeinschaftRechtswissenschaftSpanisches RechtUnterhaltVerfassungsrecht
 Doktorarbeit: Statutenwechsel im internationalen Kindschaftsrecht

Statutenwechsel im internationalen Kindschaftsrecht

Hamburg 2003, Band 130

Das nationale Kindschaftsrecht wurde während der 13. Legislaturperiode umfassend reformiert. Im Mittelpunkt der Reformen stand die Abschaffung der Unterscheidung zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern. Dabei wurden auch die für…

Haager KinderschutzübereinkommenInternationales PrivatrechtKindesinteresseRechtRechtswissenschaft
 Doktorarbeit: Die Rechtsnatur der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Die Rechtsnatur der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Auswirkungen auf den Rechtsschutz des Antragstellers

Hamburg 2003, Band 129

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. ist sicher jedem in der Wissenschaft Tätigen in Deutschland als Säule der universitären und außeruniversitären Forschungsförderung ein Begriff, wenn nicht sogar wichtigster Drittmittelgeber gerade im…

PrivatrechtsformRechtsnaturRechtsschutzRechtswissenschaftWissenschaftsrecht
 Dissertation: Bindung und Durchsetzung der gerichtlichen Entscheidungen in der EU

Bindung und Durchsetzung der gerichtlichen Entscheidungen in der EU

Hamburg 2003, Band 128

Das Werk gliedert sich in vier Teile, wovon sich die ersten beiden allgemein mit dem europäischen Gerichts- und Rechtsschutzsystem beschäftigen. Die kurze Darstellung der unterschiedlichen Klage- und Verfahrensarten soll deren systematische…

BindungBindungswirkungDurchsetzungEuropäischer GerichtshofEuropäisches ProzessrechtEuroparechtRechtswissenschaft
 Tagungsband: Rechtskultur Streitkultur Mediation

Rechtskultur - Streitkultur - Mediation

Die Reaktivierung von verlorener Selbstverantwortung und abgegebener Eigenkompetenz. Symposion der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz und Joanneum Research vom 14. bis 16. Mai 2002

Hamburg 2003, Band 127

Rechtskultur gehört zur Identität eines jeden Gemeinwesens und wird, gerade weil sie so selbstverständlich scheint, wenig diskutiert. Sie ist es aber, die den konkreten Umgang mit Werten und Bedürfnissen einer Gesellschaft, eingefangen in…

Alternative StreitbeilegungKooperationMediationPerspektivenwechselRechtskulturRechtswissenschaftStreitkultur
 Doktorarbeit: Die richterliche Prozessförderungspflicht nach dem ZPOReformgesetz

Die richterliche Prozessförderungspflicht nach dem ZPO-Reformgesetz

Hamburg 2003, Band 126

Mit dem Gesetz zur Reform des Zivilprozesses vom 27.07.2001 ist der Bereich der Ziviljustiz grundlegend reformiert worden. Das Ziel der Reform bestand im Wesentlichen darin, den Zivilprozess bürgernäher, transparenter und effizienter zu…

RechtswissenschaftRichterliche AufklärungspflichtRichterliche HinweispflichtZivilprozessrechtZPO-Reform
 Doktorarbeit: TimeSharing von Ferienimmobilien

Time-Sharing von Ferienimmobilien

Vertragsgestaltung und Steuerrecht

Hamburg 2003, Band 125

Time-Sharing an Immobilien ist für die meisten Bürger mit der „Hapimag-AG“ verbunden, die bereits vor vielen Jahren Urlaubsmodelle im Rahmen von Aktien angeboten hat. Diese Art der Gestaltung ist jedoch nur eine von vielen. [...]

AnlegerschutzBetriebsvermögenPrivatvermögenRechtswissenschaft
 Dissertation: Die Beistandschaft

Die Beistandschaft

- ein eigenständiges Rechtsinstitut -

Hamburg 2003, Band 124

Die seit 01.07.1998 bestehende Beistandschaft neuen Rechts (§§ 1712 –1717 BGB) stellt ein freiwilliges Hilfsangebot mit den Aufgabenbereichen der Vaterschaftsfeststellung und Unterhaltssicherung für alleinsorgende Elternteile dar.…

FamilienrechtJugendamtKindschaftsrechtRechtswissenschaftUnterhaltVaterschaftsfeststellung
 Dissertation: Die direkte Verpflichtung des EUBürgers durch Normen des Gemeinschaftsrechts

Die direkte Verpflichtung des EU-Bürgers durch Normen des Gemeinschaftsrechts

Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur unmittelbaren Dritt- und Direktwirkung nach Angonese und Unilever

Hamburg 2003, Band 123

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Rechtsakte des Europäischen Gemeinschaftsrechts eine Privatperson direkt verpflichten können. Trotz der augenscheinlichen Bedeutung und einer ausführlichen Thematisierung durch…

DrittwirkungEUEuropäischer GerichtshofEuropäische UnionEuroparechtGemeinschaftsrechtRechtswissenschaft
 Dissertation: Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Hamburg 2003, Band 122

Das Schlagwort von der "Mitverantwortung für die eigene Gesundheit" ist in aller Munde. Dies ist nicht zuletzt der Brisanz knapper Kassen und den damit verbundenen Reformanstrengungen im Gesundheitswesen geschuldet. Der Verfasser beleuchtet die…

GesundheitGesundheitsreformHaftungsrechtKrankenversicherungMitverschuldenRechtswissenschaftSozialversicherung

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“